Trotz Vergaserreinigung Motorrad startet schwer

Kawasaki

Hallo Leute,

habe meine Kawa zx6r (2000 Bj.) der Werkstatt gegeben. Folgendes wurde gemacht:

- Vergaserreinigung (Ultraschall) und Einstellung
- Vergaser hat neue Teile Düsen etc. bekommen
- Neue Zündkerzen
- Ölwechsel, neues Öl und K&N Ölfilter

Die Maschine fährt sich super. Motor hört sich absolut top an. Nun hab ich Sie gestern abgeholt und bin 15 min. nach Hause gefahren. Ca. 17.00 Uhr war das. Heute früh um 07.00 Uhr wollte ich die Maschine zur Garage (Überwinterung) fahren. Sie sprang einfach nicht an. Choke bis aufn Anschlag. Null Reaktion, erst nach dem 15ten Versuch und 10 min. herumschlagen sprang sie an.

Was mich einfach wundert ist das trotz dem guten Geld, welches ich investiert habe trotzdem solch ein Problem habe :/ ?

Die Maschine war halt eiskalt . Kann ich verstehen das Sie Startprobleme hat oder liegt es daran das ivh meine Maschine so selten gefahren habe? Jetzt ist Sie in der Garage und wird dann im April wieder gefahren. Nur hoffe ich das Sie dann endlich läuft wenn ich häufiget unter gutem Wetter fahre.

Beste Antwort im Thema

LiPo-Akku kann aber auf Grund seiner Technologie bei Kälte nicht die volle Startleistung erbringen.

Die HD meines Mädels würde komplett streiken, meine Ninja quälte sich und streikte tempöraer komplett.

Der Spannungsabfall während des Startvorganges ist aussagekräftiger als die Ruhespannung.

20 weitere Antworten
20 Antworten

Moin,

ihr habt ihm jetzt also beide geraten zurück zum Freundlichen zu gehen und redet trotzdem seit zwei Tagen über die Batterie anstatt sie mal kurz überprüfen zu lassen bevor der Händler eben sagt, ist zu lange her macht er nicht mehr?

Nunja
Volkmar

...jupp 🙂

Lipo, Pipo... einfach ne klassische Säurebatterie rein und wenn hinüber dann weg und fertig? Gut, 500 Taler Tonne Schrottpreis bringts da nicht, aber der EK 😉

Also, ich... naja, hätte da einfach mal ein Starterkabel genommen, an ne Autobakterie... und wenn se dann sauber anspringt, kann man sich sogar den sich zunächst aufdrängenden Gang zur "Vorwerke" sparen. Frischer Sprit is drinne? Was macht sie mit einem Sprutz Bremsenreiniger? 🙂

Zitat:

@SchwarzMetallerHH schrieb am 25. Dezember 2018 um 10:34:02 Uhr:


Moin,

ihr habt ihm jetzt also beide geraten zurück zum Freundlichen zu gehen und redet trotzdem seit zwei Tagen über die Batterie anstatt sie mal kurz überprüfen zu lassen bevor der Händler eben sagt, ist zu lange her macht er nicht mehr?

Nunja
Volkmar

Ich glaube, dass Du die allerersten beiden Postings überlesen hast.
Das Thema Batterie hat sich hier ergeben und ist auch nicht fehl am Platze ;-)

Moin,

15 Startversuche in gefühlten 10 Minuten und das Moped springt dann letztendlich an....
Klingt irgendwie nicht nach Batterie.

Daher nochmal, die Werkstatt ist gefordert.

Ähnliche Themen

Jap, so sehe ich das auch. Wenn die Kompression vorhanden ist, hat der Anlasser gut was zu tun. Ne volle Batterie hat schon bei 15 Startversuchen seine Probleme überhaupt noch Leistung zu bringen.
Was bedeutet: Danach ist die Batterie eigentlich leer.
Wenn die Maschine dann mit dieser Ladung noch anspringt....
Was aber sein kann, dass irgendein Bauteil durch Wärme dann besser leitet und dann entsprechend durchzünden kann.
Dies kann auch schon durch eine neuere Batterie, die nicht so stark mit der Spannung einknickt unter Belastung kaschiert werden.
Was bedeutet, dass man damit den Fehler nicht behebt, nur umgeht.
Ich persönlich sehe das nicht als Lösung an. Aber kann jeder so handhaben wie er will.

Was auch denkbar ist, dass der Vergaser im Kaltstart vollkommen falsch eingestellt ist. oder die Kaltstartvorrichtung nicht funktioniert.
Erst durch mehrmaliges Zünden der Kerzen (ohne Erfolg natürlich) wird der Motorraum so warm, dass das Gemisch plötzlich doch ausreicht um zu zünden.

Definitiv zur Werkstatt, weil die als letztes dran waren. Und das am Besten noch jetzt, wo es kalt ist, damit die den Fehler auch reproduzieren können. Im Warmen kann es schon nicht mehr so sein. Das ganze läuft dann ja unter Gewährleistung. Man hat ja dafür auch bezahlt ;-)

Zitat:

@Kabrionutzer schrieb am 27. Dezember 2018 um 15:55:39 Uhr:


Moin,

15 Startversuche in gefühlten 10 Minuten und das Moped springt dann letztendlich an....
Klingt irgendwie nicht nach Batterie.

Daher nochmal, die Werkstatt ist gefordert.

This.

Deine Antwort
Ähnliche Themen