Trotz longlife kein longlife???
Hey
kann man den "longlife" Service beim w204 auch auf 2 Jahre umstellen lassen?? Finde ich irgendwie lächerlich, dass man trotz longlife Öl einmal um Jahr zum Kundendienst muss. Wir haben noch einen 6er Golf, ebenfalls mit longlife servie und der muss alle 2 Jahre oder alle 30000 km zum Service (jenachdem was zuerst Eintritt). Geht das bei Mercedes auch oder mal bei denen wieder nicht??
Beste Antwort im Thema
Ich finde diese Service jedes Jahr auch Wahnsinn, wenn du dan auch noch in Dokumenten sehst was sie ausser Oel und Oelfilter machen dann ist das nur Umweltverschmutzung.
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von tiefflieger83
Mich stört eigentlich auch nicht das 1 Jahres Intervall. Nur dass ich dann auch das sündhaft teure Longlife Öl brauch wo der Liter knapp 20 Euro kostet nervt mich. Ich bin halt der Meinung entweder Longlife Öl und dann wie der Name auch sagt längere Laufleistungen zwischen den Inspektionen oder eben kein Longlife Öl und dann auch die normale (15000 km) Intervalle. Das ganze hin oder her aber es muss sich doch jeder von Euch eingestehen dass es nicht zusammenpasst, dass uns Mercedes das teure Longlife Öl verkauft (welches ja speziell für höhere Laufleistung entwickelt wurde) und das Wechselintervall aber das Gleiche bleibt.
spreche mal mit mb. ich zahle 12,50 euro pro liter und finde das angemessen. ich bin eh der auffassung ihr sprecht zu wenig und toleriert zu viel. ich bekomme zwischen 15 und 25 % auf materialkosten bei unserem händler.
das war einer der gründe, warum ich noch einem mb gekauft habe.
peso
Seit mein Fahrzeug 4 Jahre alt, überziehe ich absichtlich die Intervalle. Mittlerweile ist er 7 Jahre alt und hat erst 73 TKM auf dem Tacho. Kam im August ohne Mängel durch den TÜV, die Inspektion ist schon überfällig, ich warte noch.
Öl habe ich zwischendrin mal selbst gewechselt und den Rest kann man selber machen. Mir geht's nicht ums Sparen, sonst würd ich gar nicht mehr zu einer Mercedes-Werkstatt fahren. Wir hatten einen 211er Bj. 2002, der hatte noch ein variables Intervall und schaffte mit einem 1l Öl nachfüllen ein Intervall von knapp unter 30 TKM auf knapp fast 2 Jahre!. Daher denke ich, wird es meine C-Klasse auch aushalten 🙂 Der 211er war deshalb in unserer 11-jährigen Haltedauer 6x zur Inspektion und hatte auf 170 TKM eben nur 6 Ölwechsel. Allein meine C-Klasse hatte schon mehr Ölwechsel bei gerade mal 73 TKM!! Und unser 212er wird natürlich jährlich zur Mercedes-Werkstatt gebracht, solange es ne Garantie gibt oder Kulanz realistisch ist. Wer etwas sparen will, bringt das Öl selbst mit, dafür wird gerne 10 EUR +/- für die Altölentsorgung berechnet.