1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. trotz DPF keine Steuerersparnis

trotz DPF keine Steuerersparnis

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen ,
habe mir im Oktober 2006 den 2.7 avant DPF gekauft , stimmt es , dass es für Fahrzeuge , wo der DPF original vom Hersteller eingebaut worden ist , nicht die 330,-€ Steuerersparnis gibt , sondern nur die 1,20 € pro 100cm² ?
Wem geht es ebenso ? Da muss man doch was tun gegen ?
Gruß Flocki

21 Antworten

Ich finde die Idee mit dem Filter toll, habe auch einen mir deshalb zugelegt.

Aber unsere Atmosphäre endet aber nicht bei uns oder in China an der Grenze. Die Sache ist global. Und das ist das Problem, was flocki anspricht.

Selbst wenn wir alle mit dem Fahrrad in D fahren sollten, unsere Nachbarn müssen auch mitziehen.
Aber da man ja Verschmutzungsrechte kaufen kann, ist es doch einfach.

Mensch sei froh, dass du ihn gleich mitbestellt hast und maul nicht rum.😉

Bei meinem kleinen Trecker soll die Nachrüstung auch gut 1000€ kosten. Beim 2,7 bestimmt noch einiges mehr.
Nachrüstung kommt auf jedenfall auch mit den 330€ teurer!!

Zitat:

Original geschrieben von seikaberni


Mensch sei froh, dass du ihn gleich mitbestellt hast und maul nicht rum.😉

Muss ich das verstehen?? Besser nicht, oder?

Zitat:

Original geschrieben von Sereno


Auch wenn sich der DPF nicht rechnet, käme für mich ein neuer Diesel ohne Rußpartikelfilter niemals in Frage. Seht es doch einfach also mit gutem Beispiel vorangehen, oder als Investition in eine saubere Umwelt und in eure Kinder.

Wer sich damit immer noch schwer tut. Lockerer wird die Gesetzgebung nicht werden. Begrenzte Fahrverbote für Diesel ohne DPF sind im europäischen Umland bereits Realität und auch hierzulande demnächst zu erwarten.

Da gebe ich dir völlig recht.

Das Problem Feinstaub ist nicht mit der globalen CO2-Geschichte zu verwechseln, bei der wir uns in irgendeiner Form alle schuldig machen, wenn wir unsere jetzige Lebensqualität nicht einschränken wollen (mobil sein, im Winter warm im Wohnzimmer sitzen, etwas von der Welt sehen (Flugreisen!) usw.

Bzgl. Feinstaub geht es tatsächlich um lokale Effekte, wo wir etwas Sinnvolles tun können, egal, ob andere Nationen da mitmachen oder nicht.

Wenn ein Kollege von mir mit seinem alten Ford Focus D vor mir herfährt und zurückschaltet, habe ich jedes mal eine totale Sonnenfinsternis!

Deshalb finde ich es richtig, daß der Staat es finanziell unterstützt, wenn man solche Rußschleudern so weit wie möglich entschärft, zumal meist doch solche Kisten von weniger Bemittelten gefahren werden.

Umgekehrt dürfte die Frage, ob DPF oder nicht, bei einem Neuwagen absolut irrelevant sein, besonders beim Kauf eines A6 bei gerade mal 600€ Unterschied, die da zur Disposition stehen.

Ich geh so weit, daß man heute allen Diesel-Neuwagen ohne DPF die Zulassung verweigern sollte. Glaube, bei Audi gibt es keine aktuell gebauten D-Fahrzeuge ohne DPF mehr.

Gruß Rooby

Zitat:

Original geschrieben von A6_MG1900


Da gebe ich dir völlig recht.
Das Problem Feinstaub ist nicht mit der globalen CO2-Geschichte zu verwechseln, bei der wir uns in irgendeiner Form alle schuldig machen, wenn wir unsere jetzige Lebensqualität nicht einschränken wollen (mobil sein, im Winter warm im Wohnzimmer sitzen, etwas von der Welt sehen (Flugreisen!) usw.
Bzgl. Feinstaub geht es tatsächlich um lokale Effekte, wo wir etwas Sinnvolles tun können, egal, ob andere Nationen da mitmachen oder nicht.
Wenn ein Kollege von mir mit seinem alten Ford Focus D vor mir herfährt und zurückschaltet, habe ich jedes mal eine totale Sonnenfinsternis!
Deshalb finde ich es richtig, daß der Staat es finanziell unterstützt, wenn man solche Rußschleudern so weit wie möglich entschärft, zumal meist doch solche Kisten von weniger Bemittelten gefahren werden.
Umgekehrt dürfte die Frage, ob DPF oder nicht, bei einem Neuwagen absolut irrelevant sein, besonders beim Kauf eines A6 bei gerade mal 600€ Unterschied, die da zur Disposition stehen.
Ich geh so weit, daß man heute allen Diesel-Neuwagen ohne DPF die Zulassung verweigern sollte. Glaube, bei Audi gibt es keine aktuell gebauten D-Fahrzeuge ohne DPF mehr.
Gruß Rooby

...den A6 kann man nur noch mit DPF bestellen.......

klar, heute ja.
Die ganze Diskussion wurde aber ausgelöst durch Flocki, der im Okt. 06 noch vor der Entscheidung stand, Dpf ja oder nein.
Gruß Rooby

Deine Antwort
Ähnliche Themen