Trotz aktueller SW komm ich nicht ins HKFM Steuergerät...
Hallo,bin zwar im 5 Forum, habe aber den Eindruck, hier hat man mehr Ahnung wie sonst wo
Ich habe seit Tagen das Problem, ich benutze den aktuellen Pemium Launher 2.7.1, die Esys Version 3.27,di PSDZDATA Version ist die v62.5.Soweit komme ich auch in das Menümeines neuen 4 Grand Coe F36 rein,hab das Meiste auch codieren können, nur in das HKFM Steuergerät komme ich nicht rein. Bzw. es zeigt leider nur komische zahlen- wie 300,.5 oder ähnliches an.(siehe Bild) Bin auf der Suche nach dem Schlüssel 3010- Heck Stuerung codieren kann. Hab auch schon die Esys Versionen 3.29-3.30 und 3.31 probiert, diese werden aber nach Start vom Premium Launcher mit Fehlermeldung- nicht registrierte Version oder so ähnlich- abgebrochen. Was könnte man noch probieren?
31 Antworten
Stimmt...seit ich den F01 habe,hatte ich mit codieren nichts mehr zu tun. ECU hatte ich völlig vergessen 🙁
Dann sollte dem codieren nichts mehr im Wege stehen.
Danke Dir für den Tipp
Gruß Jürgen
Guten Morgen und allen Papas einen schönen Vatertag.
Leider komme ich nicht wirklich weiter mit dem FZD codieren. Jedesmal wenn ich eine CAFD ausgewählt habe und die speichern möchte,klappt es nicht. Es erscheint ein Fenster in dem der Vorgang des codierens angezeigt wird,aber darin steht etwas von Error und etwas von 56.
Meine Psdzdata ist die 55....sollte es damit zu tun haben?
Brauche ich die 56 psdzdata eventuell?
Die CAFD ist nicht gespeichert und in gelber schrift.
Wenn ich versuche Codierdaten zu lesen kommt eine abfrage für den PIN,den ich leider nicht mehr finde.
Wenn ich E-Sys schließe und wieder öffne,fehlt in der FZD Datei wieder die CAFD.
Wo liegt denn nun mein fehler.
Was mich auch stutzig machte, ist der Umstand dass vorher eine CAFD mit einem Pluszeichen in der FZD stand,welche aber wieder weg ist wenn ich E-Sys neu starte.
Noch eine kurze Frage:
Welchen Unterschied haben die beiden Dateien "PSDZDATA 4 10 30" und "PSDZDATA Full v63.3.03" ?
Ist eine von den beiden Empfehlenswerter als die andere?
Zitat:
@Mav42 schrieb am 10. Mai 2018 um 09:49:13 Uhr:
Noch eine kurze Frage:
Welchen Unterschied haben die beiden Dateien "PSDZDATA 4 10 30" und "PSDZDATA Full v63.3.03" ?Ist eine von den beiden Empfehlenswerter als die andere?
Daten, die ein „Full“ im Namen beinhalten, sind i.d.R. mehrere Gigabyte gross und werden fuer das flashen (nicht codieren) benoetigt.Nur in diesen Daten sind die Firmwarefiles drin.Was du brauchst hat die Bezeichnung „Lite“ im Dateinamen und reicht fuer das Standardcodieren.
Auch dir einen schoenen Vatertag 🙂.
Ähnliche Themen
Hallo!
@Mav42
Das FZD besitzt zwei CAFDS. Du musst also zwei CAFDs gleichzeitig zuweisen (beim Markieren STRG gedrückt halten). Du kannst nicht jede CAFD einzeln zuweisen.
CU Oliver
@noonbontour
Danke Dir...dann kann ich mir das sparen die ganzen GB runterladen...sind ziemlich groß:/
Weist Du denn auch den Unterschied zwischen den beiden Dateien?
Die Datei 4 10 30 gibt es auch als Full - genua wie die v63.3.003
Ist der Datenstand anders oder andere Steuergeräte? Sind beide unter anderem für E-Sys
Hi @all,
es hat funktioniert - das Schiebedach geht wieder dank euerer Hilfe.
Was nur noch fehlt ist, so wie bei den FH, dass es von alleine Auf-und Zufährt wenn man den Schalter über den Druckpunkt hinaus betätigt. Mal schauen wo ich das finde!? Einer einen Tip dazu 😉 ?
Was ich nun noch gerne hätte, wäre eine Akustische Quittierung beim öffnen und schliesen.
Da habe ich im FZD die Einträge dazu mal auf aktiv gesetzt, aber es passiert nichts.
Ich las man muss im CAS noch einen Eintrag auf aktiv setzen....nur den finde ich dort nicht 🙁
Auch möchte ich wieder, dass die FH nicht stoppen wenn die Tür geöffnet wird. Wo finde ich den den Eintrag dazu?
Zitat:
@Mav42 schrieb am 10. Mai 2018 um 11:28:34 Uhr:
@noonbontour
Danke Dir...dann kann ich mir das sparen die ganzen GB runterladen...sind ziemlich groß:/Weist Du denn auch den Unterschied zwischen den beiden Dateien?
Die Datei 4 10 30 gibt es auch als Full - genua wie die v63.3.003Ist der Datenstand anders oder andere Steuergeräte? Sind beide unter anderem für E-Sys
Die v63.3 sind nicht mehr uptodate.Die stammen aus "anderen" Zeiten.Die 4.10.30 sind schon die richtigen aber auch nicht mehr ganz aktuell.Da sind wir, glaub ich, mittlerweile bei 4.10.4x.
Ist aber bei dir nicht kriegsentscheidend.Fuer die Probleme mit deinem Schiebedach ... guck mal in deiner Bedienungsanleitung, wie das initialisieren des Daches gemacht wird.
Fuer deine restlichen Wuensche solltest du mal den Google mit den Stichworten "codierliste f10" bemuehen.Es ist schon fast unmoeglich nichts passendes zu finden 😉.
Hi noobontour,
ist codieren beim F10 gleich dem F01 ? Wenn ja ist gut...dann finde ich bestimmt einiges 😉
Danke Dir...
Zitat:
@Mav42 schrieb am 10. Mai 2018 um 22:33:49 Uhr:
Hi noobontour,ist codieren beim F10 gleich dem F01 ? Wenn ja ist gut...dann finde ich bestimmt einiges 😉
Danke Dir...
Keine Sorge ... es gibt zahlreiche Listen fuer den F10/11 zu finden mit entsprechenden Codierwertem.
Du findest die garantiert 🙂.
Hi noobontour,
also ich habe jetzt mal die Werte im FZD unter DWA auf aktiv gesetzt ( akustische Meldung beim öffnen/sperren)
Trotzdem tut sich nichts.
Diesen Tip mit CIC/NBT " acoustical_lockconfirm " finde ich bei mir nicht.
Gibts es da woanders eine Einstellung die ich noch machen muss?
DWA habe ich definitiv.
Zitat:
@Mav42 schrieb am 11. Mai 2018 um 19:17:44 Uhr:
Hi noobontour,
also ich habe jetzt mal die Werte im FZD unter DWA auf aktiv gesetzt ( akustische Meldung beim öffnen/sperren)
Trotzdem tut sich nichts.Diesen Tip mit CIC/NBT " acoustical_lockconfirm " finde ich bei mir nicht.
Gibts es da woanders eine Einstellung die ich noch machen muss?
DWA habe ich definitiv.
Ich wuerde dir fuer deine Fragen diesen Thread ans Herz legen.Dort tummeln sich die Pro‘s rum, die dir garantiert sagen koennen was wie wo hin muss.
Kann man sich mittlerweile mit dem neuen Launcher an das HKFM trauen oder sollte man immer noch ausweichen?