Trostpflaster nach dem zweiten Injektorenausfall?
So, mein Benz ist jetzt mit 4 neuen Injektoren ausgestattet. Zum zweiten Mal.🙁 Nach dem ersten Wechsel gab es ja Pralinen und einen Service gratis 😁 Gibt es das jetzt auch wieder?🙄 Dann wäre das ja gar nicht übel, wenn die Dinger alle 25000 kaputt gehen 😁
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von SFsix
Dann ist das aber ein tragischer Zufall, dass der Fehler erst nach Markteinführung zu tragen kam und nicht schon während der Tests.
Tragischer Zufall hin oder her. Wenn aber bekannt ist, das die Autos liegen bleiben, muß ich die Kisten direkt zurückrufen und nicht warten bis der Fahrer den Pannendienst anrufen muß. Das ist für mich das eingentliche Problem. Meiner Meinung nach wurden wissentlich fehlerhafte Teile durch die gleichen fehlerhaften Teile ersetzt, zumindest bis Ende Dezember. Und deswegen: Ich will Pralinen 😁
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Superdrucker
Bin heute auch mit meinem 250 liegen geblieben. Es hieß es wäre jetzt eine ganz neue Generation auf dem Markt bei denen es auch in der Zukunft keine Probleme mehr geben würde. Peinlich für die Herren war nur das es mir nach 400 gefahrenen Kilometern passiert ist. Habe den Wagen erst 2 Tage. Als Entschuldigung fahre ich erst mal S-Klasse und soll dann später mit meinem Wagen ne Armbanduhr bekommen. Laß mich mal überraschen.😉
Wenn der Wagen in diesem Jahr gebaut worden ist, sollte er doch die neuen Injektoren sowieso schon gehabt haben? 🙁 Es wäre ja ein Witz, wenn die ein neues Auto jetzt noch mit den "alten" Injektoren ausgeliefert haben?
Ne, er ist 10 Monate alt und hat 24000 gelaufen. Es ist zwar ne blöde Angelegenheit, aber über den Service von MB kann ich nur sagen, dass ich noch nie so gut behandelt wurde. (Und ich habe schon viel mit Autos erlebt) Auch wenn ich mich anhöre wie das Sprachrohr der MB-Marketing, der Service von MB ist in dieser Sache absolut perfekt gewesen was Kompetenz und Ausführung angeht. Hoffe jetzt nur noch darauf dass ich mein Auto relativ schnell zurück bekomme.
Zitat:
Original geschrieben von Taxifahrer12
Tragischer Zufall hin oder her. Wenn aber bekannt ist, das die Autos liegen bleiben, muß ich die Kisten direkt zurückrufen und nicht warten bis der Fahrer den Pannendienst anrufen muß. Das ist für mich das eingentliche Problem. Meiner Meinung nach wurden wissentlich fehlerhafte Teile durch die gleichen fehlerhaften Teile ersetzt, zumindest bis Ende Dezember. Und deswegen: Ich will Pralinen 😁Zitat:
Original geschrieben von SFsix
Dann ist das aber ein tragischer Zufall, dass der Fehler erst nach Markteinführung zu tragen kam und nicht schon während der Tests.
Hallo also jetzt im Ernst. Nachdem mein 250 CDI jetzt zum zweiten mal verschoben wurde ( erst Februar, dann April jetzt Juni ) bekam ich von meinem Freundlichen ( So nennt man den MB Verkäufer hier - glaube ich ) folgende Info:
Alles eine Katastrophe. Die Injektoren machen schreckliche Probleme.
Auf meinen Hinweis, dass doch jetzt eine neue Generation verbaut werden würde erhielt ich noch folgende Ergänzung:
Ja das klappt ja auch nicht mit der neuen Generation, weil die zwar wohl etwas besser halten aber doch nicht so wie es sein müsste. Ausserdem wären die Motoren derart ruppig und laut geworden, dass auch die neue Generation nicht tragbar ist. Man habe jetzt einen neuen Hersteller gefunden und würde zukünftig nicht mehr Delphi Generatoren verbauen. Mein im Juni auszuliefernder 250 CDI hätte dann die neuen Injektoren dieses neuen Herstellers. Und danach würde man dann auch einen Rückruf starten um alle alten Injektoren der bisherig ausgelieferten und betroffenen Motoren auszutauschen.
Dies ist zumindest eine schlüssige Erklärung, aber so weitgehend und dramatisch, dass ich verwundert bin eine Auskunft solcher Tragweite und Tiefe von einem Autoverkäufer zu bekommen.
Nun denn hat denn jemand Ähnliches gehört ????
Grüsse
Hengigo
Bei mir hat sich niemand entschuldigt.
Und Pralinen hätte ich wohl nur gegen Bezahlung bekommen 🙄
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Hengigo
Hallo also jetzt im Ernst. Nachdem mein 250 CDI jetzt zum zweiten mal verschoben wurde ( erst Februar, dann April jetzt Juni ) bekam ich von meinem Freundlichen ( So nennt man den MB Verkäufer hier - glaube ich ) folgende Info:Zitat:
Original geschrieben von Taxifahrer12
Tragischer Zufall hin oder her. Wenn aber bekannt ist, das die Autos liegen bleiben, muß ich die Kisten direkt zurückrufen und nicht warten bis der Fahrer den Pannendienst anrufen muß. Das ist für mich das eingentliche Problem. Meiner Meinung nach wurden wissentlich fehlerhafte Teile durch die gleichen fehlerhaften Teile ersetzt, zumindest bis Ende Dezember. Und deswegen: Ich will Pralinen 😁
Alles eine Katastrophe. Die Injektoren machen schreckliche Probleme.
Auf meinen Hinweis, dass doch jetzt eine neue Generation verbaut werden würde erhielt ich noch folgende Ergänzung:
Ja das klappt ja auch nicht mit der neuen Generation, weil die zwar wohl etwas besser halten aber doch nicht so wie es sein müsste. Ausserdem wären die Motoren derart ruppig und laut geworden, dass auch die neue Generation nicht tragbar ist. Man habe jetzt einen neuen Hersteller gefunden und würde zukünftig nicht mehr Delphi Generatoren verbauen. Mein im Juni auszuliefernder 250 CDI hätte dann die neuen Injektoren dieses neuen Herstellers. Und danach würde man dann auch einen Rückruf starten um alle alten Injektoren der bisherig ausgelieferten und betroffenen Motoren auszutauschen.Dies ist zumindest eine schlüssige Erklärung, aber so weitgehend und dramatisch, dass ich verwundert bin eine Auskunft solcher Tragweite und Tiefe von einem Autoverkäufer zu bekommen.
Nun denn hat denn jemand Ähnliches gehört ????
Grüsse
Hengigo
Das sind ja mal endlich Infos! Ich hoffe das Delphi NIE wieder mehr in MB Motoren kommt, so ein herber Image Schaden das natürlich auch noch auf MB ging anstelle des Herstellers. Hoffentlich halten die nun auch.
Sind die Delphi Dinger nicht auch im neuen 5er (F10, 520d, 525d)??? Dann werden die ja auch bald Spass haben!
Zitat:
Original geschrieben von Hengigo
Hallo also jetzt im Ernst. Nachdem mein 250 CDI jetzt zum zweiten mal verschoben wurde ( erst Februar, dann April jetzt Juni ) bekam ich von meinem Freundlichen ( So nennt man den MB Verkäufer hier - glaube ich ) folgende Info:Zitat:
Original geschrieben von Taxifahrer12
Tragischer Zufall hin oder her. Wenn aber bekannt ist, das die Autos liegen bleiben, muß ich die Kisten direkt zurückrufen und nicht warten bis der Fahrer den Pannendienst anrufen muß. Das ist für mich das eingentliche Problem. Meiner Meinung nach wurden wissentlich fehlerhafte Teile durch die gleichen fehlerhaften Teile ersetzt, zumindest bis Ende Dezember. Und deswegen: Ich will Pralinen 😁
Alles eine Katastrophe. Die Injektoren machen schreckliche Probleme.
Auf meinen Hinweis, dass doch jetzt eine neue Generation verbaut werden würde erhielt ich noch folgende Ergänzung:
Ja das klappt ja auch nicht mit der neuen Generation, weil die zwar wohl etwas besser halten aber doch nicht so wie es sein müsste. Ausserdem wären die Motoren derart ruppig und laut geworden, dass auch die neue Generation nicht tragbar ist. Man habe jetzt einen neuen Hersteller gefunden und würde zukünftig nicht mehr Delphi Generatoren verbauen. Mein im Juni auszuliefernder 250 CDI hätte dann die neuen Injektoren dieses neuen Herstellers. Und danach würde man dann auch einen Rückruf starten um alle alten Injektoren der bisherig ausgelieferten und betroffenen Motoren auszutauschen.Dies ist zumindest eine schlüssige Erklärung, aber so weitgehend und dramatisch, dass ich verwundert bin eine Auskunft solcher Tragweite und Tiefe von einem Autoverkäufer zu bekommen.
Nun denn hat denn jemand Ähnliches gehört ????
Grüsse
Hengigo
Also ich habe das Gefühl, der Wagen ist mit den neuen Injektoren jetzt endlich leiser.(seit 3 Tagen drin) Nachdem ich allerdings dann wieder mit dem 211er eine Runde gedreht habe, hat sich das Gefühl wieder etwas verschlechtert 🙄
Aber für 250er Verhältnisse läuft er jetzt relativ leise.... bis jetzt habe ich übrigens keine Pralinen bekommen 🙄
Also das Der leiser wurde kann ich nicht bestätigen (zumindest nicht in meinem Coupe).
Aber egal.
Der 250er macht echt Spass 😁 (wenn er nicht liegen bleibt 🙄)
Zitat:
Original geschrieben von hawaiihemd
Sind die Delphi Dinger nicht auch im neuen 5er (F10, 520d, 525d)??? Dann werden die ja auch bald Spass haben!
Hallo,
Der 245 PS Diesel ist schon seit 2008 in 3er und seit 2009 in 7er im Auftrag - keine Probleme! Der F07 und der F10 bekommen der selbe Motor.
MfG
Jukka
Zitat:
Original geschrieben von Taxifahrer12
...
Nach dem ersten Wechsel gab es ja Pralinen und einen Service gratis 😁 Gibt es das jetzt auch wieder?🙄 Dann wäre das ja gar nicht übel, wenn die Dinger alle 25000 kaputt gehen 😁
...die Behandlung der dann kariösen Zähne ist inbegriffen und wird praktischerweise auch gleich vom MB Servicemeister durchgeführt.
Cheers,
DrHephaistos
Ich hab die neuen Injektoren auch drinne und bin ungefähr 16.000 km gefahren, ABER... bei mir hat es drei mal während der Fahrt und an der roten Ampel geschüttelt als ob die Erde wackelt ohne das es mir die Motorwarndiagnose zeigt. Beim stand hab ich mal aufs gas gedrückt und da war nichts mit 4-5000 umdrehungen, bei 3000 war stop.
Als ich aber dann den Motor ausgeschaltet habe und wieder an, war es auf einmal vorbei als ob nichts wäre.
Ich war beim Händler und der meinte es ist ein Fehler aufgetaucht bei den Injektoren, wenn es noch mal das selbe problem macht muss ich zum Händler und es kommen wieder neue Injektoren rein und das wäre ungefähr das achte mal.
Zitat:
Original geschrieben von DrHephaistos
...die Behandlung der dann kariösen Zähne ist inbegriffen und wird praktischerweise auch gleich vom MB Servicemeister durchgeführt.Zitat:
Original geschrieben von Taxifahrer12
...
Nach dem ersten Wechsel gab es ja Pralinen und einen Service gratis 😁 Gibt es das jetzt auch wieder?🙄 Dann wäre das ja gar nicht übel, wenn die Dinger alle 25000 kaputt gehen 😁Cheers,
DrHephaistos
😁 Cool, hoffe aber das dann nur Neuteile verwendet werden und keine Austauschteile 😁