Trommelbremszylinder geht dauernd kaputt! ??
Hallo
Hab den corsa b 1, 0 bj 98 facelift ohne abs.
Bin mit meinem Latein am ende,
Geschichte hat so angefangen das die vorderen Beläge gewechselt hab und beim "Belag wieder an die Scheibe drucken/Bremspedal pumpen" hat sich kein druck aufgebaut.
Dan hab ich nachgeschaut und gesehen das es hinten aus der Trommel die Suppe läuft (Räder waren hinten nicht mal abgebaut)
Dan hab ich die Trommel abgenommen und gesehen das der Bremszylinder auf einer seite neben die Bremsbacken gerutscht war und quasi überdrückt wurde, habe daraufhin beide seiten mit neuen bestückt!
Woche später hatte ich TÜV Termin und die Werte waren super nur hat die rechte Trommel nicht richtig gelöst (Handbremse).
Daraufhin hab ich das alles gangbar gemacht und bin guten Gewissens wieder zum TÜV, als die hintere achse aufm rollen stand war ging sie auch wieder zuerst ganz gleichmäßig und dan....zack kompletter Bremsausfall auf der linken seite! Der Hintere linke Zylinder der beim Belagwechsel vorne kaputt gegangen war, war wieder durch!
Hab das alles Zuhause auseinander gebaut (natürlich mit stange vom TÜV heim gezogen)
Hab gesehen das der quasi daneben gerutscht war dan natürlich krumm/verkantet Dichtung überdrückt=Undicht!
Dan hab ich neue Federn rein neue Beläge und neue Trommeln/lager verbaut da ich dachte bei 180tkm kan vielleicht die Trommel so abgenutzt sein das er so viel Spiel hat das es ihn überdrückt! Ist alles gangbar und ich hab auch wieder beide Zylinder getauscht! Orginal waren welche aus Alu drinn, die nachgekauften waren beim ersten mal aus Guss (selbe Zylinder Durchmesser) hab dan aber beim 2ten Wechsel wieder welche aus Alu rein verbaut!
Wollte eig. Nächste Woche wieder zum TÜV, naja heute ist der dritte Zylinder verreckt (aus alu) nur diesmal auf der anderen seite, gleiches bild....
Bitte keine Antworten wie "Bremse selber schrauben= nogo"
Bin Industrie Mechaniker und hab mir das alles SEHR genau angeschaut eig. Ein Kinderspiel! Jedenfalls trau ich mich daran den wenn mans in die Werkstatt gibt....bekommt es meist eh der Lehrling in die hand gedrückt!
So dan hat mein Nachbar der auch einen corsa b fährt (1, 4l) gemeint das es an meinem Bremskaftregler liegen konnte das der zu viel nach hinten gibt.
Nur mein 1.0er hat sowas überhaupt nicht!
Also das kommt immer nur dann wenn das rad blockiert und wieder frei gelassen wird....wärend der vollbremsung ist alles ok!
Und wen man im stand bremst (oft genug gepumt mit kraft wegen des automatischen rückstellers/nachsteller) gibt es auch keine Probleme! Was kan das sein?
Sorry für meine smartphone Rechtschreibung!
Sufu hab ich benutzt aber kein gleiches Problem gefunden im ganzen Netz!
Danke im voraus!
Ps:ist es normal das die Zylinder nicht mittig auf die Backen pressen? Ohne ordentliche Führung...drum "schwimmender" bremssattel????
27 Antworten
Die Scheibenbremse ist der Hammer. ...nur der Preis ist bissel übertrieben!
Hab die bremse auch zu 99, 9 Prozent richtig zusammengebaut!
Ist ja keim Hexenwerk....
Bekomm heute nachsteller /kleinteile und Beläge orginal vom foh....Berichte heute abend wies aussieht!
138 € auaaa
Ich machs selber. .....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Molle010
Ich machs selber. .....
Backen 120e rest Kleinteile! Will net wissen was der foh fürs machen haben will....sicher nichtbunter 200e....stunde kostet beim foh 100€.......
Ihr werdet es kaum glauben.....2h gebraucht, alte orginal Federn benutzt (da die nachgekauften nicht so ne schone Auflagefläche hatten) dan neuen nachsteller-unterteller (der abstands ring) verbaut und jetzt gehen beide gleichmäßig auf! Und blockieren tut er auch gleichmäßig!
Jaja ich weiß. .....wer billig kauft kauft 2 mal....orginalteile sehen auch mindestens 3mal so ordentlich/stabil aus!
Morgen darf ich beim foh (umsonst) aufn Prüfstand und übermorgen ist mein letzter TÜV Termin (innerhalb der 4 wochen) deswegen hab ich auch foh teile gekauft. ....hätt ich langer zeit gehabt wäre es wahrscheinlich ate geworden.....!
Die stc scheiße fliegt direkt in die Tonne das es nix gescheites fur 30e gibt hätte ich mir denken können!
Ich dank hier allen fur die Bemühungen!
Naja ein Vorteile hatte das ganze. ...!
Kan die bremse jetzt quasi mit verbundenen Augen zusammen bauen 😁
Gratulation zum Abschluss als Bremspraktiker!! 😉
War denn auf den FOH Teilen irgend n Hersteller erkennbar???
Ich hab meine Hintere Bremse auch 2x kaufen müssen:
Einmal ganz billig und dann halbteuer.
Das ging zum Glück.
Kein hersteller erkennbar!
Aber allein das die Beläge genietet worden sind und net geklebt. ....solte zu denken geben!
Die 30e leer geld hat man gern bezahlt. ....wennns ums leben geht sollte das einem schon wert sein!
Insgesamt 4 mal ist mir bei den billigen der Zylinder verreckt. ....
Wahnsinn das sowas überhaupt aufm Mark kommt....und bleibt!
Ps: dieses Gefühl. ....wenn das Bremspedal durch fällt......😎
Naja, man kann als Unternehmen das Geld in die Herstellung stecken oder in die Schmierung von Prüfern (ich nehme mal an, dass sowas ne Zulassung braucht) .
Ich glaube wir haben herausgefunden was billiger ist..
Erinnert irgendwie an MEdikamente..