Trödler auf Beschleunigunsstreifen - was tun?

Jeder kennt die Trödler die auf die Autobahn mit 50 km/h rauffahren, ohne den Beschleunigungsstreifen auch wirklich für die Beschleunigung zu nutzen.
Nun meine Frage.
Ist es erlaubt auf die Autobahn draufzufahren, noch bevor der Vordermann auf die Autobahn drauffährt?
Was ist wenn dabei ein Unfall entsteht? - also der Trödler in dem Augenblick rausfährt, indem man auf seiner Höhe ist. Wer hat dann Schuld?

Beste Antwort im Thema

In der Regel fahren über 90 % der VTs viel zu früh auf die AB auf, nutzen den Beschleunigungsstreifen nicht annähernd aus. Wenn jetzt jemand auf die Idee kommt mit 50 Kmh aufzufahren, was geschätzte 40 % machen, gibt man leicht Gas und überholt sie rechts und fährt wie ein Mann am Ende des Beschleunigungsstreifens auf. Völlig legal und schon oft von mir praktiziert.

Hinter dem "Trödler" aufzufahren halte ich für grenzwertig illegal, wenn man ihn dann sofort links überholt.
Man kann es machen, wenn man ihm dann von hinten den Rücken frei hält, und erst wieder Gas gibt wenn er selbst aufgefahren ist.

233 weitere Antworten
233 Antworten

Zitat:

@Erwachsener schrieb am 17. Februar 2017 um 01:24:24 Uhr:


[...] In den 1990ern fuhren viele mit ständigem Fernlicht rum, aber gut, mittlerweile hat die Szene wohl gelernt, dass das sch...e ist.

Dafür machen es heute die Radfahrer...

Ich finde man kann da auch entspannt an die Sache gehen. So eilig hat man es dann meist auch nicht. Irgendwann ergibt sich die Möglichkeit und man überholt. So einfach ist das... und bis dahin genießt man die Landschaft oder den Lieblingssong im Radio - ein bisschen Entschleunigung tut jedem gut ;-)

Zitat:

@Mischkolino schrieb am 16. Februar 2017 um 11:36:33 Uhr:


Apropos Blenden, klebst Du vor dem Überholen die Scheinwerfer ab bzw. stellst sie auf Linksverkehr um? Andernfalls wird der rechts vor Dir Fahrende auch mit Abblendlicht indirekt geblendet.

Wenn du bei dieser Aktion das Fernlicht nur tagsüber einschaltest, kann ich damit leben.
Die Behauptung, Abblendlicht würde die Spur rechts vom Fahrzeug genauso stark blenden wie Fernlicht kann ich jedoch nicht stehen lassen. Offensichtlich bist du abends oder nachts nie als Fußgänger auf dem Fußweg auf der linken Straßenseite unterwegs. Abblendlicht blendet zwar auch, wenn jemand jedoch mit Fernlicht ankommt sieht man außer Weiß halt gar nix mehr. Ist für Fahrradfahrer, die auf der linken Straßenseite den Fahrradweg benutzen müssen/sollen/können/dürfen ein ernstzunehmendes Problem.

Apropos Fahrradfahrer und Licht: Ich finde es gut, dass zunehmend mehr Fahrradfahrer sich darum kümmern, dass man sie erkennt. Dumm nur, wenn sie das Frontlicht auf/an dem Helm montieren, dann erscheinen sie weiter weg als sie tatsächlich sind und werden trotzdem umgenietet (oder vom Fußvolk unbeabsichtigt blockiert). Die modernen LED-Scheinwerfer der Fahrradfahrer sind zwar hell, blenden aber noch lange nicht so wie die Fernlichter der Autos und Motorräder.

Zitat:

@coberde schrieb am 17. Februar 2017 um 09:59:12 Uhr:


So einfach ist das... und bis dahin genießt man die Landschaft oder den Lieblingssong im Radio - ein bisschen Entschleunigung tut jedem gut ;-)

Genau solchen Typen, die einmal die Woche die Oma besuchen, sollte man das Auto wegnehmen und ihnen dafür lieber einen Tretroller schenken.

Zitat:

Ich finde es gut, dass zunehmend mehr Fahrradfahrer sich darum kümmern, dass man sie erkennt.

Prinzipiell hast du recht.

Blöderweise sind die meisten Radfahrer einfach zu dumm, ihre 50 Lux Flutlichtmasten nach Anleitunge einzustellen, und meinen der Lichtkegel muss unbedingt parallel zur Fahrbahn strahlen 🙄

Zitat:

@zille1976 schrieb am 17. Februar 2017 um 10:56:23 Uhr:


Genau solchen Typen, die einmal die Woche die Oma besuchen, sollte man das Auto wegnehmen und ihnen dafür lieber einen Tretroller schenken.

Ich würde auch am liebsten allen Leuten ihren Internetzugriff wegnehmen wollen, die blind überall auf "Ok" und "Ja" drücken. Darf ich aber nicht und muss es akzeptieren, dass auch weniger gute Profis sich dort aufhalten dürfen. Im Gegenzug darf ich dann Torwächter installieren und mit entschleunigten Datentransfers und suboptimalen Pings leben.

Gib zu, dass Du an einem gezielten micro-EMP-Impuls via DSL tüftelst! 😁

Das ist mein Fahrradlicht
https://www.youtube.com/watch?v=5J3IB37OeCk

Das ist tatsächlich etwas qualitativ Neues, das sich im täglichen Leben der Massen erst durchsetzen muss: Dass es beim Fahrrad eben NICHT mehr egal ist, ob und wie man den Scheinwerfer einstellt.

Das Problem ist, das wollen wir bitte nicht vergessen, ein Folge einer sehr erfreulichen und längst überfälligen Entwicklung, nämlich dass man Fahrräder endlich vernünftig beleuchten kann (auch zum kleinen Preis) und darf. Da nehme ich die Blendaxe erst mal in Kauf, wenn es dadurch jetzt weniger Dunkelmänner gibt.

Alle die nicht Volldeppen in Person sind werden aber schon schauen, dass sie es so eingerichtet haben, dass es nirgendwo blendet. Die denen es scheiß egal sind, das wären auch Arschlöcher wenn sie zeitgleich im Auto sitzen würden

Stimmt, aber das Auto muss alle zwei Jahre zur HU, da werden die Scheinwerfer dann kontrolliert.

Zitat:

@Bahnfrei schrieb am 17. Februar 2017 um 10:53:31 Uhr:



Zitat:

@Mischkolino schrieb am 16. Februar 2017 um 11:36:33 Uhr:


Apropos Blenden, klebst Du vor dem Überholen die Scheinwerfer ab bzw. stellst sie auf Linksverkehr um? Andernfalls wird der rechts vor Dir Fahrende auch mit Abblendlicht indirekt geblendet.

Wenn du bei dieser Aktion das Fernlicht nur tagsüber einschaltest, kann ich damit leben.

Ich meinte eigentlich auch nur am Tage.

Zitat:

Die Behauptung, Abblendlicht würde die Spur rechts vom Fahrzeug genauso stark blenden wie Fernlicht kann ich jedoch nicht stehen lassen. [...]

Das

habe ich nicht behauptet. 😉

Oh backe. Ich heute rechts auf der A113 unterwegs.
Tante aufm Beschleunigungsstreifen fährt neben mir und gibt weder Gas noch verlangsamt. Und zieht plötzlich nach links auf gleicher Höhe rüber. 😁
Ähhhh? Ich dachte mich tritt ein Pferd. Da wollte die meinen E mit Ihrem Micra von der Bahn schieben.
Nun denn, hatte links frei und hab ihr Platz gemacht. Zu Gunsten meiner kompletten rechten Fahrzeugseite. 😉

Feichling, Du wolltest doch nicht mehr kuschen ... 😁

Zitat:

@AndyW211320 schrieb am 19. Februar 2017 um 17:49:23 Uhr:



Tante aufm Beschleunigungsstreifen fährt neben mir und gibt weder Gas noch verlangsamt. Und zieht plötzlich nach links auf gleicher Höhe rüber. 😁
Ähhhh? Ich dachte mich tritt ein Pferd. Da wollte die meinen E mit Ihrem Micra von der Bahn schieben.

Sowas in der Art hatte ich vor ein paar Monaten auch, da wollte eine junge Frau im Passat meine Datsche von der Fahrbahn schieben. Ich konnte leider nicht links rüber, da von hinten ein anderes Auto auf der linken Spur angeflogen kam. Da half nur noch Vollbremsung...blöde Kuh, die...

Deine Antwort