Trocknungstuch Empfehlungen?

Könnt ihr mir ein Trocknungstuch empfehlen? Habe derzeit 2 Stück im Format 90x60 cm, sind aber relativ dünn. Wie viel GSM sollte es mindestens haben? Das Auto wäre ne schwarze C Klasse. Und grad bei schwarz muss man sehr sehr gründlich sein.

35 Antworten

Bei einem Abzieher hätte ich Sorge das restliche Unreinheiten den Lack zerkratzen weil die Lippe jeden Dreck gnadenlos auf den Lack drückt.

Ich nehme so ein Abzieher nur für die Scheiben

Es geht hier ja nicht um die abzieher

Zitat:

@Rapha_24 schrieb am 28. April 2025 um 18:53:01 Uhr:


Bei einem Abzieher hätte ich Sorge das restliche Unreinheiten den Lack zerkratzen weil die Lippe jeden Dreck gnadenlos auf den Lack drückt.

Es besteht eine sehr geringe Restgefahr, dass das passiert. Ich habe etliche male einen Abzieher benutzt und keine Kratzer dadurch gehabt. Je gründlicher die Wäsche, desto geringer die Gefahr. Bei Saharastaub bzw. Waschen bei viel Wind wäre von der Nutzung abzuraten. Kratzer habe ich leider zu genüge, dann durch Katzen, Vandalismus oder Leute die sich unachtsam am geparkten Kfz entlang durchdrängeln müssen oder Ä. Das ärgert mich mehr.

Ähnliche Themen

ich verwende schon seit Jahren einen Silikonabzieher und das auf verschiedenen Autos und hatte noch nie Kratzer.
Das würde ich vor allem auch dem Schwarzen SUV meiner Eltern sofort sehen und da der wirklich groß ist, hilft hier der Abzieher sehr.
Wichtig ist je nach Form des Autos z.B. Ferrari (extrem Beispiel) das man nicht meint, jeden Tropfen Wasser in jedem winkel vom Auto zu holen.
Jedoch je nach Form holt man 90 % runter und wen man den Abzieher immer mal wieder mit den Fingern abstreift verringert das zusätzlich noch die Kratzergefahr.
Ich halte die Kratzergefahr bei einem natürlich gründlich gereinigten Auto nicht höher als wie mit einem Trockentuch.

Wie das Blackhole (Triple Loop) Trockentuch gibt es ja mittlerweile von vielen Hersteller und das würde ich vom Preis abhängig machen, aber darauf achten, dass wirklich beide Seiten aus dem Matrerial bestehen.

Denoch würde ich 2-3 40X40 Mikrofasertücher empfehlen hier ab ca. 800-1200 GSM, je mehr GSM desto saugfähiger sind die Tücher, aber desto Dicker werden sie und man kann hier z.B. Türfalzen probleme bekommen.
Alternative die habe ich auch, sind 550 GSM Tücher (10 er Pack Stück 1,98 € Stück Amazon)
detailmate Auto Microfasertücher 40x40 550GSM randlos
Die saugen sich zwar schneller mit Wasser voll, dafür kann man sie auch für viele andere sachen nehmen z.B. Innenraum.

MfG Kcee

Also ich hab die großen orangenen glart Tücher die sind echt top

@kaeseritter auch ein gutes Beispiel, jedoch meide ich seit einger Zeit die Autopflegeshops gerade beim Kauf von Mikrofasertücher.
Die Preise bei denen sind für mich seit Covid nicht mehr normal und die kommen alle aus dem selben Land und werden einfach nur gelabelt.

MfG Kcee

Zum Glück halten die Mikrofaserprodukte recht lange bei guter Pflege. Die Preise haben seit Corona ganz allgemein angezogen. Ein paar Euro hier, ein paar Euro da, das summiert sich dann schon.

Zitat:@Viercent schrieb am 2. Mai 2025 um 14:33:28 Uhr:

Zum Glück halten die Mikrofaserprodukte recht lange bei guter Pflege. Die Preise haben seit Corona ganz allgemein angezogen. Ein paar Euro hier, ein paar Euro da, das summiert sich dann schon.

Jup, mein erstes habe ich leider falsch gewaschen das ist dahin . Aber alles was danach kam habe ich immer mit sonax reiniger gewaschen sind noch wie am ersten tag

Nur mal so aus Interesse, was sagt ihr zu de Trockentuch von DR. Glossy?

Zitat:@FL.MAVERIK schrieb am 4. Mai 2025 um 21:05:10 Uhr:

Nur mal so aus Interesse, was sagt ihr zu de Trockentuch von DR. Glossy?

Ich bevorzuge Tücher mit mindestens 1400 GSM. Von daher wäre es nicht meine Wahl. Gibt bessere

Bitte die Nutzungsbedingungen im Bezug auf Werbung beachten!

Zitat:

@FL.MAVERIK schrieb am 4. Mai 2025 um 21:05:10 Uhr:


Nur mal so aus Interesse, was sagt ihr zu de Trockentuch von DR. Glossy?

Ist ein 08/15 twisted loop Tuch mit 1300GSM.
Entsprechend vergleichbar mit dem LE Blackhole (ohne Evo oder Extrem Namenszusatz) und vielen anderen Mitbewerbern. Kommt wahrscheinlich auch aus der selben Fabrik in China. Nicht besser aber auch nicht schlechter.

Mit meinem 80x50 Blackhole wird es am Mustang schon extrem eng, da brauche ich i.d.R. noch das kleine 40x40 Tuch zusätzlich. Kann mir nicht vorstellen damit auch nur drei Smarts trocken zu bekommen.
Für ein normales Auto (Mittelklasse) reicht das aber locker.
Der Mustang hat die Eigenart viel Wasser zu "speichern".

Grüße Alexander

Deine Antwort
Ähnliche Themen