Trockene Augen beim Autofahren - was dagegen tun?
Hallo Zusammen,
ich habe von Zeit zu Zeit sehr trockene Augen und dann bereiten mir Autofahrten (nur als Fahrer selbstverständlich) große Probleme. Nach einer mehrstündigen Autofahrt habe ich dann Kopfschmerzen durch die trockenen Augen.
Ich habe in verschiedenen Modellen schon alles hinsichtlich der Lüftung probiert, aber ein leichter Zug ist im Auto immer.
Ich habe auch schon Fahrradbrillen / Kontrastbrillen beim Fahren probiert, aber leider ohne Erfolg.
Als nächstes wollte ich mal so eine Brille probieren:
https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?...
Hat jemand ähnliche Probleme und was macht ihr dagegen?
Beste Antwort im Thema
Jungs was ist los hier?
Selbst bei Klima an und 30% Luftfeuchtigkeit im Fahrzeug dürfen die Augen nicht austrocken. Das sollte der regelmäßige Lidschlag verhinden. Wenn es dabei sogar zu Kopfschmerzen kommt deswegen ist das definitv nicht normal und hat nichts mit zu Trockener Luft oder Luftzug (sonst hätte die Brille was gebracht) zu tun.
Irgendwelche Selbsttherapien mit Tropen, die andere Leute benutzen sind wenig zielführend.
Ein Arzt sollte hier die Ursachen ausfindig machen und nicht irgendwelche selbsternannten Motortalk Heilpraktiker.
23 Antworten
Mit den Augen sollte man sicherlich nicht experimentieren. Auch wenn der Kassenpatient seine arge Not damit haben wird, sich als neuer Patient beim Augenarzt zu "bewerben", so bleibt auch der Weg in die Augenambulanz eines Vollversorgungskrankenhauses. Die meist 6-12 Monate Terminsvorlauf für neue Kassenpatienten sind bei solchen Fragen einfach zu riskant. Mit "Schmerz" vorstellen oder per Überweisung vom Hausarzt wäre auch machbar. 😉
Das Problem hatte/habe ich auch. Doc hat mir geholfen. Hyaluronsäure rockt.
Ich mag lieber Gel - ist aber Geschmacksache (und schwer zu finden, weil sich die meisten Verbraucher beschweren, dass sie danach schlecht sehen - was völliger Blödsinn ist - lediglich einige Minuten nach dem Tropfen sieht man schlecht - was bei einem Gel kaum verwundert - aber die Wirkung hält umso länger an).
In der Apotheke habe ich die passende Lösung erhalten - und das gleiche Produkt bei Müller (Drogerie) deutlich günstiger gefunden. Evtl. hilft auch, im Internet zu stöbern.
Meine Empfehlung: HyloVision SafeDrop Gel
Tropfen geht aber auch ohne Gel gut...
Insgesamt ist beim und nach dem tropfen eine kleine Fahrpause angesagt.
Und noch was: Taschentücher griffbereit haben. Mit den Händen am Auge zu reiben ist eine saublöde Idee beim Autofahren (aber auch sonst)...
Hallo,
hast du eine Lösung für die trockenen Augen gefunden? Falls du immer noch eine Möglichkeit suchst, kann ich dir gerne behilflich sein.
Es gibt doch viele Möglichkeiten, um die Augen aufzufischen. Persönlich kann ich dir Augentropfen empfehlen und sie werden sicherlich dein Problem lösen. Auf trockene-augen.org wirst du etwas Passendes finden und sie haben verschiedene Augentropfen zur Auswahl, neben den Produkten haben sie gute Infos, die gegen Augentrockenheit sehr behilflich sein können. Von der konventionellen Therapie, der Schulmedizin über alternative Behandlungsmöglichkeiten.
Hoffe, dass ich dir ein wenig weitergeholfen habe und viel Glück!
Mit freundlichen Grüßen
Werbeseite.
Trockene-Augen.org ist ein Projekt von:
Nook Marketing Corp.
4406 Del Prado Blvd S Unit A6
Cape Coral, FL 33904
USA
Ähnliche Themen
ich komme nach langjährigen verschiedenen Versuchen am besten mit Vismed-Light zurecht.
Die eher gelartigen Tropfen verkleben die Augen beim häufigen Einsatz, zu wässrige Tropfen trocknen das Auge gefühlt noch mehr aus.
Trägst du Kontaktlinsen ?
Falls ja, eine anständige Sorte kaufen...kenne dein problem...
Zitat:
@Kai R. schrieb am 25. Mai 2018 um 15:12:44 Uhr:
Werbeseite.Trockene-Augen.org ist ein Projekt von:
Nook Marketing Corp.
4406 Del Prado Blvd S Unit A6
Cape Coral, FL 33904
USA
Und sie beschäftigt sich mit anderen, spannenden Sachen wie Pommesschneidern 🙄😛😉 !
Hallo,
Ich nehme seit Jahren die
Systane Balance Augentropfen
Mit gutem Erfolg. 3er Pack ist günstiger.
Gruß, der. Bazi
Die Kombination von Symptomen am Auge und Kopfschmerzen legt eine unerkannte oder falsch behandelte Fehlsichtigkeit nahe. Daher ist IMHO der Gang zum Augen-Doc unumgänglich.
Bei inakzeptabler Wartezeit könnte ein versierter Optiker (i.d.R. gegen Geld) eine erste Einschätzung liefern, da (bei den Versierten) die aparative Ausstattung identisch zum Doc ist. Dies ist dennoch auf keinen Fall ein vollwertige Ersatz des Arztbesuches!
Denkbar wäre zusätzlich übermäßige Reizung des Auges vor der Fahrt z. B. durch einen nicht ausreichend ergonomischen Bildschirm-Arbeitsplatz oder Belastung mit Stäuben, Lösungsmitteln (...).
Experimente mit den angesprochenen Pflege-Produkten sind sicher nicht verwerflich, schlimmstenfalls aber nicht zielführend und daher gerne auch frustrierend - und kosten Geld.