Trittbretter GLK Mopf
Hallo Autofreunde,
ich will bei meinen GLK Trittbretter Nachrüsten die auch schon zuhause liegen.
Viele Teile sind ja selbsterklärend aber im Karton waren Klammern mit drin wo ich nicht mal annährend eine Ahnung habe wo die hin müssen.
Eine Montageanleitung ist natürlich auch nicht dabei ....
Weiß von euch jemand vielleicht wo die klammer sitzen müssen ???
Mit besten Dank im Voraus
21 Antworten
So, der Beitrag ist zwar schon etwas älter, da es ich vor der gleichen Frage stand will ich etwas Licht in die Sache bringen. Die Klammern, je vier Stück pro Seite, werden im Hintern Bereich in die"Hülle eingeklipst und dienen der Verriegelung mit dem Träger.
Hallo zusammen,
seit gestern besitze ich ein GLK 220 CDI 4matic, EZ 2012 November. Ein richtig geiles Auto wie ich finde ich würde mir gerne Trittbretter kaufen, ehrlich gesagt die recht günstigen aus dem aftermarket.
Ich glaube es sind solche, wie hier in dem thread aufgeführt, muss man dazu die Originalschweller ausbauen oder wie soll das funktionieren? Kann ich dir als Laie selbst anbauen? Aus den Bildern werde ich nicht ganz schlau und eine Anleitung finde ich nicht.
Danke euch im voraus für die Antworten.
Hi und herzlichen Glückwunsch zum Kauf! Am besten holst du dir welche mit ABE, dann bist du auf der sicheren Seite, die Trittbretter gibt es zu Hauf auf Ebay, Amazon usw. Die Original schweller müssen dafür abgebaut werden, das ist aber kein Hezenwerk, ich hab mir als ich das gemacht habe, ein paar Videos auf YouTube angesehen. Viel Spaß.
Danke für die Glückwünsche.ABE ist dabei bei diesen günstigen, von den Videos auf youtube finde ich nichts für den GLK ehrlich gesagt, nur wenn sie fertig montiert sind. Habe alles abgesucht.
Ähnliche Themen
guck mal hier, die sind eigentlich alle sehr ähnlich aufgebaut, https://www.dm-autoteile.de/mediafiles/Einbauanleitungen/Anleitung%20-%20Trittbretter.pdf?srsltid=AfmBOoqRo3suB0lREQpmr6KghMTcRWx0zv1ka0f-QBl-sp4MIXNOCFUv
Die Frage ist wie du dich als Laie selbst einschätzt. Hast du schon an Autos geschraubt oder bist du handwerklich geschickt? Dann sollte es kein Problem sein. An die entsprechenden Schrauben kommst du gut dran. Ich hatte auch die Randhausverkleidungen komplett ausgebaut, muss man aber nicht.
Zitat:
@MathiasKoehn schrieb am 3. Juli 2025 um 18:41:21 Uhr:
Die Frage ist wie du dich als Laie selbst einschätzen. Hast du schon an Autos geschraubt oder bist du handwerklich geschickt? Dann sollte es kein Problem sein. An entsprechenden Schrauben kommst du gut dran. Ich hatte auch die Randhausverkleidungen komplett ausgebaut, muss man aber
Ich habe jetzt doch die Videos auf youtube gefunden und mir ist klar wie der Ausbau des alten Schwellers ablaufen muss. Ich denke ich bekomme es hin, von daher vielen Dank.