Triton 300 Outback
Hallo Zusammen...
hab das o.g. Teil von meine Suzuki Händler als Alternative angeboten bekommen...
Hat jemand Erfahrungen mit der Marke.
Danke
Beste Antwort im Thema
1. nein, ich bin kein Händler, mir geht nur deine Großkotzige Art gegen den Strich.
2.
Zitat:
Ich habe alleinig den Vergleich von diesem Taiwan-Ding mit einer LTZ 400 massivst in Frage gestellt und die Kompetenz des "Händlers" in Frage gestellt.
Genau das war der Aufhänger.
Ne LTZ (Sport-Quad) mit ner Outback (ATV) zu vergleichen, verbietet sich schon von alleine, und daran kann man sehen, das du dich nicht Informiert hast!!!!!!!!!!!!!
Deine Abneigung gegenüber Quads, die nicht aus Japan kommen kennen wir bereits. Machen dir wohl Kundschaft streitig. Auch hier scherst du alles über einen Kamm. Ist ne wirklich schlechte Angewohnheit von dir.
Vermutlich (ich bin mir da ziemlich sicher) hast du das Quad noch nie gesehen.
Über die Kompetenz eines Händler-Kollegen zu Urteilen ohne ihn zu kennen, geschweige denn, bei dem Verkaufsgespräch zugegen gewesen zu sein, zeugt von sehr schlechter sozialer Kompetenz.
Im Gegensatz zu dir schauen andere Händler über den Tellerrand.
Im Berufsleben bin ich genauso intolerant gegenüber Inkompetenz und Halbwissen wie hier.
Aufgrund meiner persönlichen Abneigung deines zur Schau gestellten Verhaltens sehe ich von einem Besuch bei dir ab!
Marc
17 Antworten
ja ok da gebe ich dir recht...ich habe auch mit einer 170 angefangangen und nächstes jahr will ich mir die 500 GT zulegen..aber trotzdem geht es auch um geld...es hat ja nicht jeder so 10 scheine zuhause liegen.und ich persönlich finde es eigentlich gut wenn die leute "klein"anfangen..du kannst einem anfänger keine 700r geben.der bringt sich um.grins
hi!
von vornherein muss ich sagen, dass ich drei quads habe... eine can-am DS250, eine can-am DS650 und auch die nebulöse triton outback 300 (die bei mir ein linhai ATV ersetzt hat).
meine meinung zu diesem fahrzeug:
an der verarbeitung gibt es nichts zu meckern. weder an den plastics noch am rahmen oder den aufhängungen. ich bin rundum zufrieden mit diesem fahrzeug und es erfüllt seinen zweck sehr zuverlässig! es spingt zuverlässig an und ich habe nach knapp 4000 km nullkommagarkeine probleme gehabt. sie ist für meinen geschmack etwas weich, aber sonst gefällt sie mir sehr gut. allerdings ist der kippschalter für den rückwärtsgang ne zumutung ^^ vielleicht wird das ja mal geändert.
zudem hat sie von hause aus eine angenehm breite spur, was man nicht von allen atvs sagen kann. die breite ist durchaus vergleichbar mit den atvs von yamaha, kawasaki und suzuki oder auch can-am (wobei can-am renegade und die großen outlander modelle in einer ganz ganz anderen liga spielen...! die möchte ich eigentlich außen vor lassen...)
mit 250 kg ist sie kein leichtgewicht. sie als untermotorisiert zu bezeichnen ist quatsch. die 35 kg mehrgewicht zu einem standart sportquad dieser hubraumklasse kann der motor gerade noch verschmerzen...
um nochmals auf diese spezielle meinung zurückzukommen, taiwan produkte wären schrott:
ich schreibe momentan meine diplomarbeit als maschinenbauingenieur. da ich meine schwerpunkte in fertigungstechnik und werkstofftechnik habe.... sehe ich meine meinung, in sachen verarbeitung, über jeden zweifel erhaben.
fakt ist, dass die outback 300 in der verarbeitung nicht schlechter ist als eine raptor oder eine ltz! was mir fehlt, sind vielleicht hier und da ein paar schmiernippel... aber ansonsten kann man das PROBLEMLOS vergleichen.
über die motoren vermag ich nicht soviel zu sagen. aber auch da sind die motoren der "premiumhersteller" nicht immer das maß der dinge. der 350er yamaha motor oder auch der alte 450er der raptor zaubern mir nicht mal ein müdes lächeln auf die lippen...
taiwan quads als schrott (auf das eine oder andere mag das ja zutreffen...) zu bezeichnen ist daher auch in meinen augen unwissenheit und voreingenommenheit. mehr möchte ich dazu gar nicht sagen. jeder hat seine eigene meinung und auch das recht sie zu sagen. verbissen darauf zu beharren ist aber eher ein charakterliches defizit.
bis dann
Zitat:
Original geschrieben von T5-Power
Was soll ich denn noch über den Taiwan-Schrott schreiben?
Der is gut 😁😁😁😁😁
Du solltest Licht einschalten denn im dunkeln nützen dir deine Augen auch nix...
Du solltest mal etwas differenzieren ich glaube nicht das Kymco (Taiwan) Schrott ist. Ich fahre selber eine Kymco seit ca 7500km und benutze sie auch im Gelände nicht gerade zarghaft hatte damit noch nie Probleme weder am Rahmen noch sonstwo...
MFG