Tripanzeige und Uhr auf Null gesprungen nach Aktivierung der Standheizung über FFB
Liebe Motorgemeinde,
ich bin seit kurzem erst in diese online Community eingetreten und somit noch nicht ganz vertraut mit dieser digitalen Fragestellung an viele Personen gleichzeitig...lese aber regelmäßig (früher nur als Gast) diverse Foren...
Hier mein kleines Problem (und ich weiss nicht ob es so gering ist, dass man es ignorieren kann):
Ich habe einen neuen Multivan T6.1 LR Comfortline, mit original eingebauter Standheizung (Umluftheizung) gekauft. Jetzt mittlerweile 10.000Km
Im ersten Anlauf keine Probleme, Februar 2020 Standheizung probiert, alles normal...dann hatte die Standheizung Sommerpause und nun gestern 10.11.20 habe ich per Funk aktiviert und wie ich zum Auto komme( ist auf 10 Minuten eingestellt) war die Uhrzeit auf 00:00 und meine Tageskilometer auch auf NULL .?.?.
ALLE anderen (gespeicherten) Funktionen waren regulär abrufbar, und vorhanden...keine Probleme.
Batterie neu (hängt auch am Überwacher wenn KFZ nicht gefahren wird)
Batterie Pole Sauber
Sicherung in Takt
Vielleicht kennt jemand dieses "Problem" ? und gibt mir einen Tip was ich tun könnte oder ob ich dieses Ereignis einfach ignoriere und warte ob es nochmal kommt.....und was tun wenn dann??
Vielen Dank vorab,
Grüße Bernhard
55 Antworten
Zitat:
@patru schrieb am 29. Dezember 2020 um 08:46:03 Uhr:
Ich denke das ist nur eine ausrede!
Wenn es ein SW Problem wäre müsste das öfters bzw. bei mehreren Fahrzeugen auftreten!
Ich bin mal gespannt was bei meinem Wagen rauskommt bzw. ob der Fehler nach dem Auswerten behoben werden kann!
Diese Woche soll ich ihn wieder erhalten!
gibt es schon News?
lg Burns
Leider nein!
Ich hab am 04.01 den Vorstand von Skoda angeschrieben, nun kommt ein wenig bewegung in die Sache und hat höchste Priorität! Was auch immer das heißen soll!
Der Wagen steht nun seit dem 02.12.20 beim Verkäufer in Tschechien und kommt diesen Montag zu Skoda ins Analysewerk!
Wie lange das dann dauert, keine Ahnung!
Ich hab die Schnauze voll von dem Karren. Der Steht nun insgesamt fast vier Monate in der Werkstatt!
Hoffe nur das die den Fehler beheben und ich ihn guten Gewissens verkaufen kann!
Verstehe ich, hört sich nicht so gut an.... Vielleicht kommt bei der Analyse was raus.
Viel Erfolg,
Gruss
Update 25.01.21 MultivanT6.1
Die Werkstatt hat nun den Fehler gefunden (zumindest nehmen wir es mal an).
Laut Mechaniker war der Antennenanschluss falsch angesteckt und dies führte beim Auslösen der Standheizung über die FFB zu einem Fehlsignal welches den Trip und die Uhr auf 0.0 und 00:00 springen ließ.
Auto jetzt seit einer Woche im Dauerbetrieb und noch kein Fehler aufgetreten...
Hoffe das wars nun....:-)
lg
Ähnliche Themen
Der Anschluss vom Funkempfänger oder vom Radio?
Wie war dieser falsch gesteckt?
Nicht richtig arretiert?
Wenns die von dem Funkempfänger ist, kann das nicht der Grund sein!
Meiner steht seit einer Woche im Skoda Werk Analysezentrum!
Bisher keine Rückmeldung und ich darf schön die Scheiben Kratzen!
Hallo Patru,
Ich konnte es leider nicht genau nachvollziehen, war aber nur ein telefonisches Gespräch.... werde mich morgen exakt erkundigen und dir bescheid geben sobald ich weiß was repariert wurde schreibe ich.
Mir kam die Erklärung für dieses (eindeutige Softwareähnliche) Problem auch unlogisch durch eine Steckverbindung zur Erklärung vor....
Mache mich schlau, melde mich
Lg
Hallo Patru, heutiges Telefonat mit der Werkstatt :
Das Antennenkabel ist in der Türverkleidung lose gelegen, vermutlich Steckverbindung zu Steuergerät nicht richtig arretiert und aufgegangen bei den ersten Kilometern.
Dieses kommuniziert mit der Standheizung und dem GPS und somit kam eine Fehlkommunikation und immer wieder das System auf Reset gestellt.
Folglich die Uhr auf Null gefallen und der Trip....
Wurde nun wieder zusammengesteckt.
Seitdem habe ich die Standheizung dreimal aus verschiedenen Situationen probiert und sie funktioniert einwandfrei ohne Fehler....
Ich bleibe mal dran, denke das wars....
Viel Erfolg dir noch, gute Fahrt
Ich hoffe für dich das damit das Problem behoben ist, aber ich glaube nicht das ein Loses Antennenkabel das bewirken kann.
Man weis ja nicht was der Meister alles erzählen darf!
Für welches STG liegt das Antennenkabel in der Türverkleidung? Keyless?
Ich weis nicht wie es bei deinem Wagen ist.
An meinem kann ich die Uhrzeit Manuell einstellen und Automatisch Synchronisieren über GPS.
Bei GPS Synchronisiert diese sich automatisch und es fällt nicht mehr auf wenn sich diese zurücksetzt.
Prüf in den Einstellungen vom Infoteinement System und stell das wieder auf manuell wenn möglich!
Dann siest du ob das Problem behoben wurde.
Außerdem hat das GPS Signal mit dem Standheizungsempfänge(Antenne) nichts zu tun.
Das sind zwei verschiedene Antennen!
Vielen Dank für die Info ist auf Manuell.... soweit habe ich es auch gegen kontrollieren können mechanisch kann ich leider nicht mitreden bzw elektronisch aber ein mechanischer steck Verbindungsfehler kommt mir auch seltsam für dieses Elektronikproblem vor melde mich wenn wieder etwas passiert..
Habe kein Keyless Go...
Bin leider beruflich ganz eine andere Sparte und habe nur bedingt KFZ schraub- Erfahrung
Lg
Wieder passiert! @patru
heute ist leider nach dem Aktivieren über FFB der Standheizung der Trip wieder auf Null gesprungen....
Werkstatt informiert, aber solange es (nur) dieses Problem bleibt kann ich damit leben.......Leider bei dem Preis, und alles ab Werk schon fraglich:-( halte euch am laufenden...
Das hatte ich ja vermutet!
Hast du mal die Zeiteinstellung(wenns an dem Wagen möglich ist) auf Manuell gestellt?
Diese sollte sich normalerweise auch zurückstellen!
Mein Wagen ist ja seit drei Wochen bei Skoda im Analysezentrum, nachdem ich an den Vorstand einen Brief geschrieben habe!
Nächste Woche soll die Analyse enden und dann erfahre ich was nun damit ist!
Repariert oder Wandeln? Wobei Wandeln mir lieber ist denn da wurden bereits Kabel geflickt, Wurfleitungen verlegt und im Analysezentrum wer weiß was da alles zerlegt und gemacht wurde.
Einmal zerlegt ist es nicht mehr wie Original, da kann dann das klappern und knistern losgehen!
Ich bin gespannt!
Abfinden sollte man sich nicht damit, wie du schon sagst verlangen die Apothekenpreise.
Dann sollte das auch so Funktionieren wie es soll!
Wie alt ist dein Wagen?
Ich würde da dran bleiben!
Probier das mit der Uhrumstellung! So kann man dann an der Zeit/minuten erkennen das das KI sich in verbindung mit dem aktivieren der SH zurücksetzt!
Wird im Fehlerspeicher was hinterlegt wenn das Problem auftritt?
Ich kanns kaum erwarten war die mir nächste Woche erzählen und werde hier Berichten!
Gestern nachdem ich Vormittag nachgefragt hatte und auf die Aktuelle Lage Corona-Einreise aus Tschechien hingewiesen habe am späten Nachmittag die Antwort!
Die Analyse ist abgeschlossen, anfang nächster Woche kriege ich den Analysebericht und wie weiter vorgegangen wird! Toll!
Der Wagen wird montag zum Tschechischen Händler gefahren und dann steht er dort!
Dank Corone vermutlicht weitere Wochen wegen der Einreisekarantäne!
Das nenn ich Service!
Die tun alles für das Vertrauen und zufriedenheit der Kunden!
Bin mal gespannt was im Bericht steht und was noch auf mich zukommt! Denn Repariert wurde er so wie ich das verstanden habe nicht!
Vielen Dank für deine Info...
ich habe für mich mit dem Thema abgeschlossen, da ich meinen Bus sicher nicht die nächsten vier Monate in der Werkstatt zerlegt sehen will.
Habe mir einen Notizblock für den Tagestrip in die Tür gelegt, und schreibe halt wie damals den Tages Kilometerstand mit....
Solange das der einzige Fehler bleibt und er die nächsten zehn Jahre läuft... Soll es so sein.
Aber bei dieser ganzen Elektronik in diesen modernen Autos sind zu 100 Prozent die Anfälligkeiten und Fehler "vorprogrammiert"
Weiterhin dir noch viel Erfolg