Trichter im Luftfilterkasten
ich hab gestern den Trichter im Luftfilterkasten entfernt.
was hat das teil für eine funktion? auf alle fälle ist der Klang vom Motor besser geworden und irgendwie zieht die Kiste auch besser...
59 Antworten
Der Schnorchel zieht kalte Luft, jetzt ohne Schnorchel wird er wärmere vom Motor ziehen. Das der Wagen lauter wird ist klar, da du jetzt ein großes Loch im Kasten hast.
Zitat:
Original geschrieben von marcel.d
Der Schnorchel zieht kalte Luft, jetzt ohne Schnorchel wird er wärmere vom Motor ziehen. Das der Wagen lauter wird ist klar, da du jetzt ein großes Loch im Kasten hast.
Ich meine den Trichter im Luftfilterkasten drinnen. Nicht das Teil welches an den Kotflügel geht.
Ich hab es mal auf dem Bild markiert:
Diet eigentlich nur zur Geräuschdemmung.
Du hast damit deinen Ansaugweg entdrosselt.
Obs beim Benziener was bringt kann ich net sagen.
Ich weis nur das man das bei gechipten tdi´s mach damit der unterdruck im ansaug net zu groß.
siehe hier:
http://community.dieselschrauber.de/contenttopic.php?t=6593
Ähnliche Themen
Jetzt weiß ich was du meinst, ich dachte du meinst genau das Gegenstück aussen.
@Cyberking
Ich habe ja einen 81KW TDI. Kann ich das Teil problemlos ausbauen? Was genau passiert wenn ich es bei mir ausbaue?
@ marcel.d
am besten ließt dir mal den artikel durch da ist alles gut beschrieben was es bingt...
auch bei serien tdi zu empfehlen
Ich habs vorher schonmal überflogen. Bin ja auch bei den Dieselschraubern angemeldet, aber ich dachte du könntest mir da trotzdem kurz Auskunft zu geben. Also kann ich im Endeffekt den Trichter im Kasten bedenkenlos entfernen? Was für Folgen/Effekte hat das?
hatte den trichter bei meinem serien AFN raus und habe gar keinen Unterschied gemerkt. Also weder sound noch ansprechverhalten.
Gut irgendwie bringt der VR kasten auch keinen wirklichen sound wie ich es mir erhofft hätte.
mfg
Matthias
Geht ja auch net um den sound;-)
Beim Turbo sowiso net.
Im Artikel steht alles warum und wieso.
Haupsache zur Entlastung des Turbos das er keinen unnötige Saugarbeit verrichten muss;-)!
Aber wenn ich das richtig verstanden habe, dann kann es zu Fehler in den Messwerten der Luftmasse kommen, oder habe ich das falsch verstanden? Der Turbo wird also entlastet, weil die Luft dann durch ein größeres Loch leichter eingesaugt wird, als durch das kleine?!
Dem llm passiert soweit nix ich ändere ja nicht den ansaugquerschnitt des luftfilterkastens,
sondern sorge nur dafür das auf der ganzen Stecke Ansaug bis zum lufi kasten der gleiche querschnitt vorliegt
wäre braucht denn nen lmm beim tdi? 😁
die gitter vom lmm auch noch raus (die siebe auf beiden seiten)
vr luffikasten unterteil und los gehts
Das Unterteil vom VR6 bringt auch was? Das mit den Sieben meinst du nicht ernst, oder?
doch die sieben vom lmm sind bei mir raus seit 30tkm
bzw der lmm fleigt demnächst komplett raus