Trichter im Luftfilterkasten
Nachdem ich es in irgendeinem Thread hier gelesen hatte habe ich auch mal das Trichterartige Rohr aus dem Kasten ausgebaut. Hört sich besser an, dreht subjektiv besser hoch, aber säuft glaube ich auch mehr.
Wer hat das auch gemacht und aknn was dazu sagen?
40 Antworten
mh mehrverbrauch kann schon gut sein fährst bestimmt jetzt auch andes damit man das "geile" geräusch besser hört und drehst ihn halt was höher
hab ich recht oder hab ích recht?? 😉
habs nu schon etwas länger draussen das teil und kann nich sagen das der verbrauch angestiegn ist
komm immer noch meine 600km weit mitter tankfüllung
+/- halt
na das Rohr in der oberen hälfte natürlich (ausbau nur bisschen fester ziehen is nur eingeklipst 😉 oder ma mitm hämmerchen nachhelfen)
das untere wäre ja unsinnig ,weil kaltluftzufuhr
daher bringen die "offene" luftfilter bei niedrigen geschwindigkeiten auch nix ausser lautstärke
weil saugen ja dann immer die warme Motorluft an
Ja seids ihr bekloppt???? 😰
Dann filtert der Filter ja gar nix mehr !!
Ihr müsst wenn schon des UNTERE an der Seite VORNE anmachen !!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Golf 3 GTI-VR6
Ja seids ihr bekloppt???? 😰
Dann filtert der Filter ja gar nix mehr !!
Ihr müsst wenn schon des UNTERE an der Seite VORNE anmachen !!
glaub da hast was falsch verstanden is scho richtig mit dem oberen
is sone rohrverlängerung von dem wellrohr in den filterkasten rein weis net obs der GTi auch hat ( müsste ja direkt hinter dem luftmassenmesser sitzen )
filtern tut der dann noch alles so wie vorher nur das die luft besser durchzieht weniger verwinkelte wege hat
man könnte ja dann noch nen power rohr von bonrath nehmen wierrum bessere luftverwirbelung bzw durchsatz
und das was du meinst is für dei kaltluftzufuhr
und für leute die nur sound wollen bohrt löcher in den unteren teil des gehäuses (empfehle ich aber nicht!!!)
also muss ich einfach das rohr zum luftfilter kasten abmachen und dann in das rohr kucken und dann seh ich das ding oder wie?
am besten geht ihr mal runter zum auto
1.motorhaube auf
2.luftfilterkasten öffnen 2 schellen lösen
3.oberteil hochheben dann seht ihr eine art trichter (im obertil)ca 30cm lang
4.den schlauch zur zentraleinspritzung lösen (1 schlauchschelle kreuz-schraubendreher)
5.dieses teil mit etwas gewalt oder hämmerchen lösen ist nur eingeklipst
6.deckel wieder mit 2 schellen festmachen und los gehts
;P
Soweit klar GT3, nur daß ich ne Rohrzange brauche um den Schlauch ab zu bekommen, sind solche Federschellen die man drücken muss.
@Golf3GTIVR6R32TDI4Motionwasauchimmerausdemvwkatalognochfehlt 😁 😉
Wie schon gesagt wurde, an dem Weg der Luft durch den Filter wird dabei nix geändert, nur daß er halt oben am Kasten mit nem größeren Durchmesser ansaugt anstatt vorne im Kasten durch nen dünneres Rohr.
Mit dem hochdrehen, hmmtja, maybe, aber net soooo doll daß es die Nadelbewegung erklären würde. Kann aber auch sein daß er auf der Fahrt von H nach L soviel gesoffen hat (Erfahrungen mit der Relation Nadel zu Tankinhalt sprechen aber dagegen). Ist wie gesagt subjektiv, werde morgen voll tanken und nach der Füllung kann ich sagen ob was dranw ar oder nicht.
gemeint ist das kleine rohr, dass die luft vom kotflügel zum filterkasten führt.
ob mehr luft dadurch reinkommt wage ich mal zu bezweifeln...
allerdings ists schon lauter! da geb ich euch rech 😁
dieses doofe rohr ist einfach nur nen rohr, dass das ansauggeräusch dämpft, weil die meisten leute lieber nen leises auto wollen 😛
also mehrleistung und mehrverbrauch kann ich in dem einen jahr nicht fesststellen....was nur anders ist, ist das geräusch...etwas lauter.
MfG
@Billy: Nö! Ich meine das: Luftfilterkasten auf, in den Deckel schauen!
@Nachtfalke: Meinst Du dasselbe wie ich? Dann warst Du das wohl in dem Thread den ich mal gelesen habe.
Ich habe auch das kleine Roh zum Kotflügel abgemacht. Beim grossem hat der TÜV gemeckert, also wieder drangemacht
Hab gerade das rohr rausgenommen, kein Unterschied lol.
Naja jetzt ist es draussen, gewichtstuning 🙂
Eindeutig zu viele Rohre an der Kiste, jeder meint was anderes.
Daywalker ist klar, der hat das richtige, aber was Garfield gemacht hat würd mich auch mal interessieren.