Trennung Forum LPG-CNG

Sollten wir das Forum LPG-CNG nicht besser auf zwei getrennte Bereiche aufspalten?

Nachdem das zwei komplett verschiedene Dinge sind und allgemein immer wieder das Problem besteht, dass die Leute das verwechseln ...

Beste Antwort im Thema

Sollten wir das Forum LPG-CNG nicht besser auf zwei getrennte Bereiche aufspalten?

Nachdem das zwei komplett verschiedene Dinge sind und allgemein immer wieder das Problem besteht, dass die Leute das verwechseln ...

136 weitere Antworten
136 Antworten

Und dann füge ich mich meinem Schicksal und lese einfach weiter?
Bezogen auf LPG/CNG ist die Frage doch, ob prinzipiell etwas daran geändert werden kann oder nicht.

wenn das, was von dir kommt, vom Inhalt interessant wäre...
Leider sind es meist Plattitüden wie eben.
Was ich nicht kapiere ist: es gibt doch ein Erdgasforum.
Warum toben sich 2, 3 immer dieselben Leute der Erdgasfront seit Monaten plötzlich missionarisch hier aus?

Zitat:

@eddieKraft schrieb am 12. Februar 2019 um 15:52:38 Uhr:


Was ich nicht kapiere ist: es gibt doch ein Erdgasforum.
Warum toben sich 2, 3 immer dieselben Leute der Erdgasfront seit Monaten plötzlich missionarisch hier aus?

Weil diese Leute bis vor kurzem das Erdgasfahrer-Forum nicht gekannt haben .... 🙂

Zitat:

@GaryK schrieb am 11. Februar 2019 um 18:16:52 Uhr:


Unspezifische Fremdforenwerbung ist gemäß den Nutzungsbedingungen untersagt. Ich kanns dir auch per Einschreiben mit Rückschein zustellen wenn du es dir anders nicht merken kannst/willst....

Was ist "unspezifisch"? Und wieso "merken"?

Dass man für ein anderes Forum keine Werbung machen soll, verstehe ich bis zu einem gewissen Grad.

Aber hier wurde als Argument GEGEN die Trennung immer angeführt, bezüglich Erdgas sei einfach zu wenig los. OK, das war für mich dann die Erklärung.

Auch wenn die "Gaser" in gewisser Weise verwandt sind, geht die aktuelle Entwicklung für mich einfach in eine andere Richtung: Biogas, CO2 sparen, das Öko-Argument halt.

Ich bin mit meinem Astra sehr zufrieden.

Ähnliche Themen

Zitat:

@GaryK schrieb am 11. Februar 2019 um 19:32:39 Uhr:



Und als LPG Fahrer bin ich um jeden CNGler nicht böse - weil etwa 2/3 des weltweiten LPGs ein Abfallprodukt der Erdgas-Förderung ist. Siehe https://www.bpnews.com/images/Argus-4.jpg

Natürlich ist es gut, wenn LPG nicht abgefackelt wird und das "Nebenprodukt" aus Gasaufbereitung und Erdölraffinierung sinnvoll verwendet wird.
Aber mittelfristig müssen wir wohl trotzdem von der fossilen Versorgung weg ...

https://www.wlpga.org/about-lpg/production-distribution/
https://de.wikipedia.org/wiki/Autogas#Vergleich_Fl%C3%BCssiggas_(LPG)_und_Erdgas_(CNG)_f%C3%BCr_Kraftfahrzeuge

Mittelfristig wird im Moment Nordstream2 gebaut und über 2 Anlegestellen für energieverschwenderisches LNG nachgedacht. Da fällt wahrscheinlich noch weit mehr LPG an als heute... Gut Gasgroßkraftwerke dürften das mit verfeuern...

Sofern die Grenzwerte im Erdgasnetz nicht überschritten werden. Die Masse (2/3) des weltweiten LPG fällt als Komperessorkondensat an. Also da, wo Erdgas ab Quelle auf jenseits 200 bar für die Pipeline verdichtet wird. 1/3 stammt aus den Spaltgasen sowie aus dem Rohöl (!) der Raffinerie.

Je mehr Erdgas wir benutzen, desto mehr LPG fällt an.

Zitat:

@eddieKraft schrieb am 12. Februar 2019 um 15:52:38 Uhr:



Was ich nicht kapiere ist: es gibt doch ein Erdgasforum.
Warum toben sich 2, 3 immer dieselben Leute der Erdgasfront seit Monaten plötzlich missionarisch hier aus?

Ich will überhaupt nicht missionarisch auftreten, beide Lösungen haben natürlich ihre Berechtigung. In Österreich ist es mit den Autogas-Tankstellen abseits der wichtigsten Autobahnen schon ziemlich mager, aber das war jetzt für mich gar nicht ausschlaggebend.

Als ich mich für CNG zu interessieren begann, hab ich halt motor-talk begonnen, weil das einfach für mich das führende deutschsprachige Forum im Automobil-Bereich ist.

Und ich stehe weiter dazu: das hier ist ein LPG-Forum. Ich möchte gerne diskutieren über neue Modelle am Markt, Erfahrungen, Verbrauch. Mich interessieren weniger Umbauprobleme, unzuverlässige Werkstätten, Probleme mit Typisierungen.

Daher kam mein usprünglicher Vorschlag. Ich war halt naiv und habe nicht sofort gemerkt, dass ich an der falschen Adresse bin. Aber es gibt ja Alternativen.

Danke.

Mach das doch, deine Fragen bzw. Themen sind immerhin konstruktiv. Wenn nur einzelne "Nutzer" unkommentierte Youtube-Links einstellen, wo entweder CNG Werbung läuft oder zufällig jemand ein Gasfahrzeug zur Verfügung gestellt bekommen hat - das "zieht" halt nicht.

Ich fände eine Trennung der Gase gut, auch wegen der Unterscheidbarkeit. Wenn ich CNG fahre, interessiert mich doch LPG nicht.

Zitat:

@MaWe21 schrieb am 28. März 2019 um 09:29:06 Uhr:


Ich fände eine Trennung der Gase gut, auch wegen der Unterscheidbarkeit. Wenn ich CNG fahre, interessiert mich doch LPG nicht.

Mich als LPGler interessiert CNG schon auch...

Was einen nicht interessiert, muss man ja nicht lesen. Ich bin jedenfalls technologieoffen und lese beides.
BTW, ältere CNG und LPG sind schon sehr ähnlich, beides Saugrohreinblasung mit einem Steuergerät für den Betriebsstoffwechsel.

Das gemeinsame Forum trägt wesentlich dazu bei, dass sich Interessenten und Neueinsteiger beider Seiten über die jeweiligen Vor- und Nachteile der gasförmigen Brennstoffe informieren können und für sich selbst abwägen können.
Eine Trennung würde Abschottung und Sektierertum bewirken und damit Fehlkäufe fördern.
Dabei überwiegen doch eigentlich die gemeinsamen Interessen der Gasfahrer, egal ob CNG oder LPG, auch wenn das der eine oder andere Fundamentalist in seiner marken- oder gasbezogenen Verblendung nicht versteht. Damit müssen wir halt umgehen.

Zitat:

@GaryK schrieb am 12. Februar 2019 um 20:35:53 Uhr:


Je mehr Erdgas wir benutzen, desto mehr LPG fällt an.

Leute, an den steigenden Kosten bin ich dann Schuld... Mea culpa, mea maxima culpa... Ich heize fast nur noch mit Holz, die Gasheizung im Keller läuft nur noch im Leerlauf und im Sommar gar nicht. LPG wird wohl knapp werden... 😉

Zum eigentlichen Thema: CNG interessiert mich persönlich nicht so brennend, aber es macht einen ja nicht dümmer, wenn man auch mal etwas über andere Treibstoffe und deren Techniken / Vorteile / Probleme lesen kann. Kann, denn man wird ja nun mal nicht zum Lesen gezwungen. Ich wäre dafür, alles so zu belassen, wie es jetzt ist!

Warum trennen? Die meisten LPG und CNG Anlagen haben eben einen Tank, Leitungen nach vorne und einen Verdampfer. Selbst die Einspritzung ist bei den meisten gleich. Einzig direkt einspritzer sind anders.

Rein vom Technischen ist der Vergleich LPG und CNG so ähnlich, das sich die Trennung nicht lohnt.

Beim CNG habe ich eben 200bar und beim LPG nur ~10 Bar. Ansonsten ähneln sich die Anlagen einfach sehr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen