Treibstoffpreise
Da der eigentlich Thread geschlossen wurde, ich aber noch Fragen zum Thema habe, hier der nächste Versuch 😉
Da sich der luftleere Raum in meinem Tank vergrößert, habe ich mal bei den Blauen geguckt, wie es dort mit den Preisen aussieht!
Zu meinem Erstaunen schwanken selbst innerhalb der Gruppe die Preise doch um 3 Cent!!!?
So kann ich im Umkreis von 7 km für 1,129 bis 1,159 tanken.
Sogar innerhalb Wuppertals bestehen diese Preisunterschiede!?
Was soll das, bzw. woher kommt das?
Orientieren sich die einzelnen Stationen am Umfeld (Mitbewerber, freie Tankstellen etc.) oder spielt auch generell das Einzugsgebiet eine Rolle?
Gruß
Martin
32 Antworten
Ach lasst uns doch nicht wieder politisch werden. Bis Sonntag wird man hier sowieso niemanden mehr von seiner Überzeugung abbringen. Und bevor es wieder völlig entgleist...
Am Sonntag im finsteren Sauerland kam ich an einer Tanke vorbei, die Diesel für 1,089 anbot. SCHADE, dass mein Tank fast voll war. Diesel heute an meiner Stammtanke 1,109.
Mir hat mal einer von dieser Kette mit der Muschelschale erzählt, die Preisbildung sei auch abhängig vom Umsatz im Shop. Würde dort viel gekauft, ginge man davon aus, dass die Leute, die die Tanke anfahren, soviel Knete haben, dass die auch höhere Spritpreise zahlen. Was kostet denn 'ne Tüte Chipsfrisch in eurer Tanke? Bei meiner 1,309 pro 100 Gramm. 😁
Gruß
DeWeDo - der am Wochenende in NL tanken wird
Hi!
Hab gestern meinen Tank mit 98Cent/Liter betankt. Hoch lebe Wien. Dafür zahlen wir das im vorhinein mit der Nova.
Gruß
Ralph
Zitat:
Original geschrieben von ralph_st
Hab gestern meinen Tank mit 98Cent/Liter betankt. Hoch lebe Wien. Dafür zahlen wir das im vorhinein mit der Nova.
Dann ist die NOVA also eine Wenigfahrer-Strafsteuer oder ein Vielfahrer-Belohnungsprogramm!?
Gruß
Martin
Komisch, komisch...