Treibstoffpreise
Da der eigentlich Thread geschlossen wurde, ich aber noch Fragen zum Thema habe, hier der nächste Versuch 😉
Da sich der luftleere Raum in meinem Tank vergrößert, habe ich mal bei den Blauen geguckt, wie es dort mit den Preisen aussieht!
Zu meinem Erstaunen schwanken selbst innerhalb der Gruppe die Preise doch um 3 Cent!!!?
So kann ich im Umkreis von 7 km für 1,129 bis 1,159 tanken.
Sogar innerhalb Wuppertals bestehen diese Preisunterschiede!?
Was soll das, bzw. woher kommt das?
Orientieren sich die einzelnen Stationen am Umfeld (Mitbewerber, freie Tankstellen etc.) oder spielt auch generell das Einzugsgebiet eine Rolle?
Gruß
Martin
32 Antworten
was ihr nur habt?! spritpreise sind mir egal. ich tanke immer fuer 50 euro =;^)
Jet 17.00h Diesel 1,039 Super 1,259
Aral 17.03h Diesel 1,119 Super 1,339
Autogas immer noch 0,529, die Preise sind aber auch deutlich am steigen, im Schnitt 4 (bis zu 7 ) Cent in den letzten 2 Wochen.
Gruß Thomas
...der bald mal wieder nen Eimer voll Benzin tanken muß.
Auf meiner Standartstrecke variert der Preis bis zu 7 cent/liter - wobei ich da sicher nicht die günstigste gefunden habe. Seltsamerweise ist Pforzheim (Jet und Agip) am günstigsten...
Wie jeder gute Kaufmann nehmen auch die Tankstellen bzw die Gruppe was sie kriegen kann. Da ich das auch so mache kann ich schlecht drüber herziehen.
Ahja, heute für 138 getankt. Nicht in PF.
Rapace
Zitat:
Original geschrieben von murcs
ich tanke immer fuer 50 euro =;^)
Ach neee ... 😉 ... Frage mich, wie lange es bei mir noch dauert bis ich endlich die 100 Euro-Marke knacke!
sag mir bescheid, dann steige ich auch um.
Auf Benziner? 😉
Zitat:
Original geschrieben von cayos
Ach neee ... 😉 ... Frage mich, wie lange es bei mir noch dauert bis ich endlich die 100 Euro-Marke knacke!
Schon passiert
Rapace
Heute ARAL-Superdiesel für 1,149 getankt, gestern war er auf 1,129, hätte ich also knapp 1,30 gespart!
Ohne Tabaksteuer hätte ich davon ´ne Stange Zigaretten bekommen, bzw. ohne Steuern 2 Liter Sprit 😉
Btw. ist der rote Totalsprit auf 1,335 gefallen und der Ökosprit steht still bei 7 Cent!
Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Heute ARAL-Superdiesel für 1,149 getankt, gestern war er auf 1,129, hätte ich also knapp 1,30 gespart!
Ohne Tabaksteuer hätte ich davon ´ne Stange Zigaretten bekommen, bzw. ohne Steuern 2 Liter Sprit 😉
Btw. ist der rote Totalsprit auf 1,335 gefallen und der Ökosprit steht still bei 7 Cent!
Gruß
Martin
Heute in Köln 1,109 !
🙂
saluti
Torsten
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Heute ARAL-Superdiesel für 1,149 getankt, gestern war er auf 1,129, hätte ich also knapp 1,30 gespart!
Gruß
Martin
Tja, da hast Du die bundesweite Erhöhung bei Dk +2Cent erwischt.
Hatte gestern ja auch +2 auf 1,139. Ich habe bis abends gewartet mit dem Tanken. Durch ein regionales "Spielchen" habe ich für 1,119 den Passat vollgetankt.
Gruß Andi, schon wieder mit leerem Tank 😰
Heute wartet der Volvo auf ´ne Preissenkung! 😁
Hier noch etwas zu den Spritpreisen!
(Danke an den freundlichen "Zurverfügungsteller"😉 😉
Gruß
Martin
🙂 😁 - keine Ursache !!!
eMkay, hat den Spritpreiswellkamm zum Glück mit vollem Tank abgeritten .....
Heute bei Esso den Diesel für 1,109 €, also eindeutig Trend nach unten. An einer Freien sogar "nur" 1,099 €.
Gestern durch Zufall einen kurzen Bericht im Fernsehen mitbekommen, Benzinexport nach Osteuropa! Die deutschen Grosshändler verkaufen viel nach Tschechien, die Benzinpreise in Deutschland sind vor Steuern (die ja nicht fällig werden) zur Zeit sehr günstig. Speditionen fahren nach Tschechien, dort werden dann gute Umsätze mit deutschen Tanktouristen gemacht.
Was mir zu denken gibt, war die Aussage des günstigen Einkaufpreises in Deutschland!
Grüsse
Volvo 174
Zitat:
Original geschrieben von VOLVO 174
Heute bei Esso den Diesel für 1,109 €, also eindeutig Trend nach unten. An einer Freien sogar "nur" 1,099 €.
Gestern durch Zufall einen kurzen Bericht im Fernsehen mitbekommen, Benzinexport nach Osteuropa! Die deutschen Grosshändler verkaufen viel nach Tschechien, die Benzinpreise in Deutschland sind vor Steuern (die ja nicht fällig werden) zur Zeit sehr günstig. Speditionen fahren nach Tschechien, dort werden dann gute Umsätze mit deutschen Tanktouristen gemacht.
Was mir zu denken gibt, war die Aussage des günstigen Einkaufpreises in Deutschland!
Grüsse
Volvo 174
Schönen Gruß an und von Rot-grün !! An den "Dicken" aus Pfalz auch ein bischen ....
eMkay - heute wieder ganz unpolitisch 🙄
PS An alle Politiker - Finger wech vonne Mineralölsteua !!!!! *pöttisch wieder off*
Zitat:
Original geschrieben von [Emkay]
Schönen Gruß an und von Rot-grün !!
Da fährt zuerst ein LKW mit einem Verbrauch von mind. 30 l ein paar hundert Kilometer um das Benzin von Deutschland nach Tschechien zu holen. Dann fahren hunderte von PKWs zum Tanken von Deutschland nach Tschechien.
Bei einem Fassungsvermögen von 22.000 Liter reicht ein LKW für mindestens 350 Kunden. Wenn jeder PKW eine Hin- und Rückweg von zusammen 60 Kilometern hat, sind das 21.000 zusätzlich gefahrene Kilometer. (In dem Bericht gaben einige Fahrer an, sie würden bis zu 60 km von der Grenze entfernt wohnen, also 120 km Wegstrecke.)
Grüsse
Volvo 174