Treibstoffempfehlung N53 Motor

BMW 3er E92

Hallo Forumfreunde!
Mich würde interessieren was man für eine Benzinqualität braucht? Muss es immer Superplus sein oder kann es auch abwechselnd einmal Eurosuper (95 Oktan) sein, denn ich habe festgestellt, das nicht jede Tankstelle Superplus im Angebot hat. Danke im voraus für Eure Tipps.
MfG
Siegi

23 Antworten

Zitat:

@pluto1973 schrieb am 8. November 2015 um 22:32:26 Uhr:


Super 95 reicht auf jeden Fall. 98 Oktan soll nur bei hohen Außtemperaturen einen spürbaren Effekt auf die Motorleistung haben. Sprit gespart habe ich mit 98 Oktan jedenfalls nicht und auch keinen Leistungsverlust festgestellt.
Ob E10 vielleicht sogar einen Vorteil hat für die Schmierung der HDP weiß ich nicht. Mein Arbeitskollege kippt für seine Audi Benzin HDP immer einen Sprizter Zweitaktöl in den Tank. Hat jemand damit Erfahrungen gemacht?

Das kenne ich nur bei Dieselmotoren. Beim Benziner würde ich das nicht machen.

Zitat:

@Wögi schrieb am 7. November 2015 um 17:31:15 Uhr:


Hallo,
Also mir wurde der HDP und den Injektoren zuliebe BP Ultimate, Shell V-Power oder eben 98 Oktanbenzin empfohlen. Was man nun tankt bleibt jeden selbst überlassen.
Fahren wird er sowohl mit 95 Oktanbenzin oder eben mit den oben genannten.

Wer hat dir das geraten? Der nette Verkäufer an der Markentankstelle?

Grundsätzlich gibt es gesetzliche Vorschriften für Benzin! Das heißt, es kommt nirgendwo gepanschter Müll aus dem Zapfhahn! Shell, BP und wie sie alle heißen mischen nur eben noch ihre allheiligen Wunderadditive mit rein. Somit entsteht der Irrglaube, dass dieser Treibstoff viel besser ist, als der von der Freien Tanke um die Ecke und deswegen kosten die Markentankstellen auch 10 Cent mehr pro Liter!

Kleines Bsp! Ich tanke immer Super Plus an der HEM um die Ecke. Diese ist zufällig die billigste in der City. Auf meiner letzten Urlaubsreise musste ich an die Shell. Ich habe vergeblich nach Super Plus gesucht. Das gibt es an der Shell nicht. Man hat dort nur die Wahl zwischen normalen Super E5 oder V-Power, welches aber nochmal knapp 10 Cent teuer ist, wie Super Plus! Geht's noch? Jeder der das Zeug tankt, muss zu viel Geld verdienen, oder glaubt wirklich an das Märchen, dass das Zeug besser für den Motor ist!
Solchen Leuten kann man wohl auch einen Beutel Scheiße verkaufen und sie freuen sich noch darüber. 😁

...dann würde doch super 95 ausreichen...😉 😁

Weshalb dann Super Plus? ???😛

Zitat:

@Mosel-Manfred schrieb am 9. November 2015 um 08:15:33 Uhr:


...dann würde doch super 95 ausreichen...😉 😁

Weshalb dann Super Plus? ???😛

Weil Super Plus eine höhere Oktanzahl hat. Das hat nix mit den Zaubermitten zu tun, die die Premiumtankstellen angeblich beimischen.

Ähnliche Themen

Welche N53 sind das eigentlich, bei denen Super Plus in der Anleitung steht? Das wird immer (wirklich immer) behauptet, ich hab aber scheinbar ein Exemplar, für das Super empfohlen wird. Auch im Tankdeckel. 😁

Also bei mir steht 95-98 Oktan dran

...dann reichen ja auch 95 😛 😁

Jop habe aber wegen einer bevorstehende leistungsmessung super + im Tank ??

..also getürkt 😛 😁 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen