Treffen eines Fahrschulwagens mit meiner Q
Nachdem ich gestern aus dem Büro kam und in meine Q einsteigen wollte mußte ich feststellen, das die komplette linke Seite meiner Q Kaltverformungen vorwies. Vom hinteren Seitenblech angefangen bis zur Stoßstange wies die Q Kontaktspuren und eben die Kaltverformungen aus. Offensichtlich hatte ein Fahrschüler im Beisein seines Fahrlehrers es geschaft auf der fast 4 m breiten Seitenstraße meine in einer Parklücke stehende Q trotzdem zu treffen.
Laut Gutachter den der Freundliche bestellt hat, beläuft sich der Schaden zwischen 6000-8000 Euro. Streitpunkt bei der Reparatur ist nun einmal die Felge die Lackabrieb des unfall-verursachenden Fz. aufweist und die Stoßstange vorne. Laut Gutachter und der Meinung des Freundlichen besteht die aus drei Teilen. Aus diesem Grund wird nur das linke Seitenteil der Stoßstange ersetzt. Meiner Meinung nach besteht die Stoßstange aber aus einem durchgehenden Teil. Hat da jemand Ahnung aus wievielen Teilen die Stoßstange vorne besteht ( normale Stoßstange mit Park distance ) ?
Der Freundliche hat nun den Auftrag erhalten den Versuch zu starten die Felge vom Lackabrieb zu befreien. Sollte dies nicht gelingen muß die Felge zu einem Aufbereitungsbetrieb. Jetzt stellt sich die Frage bei dem Gutachter was die gegnerische Versicherung macht. Felge samt Reifen abbauen bedeutet ca. 3 weitere Tage Ersatzfahrzeug. Neue Felge ( OZ-energy in gunmetallic ) circa 250 euro plus Montage des Reifens.
Im einzelnen gibt es nun:
Seitenteil hinten links reparieren und neu lackieren
hintere Türe links das selbe
vordere Türe links ausbeulen und lackieren
Kotflügel vorne links ersetzen und lackieren
Stoßstange vorne links ersetzen und lackieren
Felge instandsetzen
1 neuen Reifen da der linke Vorderreifen ebenfalls Kontaktspuren aufwies
es gibt nur einen neuen Reifen ( trotz quattro ) da beide noch eine Profiltiefe von 7 mm aufweisen und von daher lt. Gutachter kein Problem bei einem Profilunterschied von ca. 1mm besteht
Ersatzfahrzeug für 6 Tage der geplanten Reparaturdauer
Lt. Gutachter scheint der Q 5 in letzter Zeit auffällig zu werden was seine VU-Statistik betrifft. Er hatte in den letzten 3 Wochen insgesamt 5 Q 5 die von gegnerischen Fahrzeugen aufs Korn genommen wurden 🙁
Ach ja, da war da noch der Besuch des pelzigen Zotteltiers im Motorraum. Weiß nicht ob ich den morgens beim Losfahren überrascht habe und er nicht schnell genug aus dem Motorraum kam. Ich habe noch nie soviel Schei.. und Fellbüschel auf der Motorabdeckung gefunden wie das gestern der Fall beim Freundlichen war. Hoffentlich war es ihm eine Lehre. Sichtprüfung auf Marderschäden wird der Freundliche nun durchführen.
Wünsche Euch noch eine lange unfall und marderfreie Zeit mit eurer Q.
11 Antworten
Guten Morgen,
ich hatte vor etwa 3 Woche einen ähnlichen Knaller mit meinem A5, mit ähnlichen Beschädigungen inkl. Felge vorne links.
Die Felge säubern bzw. Aufbereiten, gehts noch? Bei mir sind auch Abriebe drauf, Felge kommt komplett neu, auch da die Gefahr eines Haarrisses bestehen könnte.
St0ßstange 3 Teile? Das kann nur so gemeint sein, dass die Anbaubauteile der Frontschürze einzeln gelistet sind, sprich Gitter. Ich habe eine komplett neue Frontschürze bekommen.
Die Stoßstange selber liegt unter der Frontschürze und besteht aus mehreren Teilen, evtl. liegt da ein Missverständnis vor.
Dass du nur einen neuen Reifen bekommst ist normal. In der StV(z)O steht nichts darüber, dass alle Reifen die gleiche Profiltiefe aufweisen müssen, in sofern hast du keinen Anspruch auf zwei neue Reifen. Auch, da nur einer beschädigt ist. Aus rechtlicher Sicht besteht nur ein Anspruch auf Ersatz der beschädigten Teile. Möchtest du wegen der unterschiedlichen Profiltiefe einen zweiten neune Reifen musst du dir den selber zulegen.
Da bei mir auch noch die Aufhängung und die Achse betroffen waren und der Wagen aus der Spur war, gab es auch aus Sicherheitsgründen eine neue Lenkung, Audi interne Vorschrift bei solchen Schäden.
Mein Schaden war mal locker bei 12800 Euro.
Was sagt dein Händler denn zu dem Vorgehen des Gutachters? Da du den Schaden nicht verursacht hast und die gegnerische VS löhnen muss, würde ich mal schnellstens einen Anwalt inkl. eigenem Gutachter einschalten, da hast du vollen Anspruch drauf. Der Gutachhter der VS will den Schaden so gering wie möglich halten. Meine Felge ist auch momentan im Rückstand und ich fahre noch mit der alten rum. Wenn meine Felge da ist wird die einfach getauscht. Aber warum soll das bei dir 3 Tage dauern????
Also es ist mein Gutachter der mir schon sehr entgegengekommen ist ( Kotflügel sollte erst instand gesetzt werden, dann nach einigem hin und her und auch auf Druck des Freundlichen gibt es nun einen neuen Kotflügel ) . Letztendlich wird erst bei der Demontage der tatsächliche Schaden feststellbar sein. Die Spur ist auch aus dem Sollwert, da das Fz. jetzt leicht nach rechts zieht. Werde heute das zweite Gespräch beim Freundlichen haben und ihn auf deinen Hinweis ( Lenkung etc. ) ansprechen. An der Felge hat man einen kleinen Riss festgestellt der aber nicht vom Anstoß kommen kann, da da schon alter Schmutz drauf war. Ob es nun tatsächlich ein Riss ist oder ob der Lack nur eingerissen ist, wird bei der Reparatur überprüft.
Sollte es dann Probleme mit der generischen Versicherung geben kommt der Ra ins Spiel ( Dank an die Rechtsschutzversicherung ).
Die Stoßstange ist m.E. ein komplettes Teil. Es sieht optisch so aus als wenn sie aus drei Teilen besteht. Eigentlich müßte der Freundliche des Audizentrums es ja wissen 😕.
Danke dir für die Infos.
Zitat:
Original geschrieben von q5runner
[...]
Sollte es dann Probleme mit der generischen Versicherung geben kommt der Ra ins Spiel ( Dank an die Rechtsschutzversicherung ).
[...]
Hallo und guten Morgen,
nur mal so zur Info: Du bist offensichtlich der Geschädigte in diesem Fall - und Dir steht ein Rechtsanwalt auf Kosten der gegnerischen Versicherung zu. Dafür brauchst Du keine RS-Versicherung in Anspruch zu nehmen.
Also - gib das Ganze dem Anwalt - und lass den sich drum kümmern. Oder zahlt Dir die Versicherung des Unfallgegners auch Deine persönlich aufgewendete Zeit?
Gruß
Benedict
Warte erst die Demontage ab, denn da zeigen sich erst die "interessanten" Sachen. Wie du auf meinen Bildern siehst scheint der Schaden harmloser als er war. Du kannst nie beurteilen was unter dem Blech passiert ist. Wenn der Wagen aus der Spur ist könnte es bei dir auch die Achse oder die Aufhängung getroffen haben, wie es bei mir der Fall war. Audi verbaut Aluteile in dem Bereich und die sind doch sehr anfällig gegen Krafteinwirkungen.
Wenn ich mich richtig erinnere, nagel mich aber bitte nicht drauf fest, dürfen bestimmte Felgen, auch auf audiinterne Anweisung, nicht instandgesetzt werden. Mein Freundlicher hat das nämlich direkt abgeprüft. Hau ihn mal drauf an😉.
Wenn dein Gutachter einen Vorschaden an der Felge festgestellt hat, wird dieser natürlich von den zu erstattenden Instandsetzungskosten abgezogen, sodass du dafür selber anteilig aufkommen musst.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Insignia_2.0T_4x4
Hallo und guten Morgen,Zitat:
Original geschrieben von q5runner
[...]
Sollte es dann Probleme mit der generischen Versicherung geben kommt der Ra ins Spiel ( Dank an die Rechtsschutzversicherung ).
[...]nur mal so zur Info: Du bist offensichtlich der Geschädigte in diesem Fall - und Dir steht ein Rechtsanwalt auf Kosten der gegnerischen Versicherung zu. Dafür brauchst Du keine RS-Versicherung in Anspruch zu nehmen.
Also - gib das Ganze dem Anwalt - und lass den sich drum kümmern. Oder zahlt Dir die Versicherung des Unfallgegners auch Deine persönlich aufgewendete Zeit?Gruß
Benedict
Genau so ist es. Ich hätte auch keine Zeit und keine Lust mich mit dem Mist zu beschäftigen. Tritt den Schaden an deinen Freundlichen ab und gut ist. Wagen wird repariert und du hast deine Ruhe. Den Rest erledigen deine RA und dein Freundlicher untereinander mit der VS. Ich hab es auch nicht anders gemacht.
Die Abtrittserklärung ist schon unterschrieben. Sowohl der Feundliche als auch der Gutachter sind auf meiner Seite. Den Unfallgegner konnte ich trotz zweier Telefonnummern noch nicht erreichen. Der VU wurde polizeil aufgenommen. Sobald ich die Versicherungsgesellschaft des Unfallgegners habe, werde ich mal antesten ob die freundlich oder antifreundlich sind. Dann geht es sofort zum Rechtsanwalt.
Aber kann mir den jetzt jemand defionitv sagen, ob die Stoßstange einteilig oder mehrteilig ist ?
Wenn sie einteilig ist wird es definitiv zum Schlagbatausch kommen.
Dein Gutachter und der Freundliche haben leider Recht!
Die Front besteht aus 3 bzw. sogar 4 Teilen. Und damit meine ich nicht die NSW Gitter und den Grill...
Siehe Bilder im Anhang. Es ist ein rechtes und linkes Seitenteil sowie ein Steg in der Mitte.
Das wird zusammengesteckt/verschraubt und dann kommt der SFG quasi drüber und verdeckt die "Nähte"...
Zitat:
<span style="line-height: 1.6em; display: inline !important;">Sobald ich die Versicherungsgesellschaft des Unfallgegners habe, werde ich mal antesten ob die freundlich oder antifreundlich sind. </span>
Zentralruf der Autoversicherer (0800-2502600) verbindet gleich zum Schadensachbearbeiter der gegnerischen Versicherung. Im Regelfall laufen solche Dinge doch recht stressfrei; Gutachten ist schon da und das Felgenthema würde ich bei einem Telefonat klären, da eine Neue ja preiswerter sein könnte...evtl. würde ich da auch etwas zuzahlen, falls wirklich ein Vorschaden an der Felge war...
Gruß
KUM
Zitat:
Original geschrieben von q5runner
Die Abtrittserklärung ist schon unterschrieben. Sowohl der Feundliche als auch der Gutachter sind auf meiner Seite. Den Unfallgegner konnte ich trotz zweier Telefonnummern noch nicht erreichen. Der VU wurde polizeil aufgenommen. Sobald ich die Versicherungsgesellschaft des Unfallgegners habe, werde ich mal antesten ob die freundlich oder antifreundlich sind. Dann geht es sofort zum Rechtsanwalt.Aber kann mir den jetzt jemand defionitv sagen, ob die Stoßstange einteilig oder mehrteilig ist ?
Wenn sie einteilig ist wird es definitiv zum Schlagbatausch kommen.
Dann viel Vergnügen mit der Versicherung, wenn die nicht den ganzen Schaden bezahlt. Der 🙂 kümmert sich nicht weiter darum, sondern schickt Dir eine Rechnung und lässt Dich mit der weiteren Abwicklung im Regen stehen. Weiterhin kümmert sich kein 🙂 um die Nebenforderung wie Wertminderung, Nutzungsentschädigung und Kostenpauschale.
Und hinterher darf sich ein Anwalt die ganze Arbeit machen, bekommt aber aufgrund des inzwischen deutlich kleineren Gegenstandswerts nur noch ein Bruchteil seines Honorars. Also bitte nicht erwarten, dass sich dann ein Anwalt noch mit Riesenbegeisterung darum kümmert, die Fehler des 🙂 auszubügeln. Und die 🙂 machen regelmäßig Fehler dabei.
Nicht zuletzt dauert die Angelegenheit deutlich länger, als wenn es gleich ein Anwalt mit Erfahrung gemacht hätte.
Hallo,
Ich hatte bei meineM 2 Monate alten Q5 auch so einen ähnlichen Schaden. Stoßstange, Kodflügel und Felge mit lackieren und Kleinteilen dann so bei 2500 Euro. Ich hätte heulen können. Auch ein Parkrempler. Die gegnerische Versicherung wollte auch kein Gutachter, da der Schaden bei einem so frischen Wagen keine Alternativen zulässt.
MfG Kachi
Danke erstmal für die Antworten. Mit der Stoßstange habe ich dann wieder was gelernt.
Heute geht die Q zum Freundlichen und nächste Woche Montag kommt sie dann zurück.Mittlerweile habe ich ja eine fast runderneuerte Q. Vor kurzem erst die komplette hintere Stoßstange dank einer unaufmerksamen Fahrerin, jetzt die komplette linke Seite und dazu noch den Motorschaden nach dem erhöhten Ölverbauch mit Einbau neuer Teile auf Kosten von Audi. Ist ja fast wieder neuwertig, quasi ein Neuwagen 🙁🙁
Wünsche euch eine unfallfreie Zeit mit eurer Q.