Trecker-sound vom Pony????
Ich bin am verzweifeln... :
Mein 68er Pony mit 390cui Motor klingt ein bisschen wie ein Tracktor.
Das klappernde Geräusch klingt wie ein undichter Auspuffkrümmer-
Nur, die Dichtung habe ich grad eben erst gewechselt- wegen dem Geräusch.
Die Dichtung war auch defekt- aber jetzt sind neue Dichtungen drin- aber das Geräusch bleibt!
Es tritt im kalten Motorzustand auf- jedoch leise- wenn man etwas Gas gibt, dann verschwindet es
wenn der Motor warm wird. Hat der Motor die Betriebsthemperatur erreicht, ist es laut und unüberhörbar wenn man Gas gibt und leiser wenn er im Standgas läuft...
Was zum Henker kann das sein? Er verliert kein Wasser und kein Öl- also wird es nicht die Kopfdichtung sein- Kann das ein Ventil sein? oder ein Hydrostössel?
Stöhn- hab den doofen Motor doch grad erst wieder in die Karre reingewuchtet.....und von vorn- so bleib ich in Übung 🙁
19 Antworten
Zündkerzen sind erst seit etwas über 1000 Km drin- hab sie mir auch gleich angeschaut wo der Motor schon mal draussen war...
Wie gesagt warum man zu Edelrock wechselt... weil der Versager nur die hälfte gekostet hat, der Holley defekt war/ist und mein Motor original schon 325 Ps leistet und zum cruisen von Eisdiele zu Eisdiele reicht mir das...Hauptargument ist allerdings die Anzahl der Teile aus denen ein Holley besteht- das sind einige mehr als bei Edelbrock- ergo sind letztere einfacher instand zusetzten und einzustellen
ich will ja keine Rennen fahren....also ob mein Auto 5 Ps mehr oder weniger hat ist mir nicht wichtig...wichtiger ist das er anständig läuft...
Hängt ja immer auch vom Zustand des Motors ab. Über die Jahre und Kilometer geht da auch immer einiges flöten. Mehr als man glauben mag.
Die hatten das mal bei Top Gear mit einem Renault Avantime. Der war nicht mal im Ansatz so alt wie die meisten US-Cars hier und was da von der Leistung über war hat mich schon echt geschockt!
Dafür war nach einer Motorüberholung wieder die volle Leistung da. Denke als Besitzer merkt man das selber nicht so wenn man den Wagen schon Jahre fährt da der Leistungsverlust ja sehr schleichend ist.
Ähnliche Themen
Stimmt- Wenn man allerdings regelmäßig die Inspektionen durchführt geht nicht so schnell so viel Leistung über die Wupper. Dann bleibt nur der Verlust durch immer weniger werdende Kompression und durch anderen Verschleiss