travel assist oder nur lange assist
Hallo zusammen, seit letztem Mittwoch fahre ich einen Octavia 4 Ambition. Da ein befreundete Werkstatt mir das Fahrzeug besorgt hat, weiß ich leider nicht 100%ig was an Ausstattung verbaut wurde. Momentan weiß ich nicht ob nur der Lane assist verbaut wurde oder oder der travel assist. Wenn die Taste wie auf dem Bild an Lenkrad verbaut ist, müsste es doch der travel sein oder?
42 Antworten
Das Auto ist EZ 08/20 und es ist so wie es aussieht nur der Lane assist verbaut. Taste ist da aber ohne Funktion, wenn ich bei den Assistenten drin bin, hat er die Funktion. Damit kann ich den Lane deaktivieren, hatte heute 500km zum Testen
@matcher1.6 danke für deinen konstruktiven Beitrag
1. Handelt es sich um eine freie Werkstatt, wie soll der die Ausstattung abfragen?
2. Wenn du Mal auf den Auto Portalen schaust, wirst du sehen dass selbst Skoda Händler es nicht auf die Kette bekommen Ausstattungen richtig anzugeben. Da wird der Octavia 4 oft mit Bi Xenon und LED offeriert. Und ein Forum wie dieses lebt doch davon dass Leute fragen stellen und andere diese beantworten. Ich habe 17 Jahre im Baumarkt gearbeitet und verstehe bis heute nicht warum Leute nicht wissen welche Gewinde Größe ihr Eckventil hat 😉 und wie du den Beiträgen hier entnehmen kannst sind sich einige nicht sicher
Dass du das nicht weißt kritisiere ich nicht, das du es erfragst auch nicht. Aber ich kann nicht verstehen dass der Händler nicht weiß was er verkauft! Und über Erwin kann man das abfragen. Jeder. Auch ein freier Händler. Und ich als Käufer würde vor dem Kauf nachfragen… und wenn mir der Händler antwortet dass er es nicht weiß würde ich dort kein Auto kaufen. Aber ich kenne das: frage bei einem VW Händler ob der 1,5 TSI 150 PS das Trockene DSG hat, kann nur Achselzucken. Meine Kritik geht ganz an die Verkäufer
@matcher1.6 dann habe ich es falsch aufgefasst, nix für ungut 😉 manchmal ist es auch gut dass die es nicht wissen, so kam ich damals bei meinem gebrauchten Insignia kostenlos an AHK
Zitat:
@Scheibi79 schrieb am 4. Juli 2021 um 16:34:16 Uhr:
Zitat:
@Scheibi79 schrieb am 4. Juli 2021 um 16:34:16 Uhr:
Zitat:
Lane Assist ist doch die linke Taste!?
Ja, sorry, hab ich im geistigen Sonntagsmodus verwechselt. Bei mir sieht es so aus wie im angehängten Bild. Und über die linke Taste komme ich in die Einstellungen der Assistenten.
Verstehe trotzdem nicht so ganz, wieso bei dir die rechte Taste mit Symbol versehen ist und bei mir nicht, obwohl wir beide MJ20 und keinen TA verbaut haben...
Ähnliche Themen
Hast du denn Lenkradheizung?
Nein.
Ich habe Travel Assist drin, aber da gibt's ja Unterschiede. Ich habe zum Beispiel keine adaptive Spurführung, also nur die einfache Variante. Zumindest fährt meiner immer bis an die Linien bis er gegenlenkt.
Mein Auto fährt im Stau auch automatisch an und hält etc. Also was in Travel Assist auch enthalten ist. Habe das aber bislang immer über den Hebel aktiviert, der den Tempomat aktiviert. Lenkradheizung habe ich auch, aber die ist nicht der Grund dafür, dass der Schalter da ist.
Muss gestehen, ich bin nicht so der Assistenten Fan. War halt drin im Paket. Nutze ich aber sehr selten. Von daher hab ich den Knopf noch nie genutzt, sondern wie gesagt, nur über den Hebel für den Tempomat.
Auf jeden Fall bin ich jetzt selbst etwas verwirrt und muss den Schalter morgen doch mal testen ;-)
Ja, bitte um Rückantwort!
Vor allem war doch der TA zu Anfang (also bis zum MJ-Wechsel von 20 auf 21) fast gar nicht bestell/- oder lieferbar!?
Das war auf jeden Fall ein Reisepaket, das es meiner Meinung nach in der Form jetzt nicht mehr gibt. Ist schon zu lang her, dass ich mich genau erinnere. Meiner Meinung nach gab es damals ein kleines und ein großes Reisepaket.
Stauassistent hab ich, normalen Spurhalteassi auch. Aber zum Beispiel auch keine Verkehrszeichenerkennung, die das Auto automatisch abbremst.
Werde den Knopf morgen testen und berichten.
Bei mir ist die Lenkradheizung verbaut. Vielleicht gab es damals nicht genug Lenkräder ohne Knopf 😁 habe gestern Mal im Stau getestet. Er bremste auch runter bis in den Stand, dann kam "ACC abfahrbereit" aber los fahren wollte er erstmal nicht, oder der Abstand war noch nicht groß genug als ich dann eingegriffen habe
Ich bin der Meinung das es definitiv mit der Lenkradheizung zusammen hängt. Im Modelljahr 20 war der TA und die Verkehrszeichenerkennung nicht bestellbar. Für den TA benötigt man ja das kapazitive Lenkrad und damals gab es Diskussionen das die Lenkräder die beheizbar sind auch kapazitiv seien. Somit würde es erklären warum Fahrzeuge mit Lenkradheizung auch die Taste haben und welche ohne eben nicht. Und @Scheibi79 ich sage dir jetzt schon voraus das du den TravelAssist nicht haben wirst. Den TravelAssist gibt es nur in Verbindung mit der Verkehrszeichenerkennung und pACC.
Zitat:
@Passe_gtd schrieb am 5. Juli 2021 um 08:10:20 Uhr:
Ich bin der Meinung das es definitiv mit der Lenkradheizung zusammen hängt. Im Modelljahr 20 war der TA und die Verkehrszeichenerkennung nicht bestellbar. Für den TA benötigt man ja das kapazitive Lenkrad und damals gab es Diskussionen das die Lenkräder die beheizbar sind auch kapazitiv seien. Somit würde es erklären warum Fahrzeuge mit Lenkradheizung auch die Taste haben und welche ohne eben nicht. Und @Scheibi79 ich sage dir jetzt schon voraus das du den TravelAssist nicht haben wirst. Den TravelAssist gibt es nur in Verbindung mit der Verkehrszeichenerkennung und pACC.
Ja, sag ich ja selbst, dass ich nur Spurhalte- und Stauassi habe. Bin daher kein vollständiger Travelassist, der ja noch viel mehr beinhaltet.
Taste hab ich gerade ausprobiert. Ohne Funktion. Also liegt es wohl an der Lenkradheizung.
Aber das würde ja heißen dass die Fahrzeuge mit Lenkradheizung den travel Assistent ggf. Freischalten lassen könnten weil das kapazitive Lenkrad verbaut ist oder? 😕
Angeblich wird für den TravelAssist eine andere Frontkamera benötigt die damals wohl nicht lieferbar war und es deshalb keine Verkehrszeichenerkennung und TravelAssist gab. Aber das weiß wohl leider nur Skoda selbst.
Fakt ist, dass der TA, wenn er denn verbaut ist, das Fahrzeug komplett in der Spur hält und selbstständig auch Kurven fährt. Eigentlich reicht es, wenn man eine Hand leicht am Lenkrad hat und der Hocker fährt so gut wie autonom. Bevorstehende scharfe Kurven werden vorzeitig angezeigt und das Auto verzögert und beschleunigt auch wieder von selbst. Ebenso Kreisverkehre etc. Nur rote Ampeln werden nicht erkannt. Selbst bei aktivierter Navigation wird vor Abbiegungen gebremst, da er ja weiß, dass man abbiegen muss. Wenn man den hat, dann merkt man das definitiv.