travel assist oder nur lange assist

Hallo zusammen, seit letztem Mittwoch fahre ich einen Octavia 4 Ambition. Da ein befreundete Werkstatt mir das Fahrzeug besorgt hat, weiß ich leider nicht 100%ig was an Ausstattung verbaut wurde. Momentan weiß ich nicht ob nur der Lane assist verbaut wurde oder oder der travel assist. Wenn die Taste wie auf dem Bild an Lenkrad verbaut ist, müsste es doch der travel sein oder?

IMG_20210703_221208.jpg
42 Antworten

Zitat:

@Crashel schrieb am 5. Juli 2021 um 07:06:43 Uhr:


Er bremste auch runter bis in den Stand, dann kam "ACC abfahrbereit" aber los fahren wollte er erstmal nicht, oder der Abstand war noch nicht groß genug als ich dann eingegriffen habe

Ist bei meinem Audi genauso. Wenn er nicht innerhalb von 1-2 Sekunden nach dem Stillstand weiterfahren kann muss man einmal kurz das Gas antippen, dass er wieder von alleine beschleunigt und den Abstand hält.
Etwas nervig, aber man gewöhnt sich dran

Solange der Text "ACC anfahrbereit" leuchtet, fährt er auch wieder alleine an. Das geht schon mindestens 10 bis 15 Sekunden so. Für meinen Geschmack wartet er allerdings auch zu lange mit dem Anfahren, weshalb ich lieber selbst aufs Pedal trete.

@Piranh4 dann warte ich das nächste Mal länger, Danke 🙂

@Crashel

Du kannst mal den User keksemann anschreiben.
Er kann anhand der FIN die Ausstattung deines Fahrzeugs heraussuchen.
Hat bei mir bereits zwei Mal geklappt.

Er macht das entweder kostenlos oder gegen eine kleine Spende zur Nutzung seines Portals.
Rückmeldung kam bei mir immer sehr schnell innerhalb von 4 Stunden.

Ähnliche Themen

@Tom511 besten Dank für den Tipp, Versuche ich Mal

Zitat:

@Piranh4 schrieb am 5. Juli 2021 um 13:10:38 Uhr:


Solange der Text "ACC anfahrbereit" leuchtet, fährt er auch wieder alleine an. Das geht schon mindestens 10 bis 15 Sekunden so. Für meinen Geschmack wartet er allerdings auch zu lange mit dem Anfahren, weshalb ich lieber selbst aufs Pedal trete.

Oh ok, das wusste ich nicht, da gefühlt nie was passiert ist.
Wenn ich noch länger warten würde, wäre jedes Mal Hup-Konzert hinter mir…

Zitat:

@Domme2602 schrieb am 5. Juli 2021 um 19:09:45 Uhr:


Oh ok, das wusste ich nicht, da gefühlt nie was passiert ist.
Wenn ich noch länger warten würde, wäre jedes Mal Hup-Konzert hinter mir…

Also zumindest bei mir ist das so. Aber ich hab auch den TA mit Stau Assistent und DSG. Da wird das ja auch explizit so beworben.
Aber wie gesagt, mir dauert es auch so ein bis zwei Sekunden zu lange.

Zitat:

@cyclone001 schrieb am 5. Juli 2021 um 11:12:00 Uhr:


Fakt ist, dass der TA, wenn er denn verbaut ist, das Fahrzeug komplett in der Spur hält und selbstständig auch Kurven fährt. Eigentlich reicht es, wenn man eine Hand leicht am Lenkrad hat und der Hocker fährt so gut wie autonom. Bevorstehende scharfe Kurven werden vorzeitig angezeigt und das Auto verzögert und beschleunigt auch wieder von selbst. Ebenso Kreisverkehre etc. Nur rote Ampeln werden nicht erkannt. Selbst bei aktivierter Navigation wird vor Abbiegungen gebremst, da er ja weiß, dass man abbiegen muss. Wenn man den hat, dann merkt man das definitiv.

Bist du hier sicher , dass der TA so in das Fahrgeschehen eingreift?
Ich glaube nicht, dass mein Fahrzeug komplett in der Spur bleibt und Kurven fährt und ich habe eigentlich alles, was man dazu wählen konnte …

Ich habe das bisher so wahrnehmen können. Es gibt bei bestimmten Strassensituationen Probleme, weil er die Begrenzungen nicht erkennt, gerade im ländlichen Bereich, aber auf der Autobahn funktioniert das bisher bei mir sehr zuverlässig.

Moin, wenn ihr das Tachobild auf Assistenten stellt, soeh6t msn ja gut, was er gerade erkennt.
Grüsse

Ich bin am Wochenende etwa 800 km mit dem TA gefahren. Das Fahrzeug bleibt mittig in der Spur. Es gibt gelegentlich Ruckler wenn die Begrenzung nicht korrekt erkannt wird. Aber alles in Allem ist der Assistent meiner Meinung nach richtig gut. Wenn das Navi mitläuft wird vor jeder Abzweigung oder Auf-/Abfahrt korrekt und rechtzeitig gebremst.
Gestern habe ich einen Cupra Formentor Hybrid welchen ich für zwei Tage hatte zurückgeben, hier geht das sogar noch einen Schritt weiter. Dieses Modell lädt damit auch den Akku auf. Tolle Sache! Daumen hoch von mir.

… ich bin übrigens Ortschaften, Landstraße und Autobahn gefahren. Eingreifen musste ich recht selten. Ich schätze mal 80-85% ist der TA gefahren. 😎

Zitat:

@cyclone001 schrieb am 14. Juli 2021 um 03:30:03 Uhr:


Ich habe das bisher so wahrnehmen können. Es gibt bei bestimmten Strassensituationen Probleme, weil er die Begrenzungen nicht erkennt, gerade im ländlichen Bereich, aber auf der Autobahn funktioniert das bisher bei mir sehr zuverlässig.

Ja du hast recht.
Habe es heute auch mal probiert.
Mein Fehler war, dass der TA nicht aktiviert war und dann nur eine spurkontrolle stattfindet und diese nur minimal eingreift.
Bei eingeschaltetem TA wird das Fahrzeug komplett mittig gehalten

Moin. Nenne mich seit kurzem Besitzer von einem First Edition. ReisePaket ja aber kein Travel Assist. Lane Assist ja aber keine Verkehrszeichenerkennung. Hat das Lenkrad mit Heizung. Gibt es Mittlerweile Updates oder Upgrades mit denen diese Sachen möglich sind?

Deine Antwort
Ähnliche Themen