Traurige Bilanz

Opel Insignia A (G09)

Ich habe letzte Jahr im Oktober einen Opel Insignia Sports Tourer geleast für meinen Freundin.
Automatik, Diesel (180PS). Bj. 2/16. 9000km, Geschäftswagen.
Bis auf eine kleine Macke in der Türverkleidung war alles top.

Bisher war meine Freundin ganz zufrieden mit dem Wagen.
Aber seit ein paar Wochen scheint die Qualität des Wagens zu schwinden.
Nach nur 1,5 Jahren und 31000km. Haben wir ein Klappern im Armaturenbrett.
Beim Navi900i fällt sporadisch der Bildschirm aus und Klimaautomatik regelt wie sie will.
Letzte Woche dann der Totalausfall der Klimaanlage.
Bei der Opel Fachwerkstatt eher Raten statt wissen. Für das Navi sollen wir einen Fragebogen ausfüllen.
Wann, wo, wie oft und warum....
Bei der Klimaanlage vermuten Sie dass der Klimakompressor defekt ist. Man bat uns den Wagen wieder abzuholen, weil der Klimakompressor erst bestellt werden muss.
Das kann 3 Tage oder 3 Wochen dauern. Hammer, was für eine Aussage.
Nun erwarte ich nicht denselben Service wie ich ihn von Mercedes und Audi gewohnt bin, aber das man innerhalb der Garantie mobil gehalten wird schon.
Man bekommt nur einen Ersatzwagen, wenn der Wagen länger als 24h in der Werkstatt bleibt. Klasse, wenn im Sommer die Klimaanlage nicht funktioniert und die Ersatzteilbeschaffung zwischen 3 Tage und 3 Wochen dauert.

18 Antworten

Hi, wenn Du mit der Werkstatt nicht zufrieden bist, suche Dir ein TC (Opel Technikcenter) Die sind geschulter und können Dir vielleicht eher helfen. Ist ja noch innerhalb der Garantie.
Ich wünsch Dir viel Glück !

Zu deinem Vergleich ... eine Bekannte von mir hat auf ein Audi-Ersatzteil über ein halbes Jahr gewartet (AT) .....

Zitat:

@volonne1969 schrieb am 28. Juli 2017 um 07:19:40 Uhr:


Nach nur 1,5 Jahren und 31000km. Haben wir ein Klappern im Armaturenbrett.
Beim Navi900i fällt sporadisch der Bildschirm aus und Klimaautomatik regelt wie sie will.
Letzte Woche dann der Totalausfall der Klimaanlage.

Vielleicht klappert ja dort die Fehlerursache, denn Klimaanlage und Display sind ebenfalls dort untergebracht.

MfG BlackTM

Wechsle den Händler!

Das ist zwar schade dass solche Dinge nicht mehr funktionieren, aber es gibt Software Updates die das beheben zumindest für das Navi. Wie meine Vorredner schon schrieben würde ich solch eine Aussage vom FOH sofort mit einem Wechseln desselben beantworten.
Wobei es teilweise auch bei MB oder Audi schon seeeehr lange dauern kann bis bestimmte Et zu Verfügung stehen.
Und der Kunde hat nun mal keinen Anspruch auf einen Ersatzwagen, auch wenn es heiss ist und die Klima nicht funzt, das ist aber bei allen Herstellern so. Bei einem guten Händler wirst Du aber immer einen bekommen wenn er dich als guten Kunden sieht.

Wenn der Wagen geleast ist und was defekt hast du doch Anrecht auf Ersatzwagen.

Darf ich fragen welcher Motor das ist mit 180 PS Diesel?

Zitat:

@flitzer_wi schrieb am 28. Juli 2017 um 17:39:37 Uhr:


Wenn der Wagen geleast ist und was defekt hast du doch Anrecht auf Ersatzwagen.

Wer sagt denn sowas ? Bzw. wo steht so was?

Zitat:

@DESSAR schrieb am 28. Juli 2017 um 21:10:52 Uhr:


Darf ich fragen welcher Motor das ist mit 180 PS Diesel?

Keine Ahnung...wo kann ich das sehen?

Die Frage ist darin begründet weil es keinen 180PS Diesel gibt

Ich kenne zumindest keinen 180ps Diesel. Dachte evtl wurde einer im letzten Jahr neu dazu genommen.
Was aber oft passiert, das gerne mal "Erfahrung"berichtet wird ohne das derjenige überhaupt ein solches Auto besitzt. Warum sowas gemacht wird, weiß ich nicht aber es passiert eben

Ersatzfahrzeug bei defekten Leasinggerät ist i.d.R. mit drin.
Schau mal im Leasingvertrag.
Ansonsten sollte es auf Kulanz gehen. Bei einem seriösen Händler.

Wobei ich persönlich im Leasing bei Privat keinen Sinn sehe. Aber das ist meine Meinung.

Zitat:

@thomasp1309 schrieb am 28. Juli 2017 um 21:19:54 Uhr:



Zitat:

@flitzer_wi schrieb am 28. Juli 2017 um 17:39:37 Uhr:


Wenn der Wagen geleast ist und was defekt hast du doch Anrecht auf Ersatzwagen.

Wer sagt denn sowas ? Bzw. wo steht so was?

Zitat:

@flitzer_wi schrieb am 29. Juli 2017 um 09:38:09 Uhr:


Ersatzfahrzeug bei defekten Leasinggerät ist i.d.R. mit drin.
Schau mal im Leasingvertrag.
Ansonsten sollte es auf Kulanz gehen. Bei einem seriösen Händler.

Wobei ich persönlich im Leasing bei Privat keinen Sinn sehe. Aber das ist meine Meinung.

Zitat:

@flitzer_wi schrieb am 29. Juli 2017 um 09:38:09 Uhr:



Zitat:

@thomasp1309 schrieb am 28. Juli 2017 um 21:19:54 Uhr:


Wer sagt denn sowas ? Bzw. wo steht so was?

Das mit der Kulanz bei einem seriösen Hdl. schrieb ich ja auch. Aber in einem Leasingvertrag sei es privat oder geschäftlich ist das Ersatzfahrzeug "nie" automatisch drin. Wenn es drin ist kostet es eine bestimmte Fee pro Monat und ist als solche auch so aufgeführt. Auch wenn Du gewerbliches Fullservice hast ist es automatisch nicht drin.

Zitat:

@DESSAR schrieb am 29. Juli 2017 um 08:47:51 Uhr:


Ich kenne zumindest keinen 180ps Diesel. Dachte evtl wurde einer im letzten Jahr neu dazu genommen.
Was aber oft passiert, das gerne mal "Erfahrung"berichtet wird ohne das derjenige überhaupt ein solches Auto besitzt. Warum sowas gemacht wird, weiß ich nicht aber es passiert eben

Also...ich hab mal nachgeschaut...in den Papieren steht 125kw also 170 PS. Das war wohl mein Fehler.

ÄHM ich besitze das Auto, also kann ich hier meine "Erfahrung" auch kund tun.
Da ich bisher immer im Mercedes, ab April im Audi Forum war und bin, dachte ich mir, dass man seine Erfahrung auch im Opel Forum schreiben kann.
Dass könnte ich auch noch im Berlingoforum machen. Ist zwar nur der Lieferwagen....gehört mir aber auch.
Oder geht das dann auch nicht, weil den mein Mitarbeiter fährt?

Zitat:

@volonne1969 schrieb am 28. Juli 2017 um 07:19:40 Uhr:


...
Haben wir ein Klappern im Armaturenbrett.
Beim Navi900i fällt sporadisch der Bildschirm aus und Klimaautomatik regelt wie sie will.
Letzte Woche dann der Totalausfall der Klimaanlage
...

Für die Klima und das IL900 gibt es ein Update soweit ich weis. Wenn der FOH nix davon wissen will, ab zum nächsten FOH.

Klappern im Amaturenbrett ist merkwürdig... Knistern gibts natürlich aber klappern sollte er nicht.

Deine Antwort