Traumhafter W124 - 300D bei mobile - eure Meinung - Preis ?!
Hallo zusammen,
vielleicht stelle ich mich mal vorab kurz vor, bevor ich zu meiner Frage komme:
Ich bin Sven, komme aus NRW und fahre selbst einen W201 2,5D. Ich habe mich in diesem Forum neu registriert, lese aber schon eine ganze Zeit lang mit und finde es teilweise sehr spannend und informativ.
Da mein 190er langsam dem Ende zugeht (will mir gerne wieder einen "Diesel mit Stern" zulegen) suche ich aus Platzgründen seit einiger Zeit bereits einen W124 - ein 300er sollte es sein ...
Bei Mobile bin ich endlich auf ein interessantes Angebot gestossen, ich glaube mittlerweile das es alle "guten" W124 Diesel bereits dahingerafft hat - ich suche ein gepflegtes Exemplar, mit dem ich möglichst noch die nächsten 10 - 20 Jahre "verbringen darf"...!
Die Ausstattung ist mir nicht ganz soooo wichtig, bedeutend für mich ist der techn. und optische Zustand.
Bei Mobile bleibe ich immer wieder bei folgendem Angebot hängen:
W124 - 300 Diesel im Sammlerzustand
Es scheint wohl nicht mehr viele von diesen Exemplaren zu geben - in den Internetbörsen bleiben bei Auswahl einiger relevanter Suchkriterien nur ein paar wenige Fahrzeuge übrig, die in Deutschland angeboten werden.
Jetzt habe ich schon mit dem Verkäufer telefoniert, das Fahrzeug stammt aus Privatbesitz und entspricht wohl genau dem beschriebenen Zustand...
Da ich mich mit den Fahrzeugen eigentlich ganz gut auskenne, habe ich bereits die "relevanten" kritischen Stellen abgefragt - alle kritischen Stellen sind wohl völlig rostfrei (Wagenheberaufnahmen, Radläufe, Türunterkanten, unter Saccobretter, Schiebedach, etc...). Der Wagen steht auf Winterreifen, Sommerreifen mit Stahlfelgen sind im Preis enthalten.
Ich habe heute einen Termin mit ihm zur Besichtigung und Probefahrt vereinbart, bin mir aber bzgl. des aufgerufenen Preises ein wenig unsicher...
Preisverhandlungen am Telefon führe ich grundsätzlich nicht, bevor ich ein Fahrzeug nicht gesehen habe.
Jetzt endlich meine Frage an euch:
Ist der Preis für den Zustand (falls sich dieser wirklich bewahrheiten sollte) gerechtfertigt?
Mit den 190er Preisen kenne ich mich ganz gut aus, beim W124 scheint da die Messlatte noch ein wenig höher zu liegen, oder?
Falls das Fahrzeug in dem beschriebenen Zustand ist, was würdet Ihr maximal bezahlen?
Eure Meinungen / Ratschläge / Tips (auch für die heutige Besichtigung) ?!
Besten Dank vorab und freundliche Grüße...!
Sven
Beste Antwort im Thema
Schwachsinn, 7000 Euro is doch nich viel Geld für einen Quasi Jahreswagen. Da hängste nen Filter runter und hast nicht mal 10.000 Euro für ein Auto ausgegeben das nicht nur absolut alltagstauglich und sparsam ist, sondern auch bequem und stilvoll.
Für das Geld gibt Dir Dacia nicht mal nen Logan, mit dem Unterschied dass ein W124 ein top Auto und der Logan ein rollender Mülleimer.
Das wäre für mich ne absolute Alternative zu jedem gebrauchten Golf oder weiß der Geier was.
67 Antworten
Hm, irgendwie "artet" das hier aus...
Ich will weder ´nen Benziner noch ne neuere Elektronikschleuder, meine Welt ist der gute alte Saugdiesel...
Grüße Dich, wenn Du meine Meinung hören willst, wenn Dir's der Wagen angetan hat und Du bereit bist, den Preis zu bezahlen, dann schlag zu. Ob es ein guter Kauf war, wirst Du sowieso erst einige Zeit danach erkennen. Ich drücke Dir jedenfalls die Daumen! Halt uns auf dem Laufenden!
P.S. Ich find's gut, dass Du Deiner Linie für den Diesel treu bleibst. Du allein musst wissen, was Dir Spass macht. Mein Ding wäre es auch nicht, ich habe selbst u.a. drei 124er (siehe unten), alle Benziner, aber einen E300TDT habe ich auch noch auf der Liste... ;-)
Zitat:
Original geschrieben von 300-24V
moin,mit "Drecksdiesel" meint er vieleicht den Gastank, wenn man hinterher fährt.
Gastank = Gestank?
Lass dich hier nicht verunsichern Sven, dieses Gerücht kommt hier immer wieder mal. Ich find die Diesel im W124 auch toll, und wenn die nicht völlig fertig sind, raucht und stinkt da ÜBERHAUPT NICHTS. Punkt.
Bei den 123ern kam das mitunter vor, die (älteren) CDIs blasen im Anzug auch gern mal was raus. Dass die (6 Zyl.) Diesel im W124 einen tollen Klang haben und keine "Drecksdiesel" sind, scheinen einige hier halt anders zu sehen.
Gruß,
Lasse
Zitat:
Original geschrieben von Sven_1973
Hm, irgendwie "artet" das hier aus...Ich will weder ´nen Benziner noch ne neuere Elektronikschleuder, meine Welt ist der gute alte Saugdiesel...
... und genau dann ist so ein Wagen der richtige für Dich!
Ähnliche Themen
Schön,dann stehe ich ja doch nicht alleine als Verteidiger des W124 hier 😁
Die W124iger sind einfach Zeitlos und schön, egal ob Diesel oder Benziner.. Hab deshalb auch kein Verständnis für Leute die diese Autos als "Drecksdiesel" beschimpfen,ich möchte seinen W212 mal in 20-25 Jahren sehen, und wenn er diese Zeitspanne nicht überlebt,was ich glaube, dann doch weningsten in mindestens 500 000 - 600 000 Kilometern, will nicht wissen wie die Bude dann aussieht,b.z.w. technisch drauf ist...Und das sie extrem stinken finde ich auch nicht,meiner hatte nen Oxi Kat und war technisch in Ordnung,da hat nichts extrem gestunken..Ich liebe unsere alten "Drecksdiesel"..Auch wenn ich leider keine fahrende "Wanderdüne" mehr fahre,dank Umweltzone....
Ach Jungs, nu regt Euch nicht auf. Egal in welches Forum Du schaust, jeder verteidigt seine Rostsemmel, egal ob Fiesta , Golf oder die alten 124er Mercedes. ist ja auch völlig in Ordnung. Für den einen klingt der 300D wie ein Blättchen, das im Wind säuselt und der andere findet es eine nagelnde Monstermaschine. Seid doch froh, sonst würde sich doch jeder auf den genannten Traumwagen stürzen.
ich finds gut, wenn er Euch gefällt.
Aber ich bin eben der Meinung:
Das Grauen hat einen Namen: OM603 lol!
Bwoh... in letzter Zeit haben wir hier mehr gehabt die mit Papis finanziertem Auto angegeben haben... 😁
Geh zurück in dein ´Bobbycar´-forum und lass die Erwachsenen hier spielen.
Gruß
Wido
Ups tut mir leid Leute...ich will hier keinen Schlammschlacht beginnen. Ich entschuldige mich für den vorigen Beitrag und hoffe dass wir zum eigentlichen Thema zurückkehren können.
Sorry!
Wido
Nu kauf das Ding und dann stell mal nen paar Bilder rein.
Vor allem innen würd mich interessieren, was der 300er als Diesel Flaggschiff drinne hatte....
Pertel
Hallo,
wer auf das penetrante Geräusch der CDIs steht, hat noch nie einen OM603 laufen hören.
In jeder Lebenslage ist der Motor sowohl außen als auch innen leiser als die Diesel im W212.
Den als 220 CDI zu fahren hatte ich kurz die Freude. Nie, nie wieder
fleibaka
okokok aber 6 Zylinder Sauger mit nem 4 Zylinder zu vergleichen ist natürlich bisschen schief.
220CDI ist grausiger, keine Frage, egal in welchem Modell 🙂 da stimm ich Dir voll zu...
Ich habe jetzt einfach mal die ganzen 4 Seiten übersprungen.
Das Auto selber ist in einem super Zustand.....aber der Preis...leider definitiv zu hoch.
Ich würde versuchen, mich mit ihm auf einen wesentlich niedrigeren Preis bei 4500 - 5000 Euro zu einigen.
Soweit ich informiert bin, kannst du auch etwas gegen die rote Plakette unternehmen, in dem du einen Russfilter (ichglaube von Twintec) einbaust, und abnehmen lässt.