Traumbike
Na ja, da uns die momentane wettertechnische Frostbeule wahrhaftig nun noch länger als erwartet und erhofft, erhalten bleibt, dachte ich mir mal wieder einen Thread zu erstellen, nachdem wir nun das Thema Oldies hatten, nun mal die Frage nach dem Traumbike eines jeden hier, welches in Erfahrung zu bringen, doch recht interessant zu sein scheint, weil jeder ja seine persönliche Meinung dazu hat, ob Sportler, Tourer, Chopper, oder vielleicht auch Crosser, neu oder alt🙂
Viele werden natürlich auch verständlicherweise sagen, mein Bike ist das Beste, aber ich denke mal das jeder doch noch an Verbesserungen denkt, sozusagen das Non-Plus -Ultra, welches nicht nur optische Reize, sondern auch leistungsbezogene Bedürfnisse befriedigt, egal welcher Preis und welches Budget.
Ich fange mal an:
1. Harley Davidson XLCR Cafe' Racer 1977
( Bild 1 )
2.Als einzigstes Neufahrzeug, wo ich schwach werden könnte:
Kawasaki W 800i special edition
( Bild 2 )
Beste Antwort im Thema
Ein Auto kann ich mir nicht selbst aufbauen. Ein Motorrad schon.
Hi,
zwar ein Buggy, aber hat ne Autozulassung und TüV
Komplett aus Einzelteilen aufgebaut. Sämtliche met. Teile selber gestrahlt, verzinkt und anschließend mit JM-Orange lichtecht Pulverbeschichtet. 2 verschiedene Motor/Getriebevarianten, 3 Radsätze, 12er Spurplatten eingetragen, 2 neue Kabelbäume verbaut, und ne Recaro Rennschale angepasst. Rahmen verstärkt mittels eingeschweissten Verstrebungen. Achse mit Ikea Silber beschichtet. Sämtliche Lager verstärkt. Neues verstellbares Fahrwerk angepasst. Überrollbügel gekürzt und beschichtet.
Aufbauzeit 2 Jahre in meiner Werkstatt. Das Jägermeister Orange wurde speziell dafür gemischt, um es Lichtecht zu machen. Habe ca. 5 Kg. davon gebraucht.
Die Felgen zusätzlich noch mit ner Schicht Klarlack beschichtet. Wegen Steinschlag.
Geht doch, zwar ein Einsitzer, aber zulassungstechnisch ein Auto. Ich wollte mein eigenes Fahrzeug aufbauen. Hat auch sofort TüV bekommen.
Ist eins meiner Hobbys. Aufbauen und dann weiterverkaufen. Und den nächsten Patient in die Werkstatt zu stellen.
143 Antworten
Ich habe soeben ein neues "Traumbike" angelandet. Mehr ein Albtraum. Aber der wird auch dem Compadre-Micha gefallen. Das Vieh ist so pur, das braucht auch keinen elektrischen Kolbenbeweger. Aber nen satten 100- Kilo - Tritt auf den Hebel, damt 606 Kubik komprimiert werden.
Ich musste erstmal Frau sammler beruhigen "Vertrau mir, mein Schatz, ich weiß, was ich tue" Ich fürchte, da hatte sie ihre Zweifel...😁
Mal sehen, ob ich ne lila Milka - Kuh oder ein Zebra draus mache. Die Voraussetzungen sind da.
Hat wer ne Idee ?
Fotos hab ich gerade gemacht...
* ich wäre für ne Militärratte - mit Schablonenschrift und Kamikazelogo auf den Seitendeckeln...
Genau! Matt-oliv, den Auspuff mit schwarzer Ofenfarbe, das kleine Hängeschwänzchen vom Auspuff abflexen (weiss nicht ob das in D legal ist...) Und die Sitzbak neu beziehen (ist Pflicht!)
Wenn die Mischbereifung auf ist, kompromisslose Grobstoller drauf...Das Rücklicht muss so bleiben😁
Cooles Teil. LIKE!!
Hey, so nen Dampfhammer hatte ich schon mal zum Spielen. Hatte die TT 600 Belgarda.
Irre Donnerbolzen :-)
Klar gfällt mir das Ankick Dingens.
Hatte da nen Trick:
Erstmal pumpen bis der Kicker im unteren Drittel ist, und dann beherzt drauf und komplett nach unten treten. Ging so meistens an. Auf dem Seitenständer gestellt aber.
Ich würde mich den Vorpostern anschliessen. Im Mad Max Style mit gropen Stollen.
Na da kannst etz loslegen :-)
Ähnliche Themen
Hatte mal ne DR 600 mit üblen Starproblemen.
Ich fange heute noch spontan an zu humpeln, wenn ich an den Sommer meines Lebens denke..
Zitat:
Original geschrieben von Compadre_Micha
Im Mad Max Style mit groben Stollen.
So etwa ?
Zitat:
Original geschrieben von Dessie
Hatte mal ne DR 600 mit üblen Starproblemen.Ich fange heute noch spontan an zu humpeln, wenn ich an den Sommer meines Lebens denke..
Muss man sportlich sehen...Meine 250er RS braucht auch immer eine Weile bis sie in die Gänge kommen möchte.
Hat aber den Vorteil, dass man, gerade bei den aktuellen Temperaturen, schneller warm wird als der Motor😁
Zitat:
Original geschrieben von moppedsammler
Mal sehen, ob ich ne lila Milka - Kuh oder ein Zebra draus mache. Die Voraussetzungen sind da.
Hat wer ne Idee ?Fotos hab ich gerade gemacht...
Hauptsache der Motor läuft.Und der sieht optisch gar nicht mal so schlecht aus.
Eigentlich egal was Du machst, nur das grelle Pink würde ich so auf keinen Fall lassen.
Militärgrün passt nicht, dann lieber Zebra, oder Wüstentarnfarbe😁
Khaki matt, die Sitzbank mit Leopardenfell ( Imitat )beziehen, das ganze mit ein paar Zulusymbolen würzen.......und alles was da so rostet mattschwarz .
Ob da ein klassischerer Tank und ne runde Lampe vielleicht was hermachen?
Bin eigentlich kein (Indian)er Fan.
Aber eine Indian 4 oder Scout aus den 30er oder 40er Jahren, auf der Landstraße......😁
Traumhaft
Zitat:
Original geschrieben von camion-rebel
Noch immer und auch in der Zukunft😁http://www.bikeexif.com/.../kawasaki_z900_a4.jpg 😎
Gruß Michi
Hmmm da gibts aber noch ne steigerung dazu - Z1 Bj. 73 -
war schließlich das erste Serienbike über 750 cm³ und über 200 Km/h
abgesehen davon hat sich der Wert meines Babys seit der Restaurierung so
ziemlich verdoppelt.
und zum fahren ist das teil immer noch ein TRAUM - drum ists mein traumbike
"Traumbike", zum fahren oder ins Wohnzimmer stellen?
Meine K75RT, mit einem modernem ABS, 30 Nm mehr Drehmoment und 30 PS mehr Leistung, modernem Fahrwerk bei unveränderter Handlichkeit, 30kg weniger Gewicht, Reifen die 10tkm halten und erhöhter Schräglagenfreiheit,
DAS wäre ein Traummopped für mich. Zum Fahren. Gibts aber nur Näherungslösungen für.
Traumbike: Gilera Saturno * 1,2 in allem. Damit ich auch drauf passe.😉
@Moppedsammler:
Da Du ja über einen Bobber-Umbau nachdenkst und jetzt einen "schönen" Crosser als Neuzugang hast, hier mal etwas als Anregung.
Ein "Cross-Bobber"!
Auf dem Bild ist wohl eine Harley als Basis genommen worden, soll aber nur als Anregung dienen, was möglich ist.
Allerdings wird dann Deine Frau Dein Versprechen "Vertrau mir, mein Schatz, ich weiß, was ich tue" etwas in Frage stellen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Lewellyn
"Traumbike", zum fahren oder ins Wohnzimmer stellen?Meine K75RT, mit einem modernem ABS, 30 Nm mehr Drehmoment und 30 PS mehr Leistung, modernem Fahrwerk bei unveränderter Handlichkeit, 30kg weniger Gewicht, Reifen die 10tkm halten und erhöhter Schräglagenfreiheit,
DAS wäre ein Traummopped für mich. Zum Fahren. Gibts aber nur Näherungslösungen für.
Schonmal die F800GT gefahren? Passt sehr genau in deine Vorgaben. Als Reifen würde ich den BT023 oder den Metzler Z8 Interact nehmen, dann haste auch deine 10 tkm Haltbarkeit. Wenns mehr Verkleidung sein soll, die neue F800GT hat da nochmal etwas zugelegt. 😉
Auf der F800GT hab ich schon gesessen.
F800GT = K1200RS * 0,9 + Vibration
Trifft die Sache nicht ganz. 😉