Traumbike

Na ja, da uns die momentane wettertechnische Frostbeule wahrhaftig nun noch länger als erwartet und erhofft, erhalten bleibt, dachte ich mir mal wieder einen Thread zu erstellen, nachdem wir nun das Thema Oldies hatten, nun mal die Frage nach dem Traumbike eines jeden hier, welches in Erfahrung zu bringen, doch recht interessant zu sein scheint, weil jeder ja seine persönliche Meinung dazu hat, ob Sportler, Tourer, Chopper, oder vielleicht auch Crosser, neu oder alt🙂

Viele werden natürlich auch verständlicherweise sagen, mein Bike ist das Beste, aber ich denke mal das jeder doch noch an Verbesserungen denkt, sozusagen das Non-Plus -Ultra, welches nicht nur optische Reize, sondern auch leistungsbezogene Bedürfnisse befriedigt, egal welcher Preis und welches Budget.

Ich fange mal an:
1. Harley Davidson XLCR Cafe' Racer 1977
( Bild 1 )

2.Als einzigstes Neufahrzeug, wo ich schwach werden könnte:
Kawasaki W 800i special edition
( Bild 2 )

Beste Antwort im Thema

Ein Auto kann ich mir nicht selbst aufbauen. Ein Motorrad schon.

Hi,
zwar ein Buggy, aber hat ne Autozulassung und TüV

Komplett aus Einzelteilen aufgebaut. Sämtliche met. Teile selber gestrahlt, verzinkt und anschließend mit JM-Orange lichtecht Pulverbeschichtet. 2 verschiedene Motor/Getriebevarianten, 3 Radsätze, 12er Spurplatten eingetragen, 2 neue Kabelbäume verbaut, und ne Recaro Rennschale angepasst. Rahmen verstärkt mittels eingeschweissten Verstrebungen. Achse mit Ikea Silber beschichtet. Sämtliche Lager verstärkt. Neues verstellbares Fahrwerk angepasst. Überrollbügel gekürzt und beschichtet.

Aufbauzeit 2 Jahre in meiner Werkstatt. Das Jägermeister Orange wurde speziell dafür gemischt, um es Lichtecht zu machen. Habe ca. 5 Kg. davon gebraucht.
Die Felgen zusätzlich noch mit ner Schicht Klarlack beschichtet. Wegen Steinschlag.

Geht doch, zwar ein Einsitzer, aber zulassungstechnisch ein Auto. Ich wollte mein eigenes Fahrzeug aufbauen. Hat auch sofort TüV bekommen.

Ist eins meiner Hobbys. Aufbauen und dann weiterverkaufen. Und den nächsten Patient in die Werkstatt zu stellen.

143 weitere Antworten
143 Antworten

Die würde Ich mir gerne kaufen. Gibt es aber leider immer noch nicht. 😕

https://...otcom.files.wordpress.com/.../...adventure-prototype-06.jpg

Jepp. Da bin ich auch sehr gespannt drauf.

Eine leichte 1000er Enduro mit Qualitäten auf- und abseits des Asphalts, mit DCT...Honda, wir warten...

Zitat:

@zaME schrieb am 7. Januar 2015 um 08:55:40 Uhr:


Würd ich mir nie kaufen, aber geil sieht sie schon aus 😁

Warte mal noch ein paar Jahre.

🙂😁

Zitat:

@NL-Seitenwagen schrieb am 22. April 2013 um 11:16:41 Uhr:



Zitat:

Original geschrieben von NL-Seitenwagen


Ich möchte einen Münch Mammuth.
Am liebsten als Seitenwagen Gespann

😁😁😁😁

.

Und als zweiter (solo) eine "einfache" Kawasaki 900 Z1, also die erste Kawasaki 900 aus .... war es 1978 ?Wunderschön!

1973

gabs die erste Z1 :

diese hab ich seit 1997:

100-0020-img
Ähnliche Themen

http://www.ktm.com/.../highlights.html#.VMAbISiHpKJ

Genau diese, wie sie da steht!
Am besten noch mit Alu-Koffern auf dem Weg in die Dolomiten.

Aber den Traum erfülle ich mir noch 😉

Nimm aber nicht die Dolomiten. Nimm Südfrankreich. 😉

Für die Rennstrecke ein Traum!

http://productionracer.com/info/

@ Lewellyn

Ich war schon zweimal da und ich finde abseits der Touristrecken die von allen gefahren werden ist es wunderschön.. Gut Südfrankreich hat auch was! aber dann müsste ich auch noch Kroatien, Schweiz, Österreich undsoweiter schreiben 😉
Der absolute Traum wäre aber glaube ich Schweden.
Wie läuft das eigentlich mit Moped auffe Fähre?

Zitat:

@joe1200 schrieb am 22. Januar 2015 um 23:35:02 Uhr:


@ Lewellyn
.. Gut Südfrankreich hat auch was! aber dann müsste ich auch noch Kroatien, Schweiz, Österreich undsoweiter schreiben 😉

Jep,

auch weil SüdTirol in meiner Tagestouren-Reichweite liegt mit herrlichen Strecken, und Kroatien (wenns nicht Regnet) traumhafte WE-Touren zulässt, "hügelige" kurvige Strecken on mass, muß mein Möpie da öfters hin 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen