Traumauto gefunden aber wie gehts weiter........?

Hallo,

ich habe nun nach langer Suche mein Traumauto gefunden, leider ist es ca. 1000Km von mir entfernt und ich kann es aus zeitlichen Gründen nicht persönlich abholen, wir haben uns daher auf eine Überstellung durch eine Transportfirma geeinigt.

Wir wissen aber noch nicht wie wir die Zahlung abwickeln sollen, der Verkäufer möchte verständlicherweise den Betrag vorab, das ist mir aber zu Riskant und möchte ich wenn möglich vermeiden.

Wie würdet ihr das machen oder wie macht man das üblicherweise?

Danke schonmal für euren Input!

Liebe Grüße

52 Antworten

Wieso sollte der Verkäufer im Ausland sitzen? Von mir bis Rostock sind es fast exakt 1000km. Alles innerhalb Deutschlands.

Ich würde mir auch jemanden suchen der das Auto anschaut. Wann das i.O. ist dann kann man ja den Wagen überführen lassen.

Bezahlung per Überweisung wenn der Verkäufer einen seriösen Eindruck macht. Oder halt per Blitzüberweisung und die Vertrauensperson vor Ort nimmt den Wagen dann mit. Überführen lassen kann diese Person das Auto dann ja immer noch

Zitat:

@Deloman schrieb am 20. August 2021 um 12:14:38 Uhr:


Bei Transportschäden ist die Spedition versichert.

Hier sollte man trotzdem

vor

dem Transport eine Deckungsbestätigung einholen, damit es später kein böses Erwachen geben kann.

Zitat:

@Timbow7777 schrieb am 20. August 2021 um 19:22:56 Uhr:



Zitat:

@Deloman schrieb am 20. August 2021 um 12:14:38 Uhr:


Bei Transportschäden ist die Spedition versichert.

Hier sollte man trotzdem vor dem Transport eine Deckungsbestätigung einholen, damit es später kein böses Erwachen geben kann.

Vor allem muss man unterscheiden zwischen der Haftungsversicherung des Verkehrsträgers und einer Warentransportversicherung. Letztere kann auf Wunsch abgeschlossen werden.

Die Haftung des Verkehrsträgers ist zwar grundsätzlich gegeben, aber sowohl der Höhe als auch dem Grunde nach begrenzt.

Darf ich fragen um welches Fahrzeugmodell es sich handelt?
Ich dachte erst es geht um einen Young-, oder Oldtimer, wo ich es nachvollziehen kann, dass das speziell gesuchte Modell im gewünschten Zustand vielleicht nur in 1000 km Entfernung zu bekommen ist.
Aber welcher Halbjahreswagen für 40k ist so speziell, oder einzigartig ausgestattet, dass man ihn nur 1000 km entfernt bekommt - das interessiert mich wirklich?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Bamako schrieb am 20. August 2021 um 14:29:51 Uhr:


Welcher Privatmann wäre denn so doof ein Auto zu kaufen und nach einem Jahr, wenn der Wertverlust am deftigsten zuschlägt, zu verkaufen?
Naja, unmöglich ist es nicht... Aber höchstwahrscheinlich ein Händler.

Spekulation.

Zitat:

@pk79 schrieb am 20. August 2021 um 21:26:44 Uhr:


Darf ich fragen um welches Fahrzeugmodell es sich handelt?
Ich dachte erst es geht um einen Young-, oder Oldtimer, wo ich es nachvollziehen kann, dass das speziell gesuchte Modell im gewünschten Zustand vielleicht nur in 1000 km Entfernung zu bekommen ist.
Aber welcher Halbjahreswagen für 40k ist so speziell, oder einzigartig ausgestattet, dass man ihn nur 1000 km entfernt bekommt - das interessiert mich wirklich?

Manchmal reicht schon die Farbe. Bestimmter Individuallack. Wenn man kein grau, schwarz, silber oder weiß will und dazu noch eine sehr gute Ausstattung möchte, kann das auch schon sehr schwierig werden.

Lass die Finger von

schreibt der TE hier nochmal was?

Gibts nen Link zu dem Auto?

Ein Auto habe ich von Hamburg bei München gekauft. Anzahlung, Brief Zulassung, dann ins Flugzeug und dann Taxi den Rest Bar gegen Fahrzeug und der Samstag war gelaufen. Die Nacht ging für die Rückfahrt drauf.
Geht alles ohne Ferien wenn man will.

MfG
Michael

Zitat:

@sharock22 schrieb am 21. August 2021 um 08:55:09 Uhr:


Gibts nen Link zu dem Auto?

Glaub ich nicht, sonst schnappt ein anderer den Traumwagen weg

Zitat:

@Bamako schrieb am 20. August 2021 um 12:45:26 Uhr:


Wobei hier eigentlich sogar schon das Fernabsatzrecht gilt: du hast dann ein 14-tägiges Widerrufsrecht.
Also Kaufpreis überweisen und über Rückendeckung des Rechtssystems freuen.

https://autokaufrecht.info/.../

P.S.:
Dein einziges Risiko sind im Zweifelsfall die (doppelten) Transportkosten.

Der Link führt zu einem Artikel laut dem du KEIN 14 tägiges Widerrufsrecht hast, wenn du das Auto nicht bei einem auf Online Vertrieb spezialisierten Autohaus gekauft wird.

Jepp, ist mir bewusst. Da stehen aber im Umkehrschluss auch Faktoren für ein Widerrufsrecht drin: nämlich wenn man es komplett ohne seine Anwesenheit kauft und erhält.

Zitat:

@Bamako schrieb am 21. August 2021 um 11:02:48 Uhr:


Jepp, ist mir bewusst. Da stehen aber im Umkehrschluss auch Faktoren für ein Widerrufsrecht drin: nämlich wenn man es komplett ohne seine Anwesenheit kauft und erhält.

Nein da steht:

"Selbst wenn man davon ausgehen sollte, dass [...] der Vertrag ausschließlich unter der Verwendung von Fernkommunikationsmitteln zustande gekommen wäre, stünde der Klägerin kein Widerrufsrecht zu. Vorliegend hat die Beklagte zur Überzeugung des Gerichts die Vermutungsregel des § 312c I BGB widerlegt und substanziiert dargelegt, dass der Vertragsschluss jedenfalls nicht im Rahmen eines für den Fernabsatz organisierten Vertriebs- oder Dienstleistungssystems erfolgt ist."

Du hast nur dann Anspruch auf das 14 tägige Widerrufsrecht wenn du bei einem auf Online Handel spezialisierten Autohaus kaufst.

Ja stimmt, hätte ich meinen eigenen Link mal besser zuende gelesen. Denn weiter steht da auch:
"Erst wenn der Inhaber eines Geschäfts Waren nicht nur gelegentlich versendet, sondern systematisch auch mit dem Angebot telefonischer Bestellung und Zusendung der Waren wirbt, soll die Grenze zum organisierten Fernabsatz überschritten sein (vgl. BGH, Urt. v. 07.07.2016 – I ZR 68/15, NJW-RR 2017, 368 Rn. 51)."

Also nix Widerrufsrecht. Pardon.

Deine Antwort
Ähnliche Themen