Traum Zweitwagen und das ewige Thema Rabatt beim Händler

MINI

Hallo,
möchte mich gern mal aktiv mit einem Beitrag melden und eure Meinung erfragen.
Meine Frau "träumt" schon seit Jahren von einem Mini. Bedingt durch Familienplanung und entsprechenden Platzbedarf wurde dieser jedoch nie verwirklicht. Nun schaut es etwas anders aus und wir würden uns noch in die Reihe der Last-Minute-Abracker einreihen und ihren Altwagen (Bj. 95) eintauschen. Nach einigen Besuchen beim BMW-Händler und einer Probefahrt am WE ist die Begeisterung gross. Er hält Innen und beim Fahren das, was er Außen (Optik) verspricht. Da wir den Mini als Zweitwagen nutzen (kostengünstig und sparsam soll er sein) und dieser eher auf der näheren Landstraße/Stadt unterwegs ist, haben wir uns für die Einstiegsvariante mit 75 PS entschieden.
Folgende Aussatttung:
- Farbe weiß / Polster schwarz
- Salt-Paket mit Klima etc.
- weiße Blinker
- Jalapeno-Paket (Neu ?) mit Piano Black + Cream White Dekor innen

Besonders gut gefallen uns (unabhängig vom unwiederstehlichen Design) die gute Sicherheitsausstattung (ESP, Airbags etc.) und der sparsame Motor mit (gut funktionierender) Start-/Stopp-Automatik + 6 Gang-Getriebe. Natürlich ist er mit 75 PS keine Rakete - Aber das muss er am Ende auch nicht sein, da wir Fernstrecken mit meinem Passat Kombi zurücklegen. Auch das Thema Wertstabilität und die Tatsache ein zeitlos-schönes Auto zu fahren spricht sehr für den Mini. Vor allem dann, wenn man vor hat, dieses gute Stück gut und gerne 10 Jahre zu behalten. Ich glaube .. DEN ... schaut man sich nicht über. Oder ?

Somit die Frage zum Thema Preis - um auch das Bauchgefühl mit dem Portemonaie in Übereinstimmung zu bringen !
UVP sind 17.000,- € + Überführung
Ich habe mit dem Händler einen Rabatt von 10% auf den Fzg.-Preis ausgehandelt (zzgl. Überführung). Zusätzlich inklusive Zulassung und Reifentausch (von Sommer auf Winterbereifung / Stahlfelge ; da Lieferdatum im Oktober liegen soll/wird). Somit bleibt die Option im Frühjahr ein paar Alu's etwas günstiger nachrüsten zu können.

Was haltet Ihr davon ? Ist der Rabatt okay ? Habe hier mal etwas gesucht, aber nicht viel ATUELLES zum Thema Nachlass (außer berichte aus 2008 etc.) finden können - außer CooperS und Cabrio. Aber da sieht die Welt der Rabatte ja sicher eh anders aus.
Sind 10% okay ? Wieviel Händlerrabatt bekommen überhaubt Autohäuser ? Findet ihr die Ausstattung soweit okay ? Gern bin ich für Tipp's dankbar.

Ps.: Wie sind denn so die allg. Erfahrungen zum Thema Pannenstatistik, Zuverlässigkeit und Ersatzteilkosten ?

LG

46 Antworten

Wir haben uns vor einigen Wochen auch einen ONE (Vfw, etwa 2 Monate alt) zugelegt.
Der MINI wird ja wohl überwiegend von jungen Leuten gekauft/gefahren und wenn ich in den verschiedenen Foren lese, was daran alles geschraubt, gechipt usw. gemacht wird, ... dann kann man schon mal Bedenken bekommen, ob ein Gebrauchter, der schon etwas älter und mehr auf der Uhr hat, die richtige Wahl ist.

Als ich unseren Probe gefahren bin, fuhr mit mir ein anderer Interessent mit einem anderen Vfw vom Hof. Wie das schon vonstatten ging (u.a. durchdrehende Reifen), ... da kam man schon in Grübeln! Geschont wird da - glaube ich - gar nichts ... Auto gehört mir ja nicht!

Wir haben insgesamt zusätzlich zu der 2-Jahres- Garantie / Gewährleistung noch ein weiteres Jahr, das beruhigt schon mal.
Aber bei älteren Fahrzeugen mit mehr km würde ich den Wagen immer von einem Gutachter vor dem Kauf prüfen lassen (weil in den meisten Fällen ja auch noch am Tacho gedreht wird)!
Und Unfallfreiheit würde ich mir in jedem Fall immer im Vertrag bescheinigen lassen!

Zitat:

Original geschrieben von wissensdurst mcs


nicht jeder unfallschaden muss als unfall angegeben werden...geringe schäden die z.b. durch geschraubte und geclipste teile behoben werden können und wenn die reparatur eine gewisse summe nicht überschreitet müssen ned angegeben werden...nach den bildern von markus zu schliessen, würde ich diesen schaden als solchen einstufen...

zudem können werkstätte genauer und besser arbeiten bzw. instandsetzen als das werk produzieren kann...da sie mehr zeit haben und die toleranzen besser nutzen bzw ausgleichen können...aber ned jede werkstatt macht das, leider...

daher empfehle ich immer den wagen vor dem kauf separat von nem gutachter beurteilen zu lassen...der hat mehr ahnung von der sache als ich...

bilder vom works der weiße ?? mit unfall ... ? zeigen bitte ; )

Zitat:

Original geschrieben von Flowy82


bilder vom works der weiße ?? mit unfall ... ? zeigen bitte ; )

die sind hier irgendwo in nem thread, aber frag mich ned welcher das genau war...wende dich einfach am markusbre direkt...das dürfte wohl schneller gehn...

Hier, sieht gar nicht so wild aus.

Gruß

Kaeppchen

Ähnliche Themen

Glückwunsch zur Bestellung. Allerdings würde ich auch (wenn es denn ein Mini sein soll) den 95PS empfehlen. Man fährt ja auch mal außerhalb der Stadt und das Fahrwerk/Lenkung sind nichtmal mit den knapp hundert PS gefordert.
Das Teil ist sowieso schon so unvernünftig und teuer, da kann man den geringen Aufpreis in Kauf nehmen und erhält imho den richtigen Kompromiss.

Nja geht der schaden trotzdem hatte starkes interesse an diesem Works 😉 lustig das der so nen crash hatte ; )

Danke für FOTO

Hallo zusammen,
Ich habe nächste Woche einen Probefahrtermin für einen Countryman JCW mit 306 PS.
Ich habe auf mobile schon einen mit fast 28% Rabatt gesehen.
Meine Frage ist: was für ein Rabatt ist für dieses Auto beim freundlichen möglich?
Gruß
PM

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mini Countryman JCW 306' überführt.]

Das billige Modell auf mobile.de ist ein EU-Import-Fahrzeug ohne ein einziges Extra, das erst in 3 Monaten geliefert werden kann. Es wird wohl kaum ein MINI-Händler bei einem gerade neu erschienenen Fahrzeug mehr als 10 % Rabatt geben, eher weniger.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mini Countryman JCW 306' überführt.]

Hallo

ca 11 Prozent habe ich auf einen Cooper S vor knapp zwei Jahren bekommen.

ciao olderich

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mini Countryman JCW 306' überführt.]

Zitat:

@Wagonmaster schrieb am 17. Juli 2019 um 21:30:24 Uhr:


Das billige Modell auf mobile.de ist ein EU-Import-Fahrzeug ohne ein einziges Extra, das erst in 3 Monaten geliefert werden kann. Es wird wohl kaum ein MINI-Händler bei einem gerade neu erschienenen Fahrzeug mehr als 10 % Rabatt geben, eher weniger.

Die Lieferzeit beträgt auch beim freundlichen sogar 4-5 Monate

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mini Countryman JCW 306' überführt.]

28 Prozent sind 28 Prozent, egal ob gut oder schlecht ausgestattet,
Meine Erfahrung: mehr als 6 Prozent Rabatt wird schwer, aber möglich,
Aber man sollte bedenken: Ich kaufe kein auto, nur weil ich hohen Rabatt bekomme, zuerst entscheide ich
mich für ein Auto, und dann fange ich an preise zu vergleichen.
mit berücksichtigen sollte man auch, dass mini einen der besten wiederverkaufswerte hat, das cabrio steht da
auf der liste ganz oben

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mini Countryman JCW 306' überführt.]

Ich hab heute mal ein wenig gestöbert und bin über den neuen Mini Countryman JVW gekommen und hab mich blitzverliebt.
Aktuell läuft meine Bestellung für einen BMW X2 M35i ab 03/2020, aber diese werde ich wohl in einen Mini ändern, da der günstiger ist und ich eben Mini Fan bin. Hatte ja schon 6 verschiedene.
Der S ist mir zu schwach, aber nun mit dem JCW sieht das schon anders aus.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mini Countryman JCW 306' überführt.]

hallo, ich beneide dich um den jcw (im positiven sinne) und wünsche dir viel spaß damit.
ich liebäugle mit dem dreitürer cooper s, oder sollte der dreitürer jcw auch mal mit 306 ps geliefert werden,
könnte ich da auch schwach werden

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mini Countryman JCW 306' überführt.]

Mini 3-türer gp wird 306 PS haben.... Dein betreuender Händler kann dir einen versuchen zu reservieren

Nachlass gibt's da aber keinen, zu exklusiv

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mini Countryman JCW 306' überführt.]

Zitat:

@RooneyBW schrieb am 29. Juli 2019 um 20:09:12 Uhr:


Mini 3-türer gp wird 306 PS haben.... Dein betreuender Händler kann dir einen versuchen zu reservieren

Nachlass gibt's da aber keinen, zu exklusiv

Countryman und Clubman haben auch 306 PS!

Oder was meinst du?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mini Countryman JCW 306' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen