Traum LKW-Fahrer: Pro und Contra?

Bin neu in dem Forum und möchte LKW-Fahrer (Fernfahrer) werden.

Soll mein erster Beruf sein. Habe gehört, dass man viel verdient und das herumfahren in andere Städte viel Spaß machen kann, aber auch oft eine Belastung darstellt.

Habe dazu einige wichtige Fragen:

1)Was braucht man für eine Ausbildung/Führerschein(->was kostet der)?
2)Wie viel verdient man als Fahrer?
3)Wie viel Freizeit/Urlaub hat man?
4)Wie stressig ist der Job?
5)Kann so ein Job Spaß machen?
6)Hat der Job Zukunft?

Tagelang nicht zu Hause zu sein. -> macht mir nichts aus.

MFG Exxorzist

Beste Antwort im Thema

www.mijnders-transport.nl
Wir suchen immer Fahrer, auch Anfänger.

Und ich verdiene monatlich ca. 2500 Netto bei 60 Stunden pro Woche. Allerdings bin ich auch schon 6 Jahre bei der Firma und bekomme mittlerweile Lohn nach "D5". Angefangen habe ich bei "D2".

Letzten Monat gabs Urlaubsgeld und mein Chef hat mir exakt 3498,87 EUR überwiesen. Und zwar NETTO!!!! Und wers nicht glaubt, dem schicke ich gerne meinen Kontoauszug per PN.

Es geht mir langsam auf den Sack, daß immer und überall der Beruf des Kraftfahrers schlecht geredet wird. Auch in dieser Branche kann man noch RICHTIG GUTES GELD verdienen, wenn man motiviert ist, sich weiterbildet und vernünftige Arbeit abliefert.

Der Beruf des Kraftfahrers umfasst weit mehr, als nur einen LKW von A nach B zu bewegen.

Gruß Christian

181 weitere Antworten
181 Antworten

einer sehr sehr großen holländischen spedition ist folgendes passiert:

die haben auch jede menge polen eingestellt. erste konsequenz: ein großes holländisches chemieunternehmen hat denen den vertrag gekündigt. 1800 touren pro jahr weg.

weil nur noch fahrer da aufgeschlagen sind, die weder deutsch, holländisch, englisch oder französisch sprechen.

bei dieser firma ist es aber voraussetzung, eine dieser sprachen zu sprechen, um dort auch geladen zu werden.

geiz ist nicht immer geil

Dat war doch nicht etwa Jan de... ,weisse Autos mit nem orangen streifen und blauer schrift?
Die haben uns tagl.mit 2 zügen beliefert und da kamen auch immer mehr,so nach dem motto :nix verstehen...

Wie man so hinter vorgehaltener Hand erzählt, soll es sich um die Firma V** handeln.

Moin.

Hinter vorgehaltener Hand ist da gar nichts. Das Drama wird in den Niederlanden derzeit öffentlich diskutiert, siehe www.ttm.nl . Und das mit den Fahrern aus P war auch etwas anders. Die wurden erst reihenweise in Dormagen in die Ausbildung gesteckt zum Silofahren, sind aber gruppenweise nach Hause zurück, weil sie dort inzwischen mehr verdienen konnten als die polnische Filiale des niederländischen Unternehmens zahlen durfte. Das Hauptunternehmen hat sich durch die Zukäufe (Rein de Jong, Bodewig, Grothe und andere) finanziell verhoben, wurde mit 4500 ziehenden Einheiten etwas unübersichtlich. Inzwischen hauen auch die niederländischen Fahrer ab, weil nicht klar ist, was von dem Laden über bleibt und welche Firmenteile wie schlecht an welche Investoren verkauft werden. Der Sohn des Firmengründers heißt mit Vornamen Wim und ist Anfang des Jahres aus der Firmenleitung ausgeschieden.

gruß f

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mona lisa


und was machst du in meinem fall, wenn die nachbarländer slowakei, tschechien, österreich sind und von da bis runter zu rumänien, bulgarien, türkei, russland die ganzen billigfahrer reindrücken?

klar, umziehen wird jetzt die antwort sein

Vielleicht solltest Du einfach mal aus dem Verteilerverkehr raus? Hast Du Dir das mal überlegt? Aber soweit ich mich erinnern kann, fährst Du nicht mit großem Lappen. Das wird dann etwas schwierig. Vielleicht einfach mal die BAG anrufen und sich kontrollieren lassen. Mittlerweile sind die auch für die Arbeitszeit zuständig und hier haben die schon ganze Buden deswegen auseinander genommen.

Ok, dann kannst Du auch gleich mal in den Ausstand und zum Arbeitsamt gehen. Sowas musst Du aber selber wissen.

Wenn Du mit einer Klasse 3 auf'm 7,5-Tonner in der Gegend rumgondelst, dann macht es sowieso Sinn, sich über die Zukunft Gedanken zu machen. Meiner Meinung nach werden die 7,5-Tonner weniger - sofern sie nicht für Sonntags gebraucht werden - da die 12-Tonner wirtschaftlicher sind. Dafür braucht man dann aber mehr als die Klasse 3.

Re: Traum LKW-Fahrer: Pro und Contra?

Zitat:

Original geschrieben von Exxorzist


Bin neu in dem Forum und möchte LKW-Fahrer (Fernfahrer) werden.

Soll mein erster Beruf sein. Habe gehört, dass man viel verdient und das herumfahren in andere Städte viel Spaß machen kann, aber auch oft eine Belastung darstellt.

Habe dazu einige wichtige Fragen:

1)Was braucht man für eine Ausbildung/Führerschein(->was kostet der)?
2)Wie viel verdient man als Fahrer?
3)Wie viel Freizeit/Urlaub hat man?
4)Wie stressig ist der Job?
5)Kann so ein Job Spaß machen?
6)Hat der Job Zukunft?

Tagelang nicht zu Hause zu sein. -> macht mir nichts aus.

MFG Exxorzist

Es wurde schon viel geschrieben. Mein Vorschlag ist: Fahre mal eine Woche als Beifahrer im Fernverkehr mit! Ich kann dir gerne die Möglichkeit bieten! Danach kannst besser beurteilen, ob dir der Berufskraftfahrer liegt!

hey, Marco T4 ACV

ich kann dir gleich sagen was die antwort von ihm sein wird, "neeeeeeeeee so ein stressigen job mach ich nicht"

so wars bei mir, mein vater fährt schon ewig lkw und ich bin seit meinem 3 lebensjahr mitgefahren ja in allen ferien und so, und dannach hab ich halt angefangen den beruf zu lernen.... und ich liebe es heute nocht und habe nichts bereut...

wenn dein vater kein lkw fährt und du noch gar kein einblick in dieses gewerbe hast wirst du nich glücklich, unsere firma fängt jetzt an auszubilden 200 bewerber, alle praktikum gemacht dannach kam keiner mehr ...

gruß matze

Träumen tut man halt am besten zu Hause! Unterwegs arbeitet man!

Zitat:

Träumen tut man halt am besten zu Hause! Unterwegs arbeitet man!

Exellent auf den Punkt gebracht!

Gruß vom Tonmann

Die meißten Unternehmen bezahlen einen Festlohn von c.a 1600 Netto.
Dann kommen Spesen von c.a 24 Euro pro tag hinzu.
Bei Feiertagen e.c. fallen die Spesen natürlich weg.
Wenn mann sich die Stundenanzahl der Arbeitszeit vor Augen hält ( meist 48 Stunden pro woche mit c.a 2 übernachtungen im Lkw ist es reine Ausbeuterei.
vor allem dann wenn mann einen großen teil der Spesen unterwegs verbraucht.

Fernfahrer,

Zu aller erst benotigst du eine Ausbildung die nicht mit dem Fahren zusammenhangt.
Metalverarbeitend oder Kaufmannich.

Fahren machst du aus Uberzeugung, oder du wirst nicht "alt" in dem Beruf.

Je nach Firma, Einsatzgebiet, hast du vor und nachteile.

Vorteile
Du lernst veschiedene Kulturen, Landschaften und Essgewohnheiten kennen.
Du bekommst es Bezahlt in Gebiete zu Fahren, wo du normalerweise bezahlst um Urlaub zu machen.

Nachteile
Du hast kein oder wenig privatleben.
Du kannst keine privaten zusagen machen, weil du nicht weisst ob du uberhaupt zuhause bist.
Wenn du deinen Lohn durch die Stunden teilst, die du von zuhause weg bist, bekommst du die Tranen in die Augen.

Auf der anderen Seite macht es ungeheuer Spass sich 'rumzutreiben".

Naja was heißt schon Ausbeuterei? Es gibt auch viele andere Jobs, wo man hart und lange arbeiten muss und auch nicht wesentlich besser bezahlt wird.

Es ist ja auch so, dass man als LKW Fahrer zwar viele Stunden arbeiten muss. Auf der anderen Seite ist es aber doch auch so, dass man relativ wenig nachdenken muss. Man braucht halt ein gutes Sitzfleisch und ein langes Konzentrationsvermögen. Um keine Missverstände zu verursachen, ich will damit keinesfalls die Verantwortung und den Stellenwert eines Fahrers abwerten. Ich will damit nur sagen, dass es heutzutage viele Jobs gibt, bei denen man hart arbeiten muss. Trotzdem mangelt es dann oft an Respekt vor den jeweiligen Aufgaben.

Hart wird der LKW Job sicher besonders, wenn man sich mal nicht so gut fühlt oder schlecht geschlafen hat und einem die Augen zufallen. In solchen Momenten beneide ich keinen Berufskraftfahrer. Im Büro kann man zur Not ja mal 5 Minuten die Augen zu machen und ist dann wieder fit.

FoxT, damit hast du mal wieder voll in die schei..e gegriffen.

Konzentration immer 100%
FoxT raumt Kreutzung ab mit uberladenem Anhanger. Nicht Konzentriert weil keiner auf der Strasse sein sollte. Nicht nachgedacht was passiert wenn .......

Nachdenken?????

"Sitze vor meinem Bett und starre aus dem Fenster".
" Leicht sitzende Tatigkeit."

Gewichtsverteilung, Ladungssicherung, Tourenplanung, -Hellsehen was der Idiot, der nicht denkt vor mir macht-

NUR WEITER SO.

Wenn du im Buro Arbeitest kostet dein DIRECTER Arbeitsplatz:
Schreibtisch ~ 200 Euro
Burorehstuhl ~ 200 Euro
Computer ~ 2000 Euro
Verbrauchsmaterial ~200 Euro

~2600 Euro

Ein LKW kostet ein wenig mehr.

40 Tonnen Plane ~100.000-- Euro -PLUS-
40 Tonnen Reefer ~150.000,-- Euro -PLUS-
Rudiger

Zitat:

Original geschrieben von FoxT


Naja was heißt schon Ausbeuterei? Es gibt auch viele andere Jobs, wo man hart und lange arbeiten muss und auch nicht wesentlich besser bezahlt wird.

Es ist ja auch so, dass man als LKW Fahrer zwar viele Stunden arbeiten muss. Auf der anderen Seite ist es aber doch auch so, dass man relativ wenig nachdenken muss. Man braucht halt ein gutes Sitzfleisch und ein langes Konzentrationsvermögen. Um keine Missverstände zu verursachen, ich will damit keinesfalls die Verantwortung und den Stellenwert eines Fahrers abwerten. Ich will damit nur sagen, dass es heutzutage viele Jobs gibt, bei denen man hart arbeiten muss. Trotzdem mangelt es dann oft an Respekt vor den jeweiligen Aufgaben.

Hart wird der LKW Job sicher besonders, wenn man sich mal nicht so gut fühlt oder schlecht geschlafen hat und einem die Augen zufallen. In solchen Momenten beneide ich keinen Berufskraftfahrer. Im Büro kann man zur Not ja mal 5 Minuten die Augen zu machen und ist dann wieder fit.

Rudiger, was machst Du Dir Gedanken über die Beiträge von FoxT. Anhand seiner Beiträge kann man schon feststellen, dass er für den Beruf des Kraftfahrers nicht geeignet wäre. Soviel Konzentration kann der gar nicht aufbringen, wie ein Kraftfahrer das benötigt.

Chris, du hast recht.
Ein guter Kandidat fur meine IGNOR List.

Rudiger

Zitat:

Original geschrieben von ScaniaChris


Rudiger, was machst Du Dir Gedanken über die Beiträge von FoxT. Anhand seiner Beiträge kann man schon feststellen, dass er für den Beruf des Kraftfahrers nicht geeignet wäre. Soviel Konzentration kann der gar nicht aufbringen, wie ein Kraftfahrer das benötigt.
Deine Antwort
Ähnliche Themen