Trapezförmige Endrohre
Hallo!
Mein weisser E350 CD? AMG mit Panoramadach kommt ende Januar.
?ch möchte allerdings die ovalen Endrohre gegen die Trapezförmigen tauschen.
Meine Frage:
1. Gibt es von MB einen Kit? was mir am liebsten waere.
2. Muss die Schürze ebenfalls getauscht werden?
3. Wo kann man nur die Endrohre erwerben bzw. bestellen oder muss ich die Töpfe
mit kaufen?
LG
Beste Antwort im Thema
Hi, bin neu hier :-)
Hab an meinem 350 CGI die trapezförmigen Endblenden dran.
Der Umbau ist leider nicht plug & play.
Ich hab mir die 500er Komplettstossstange besorgt, inkl. der Blenden.
Dann mussten die Halter von der originalen Stossstange umgebaut werden.
Der Auspuff passt auch nicht. Die Rohre unter den Blenden sitzen zu tief.
Endrohre wurden abgeflext und neue mit einem leichten kröpfwinkel angeschweißt.
Sieht gut aus :-)
Falls einer ein Bildchen will, lege ich mich am Wochenende unters Auto :-)
Grüßle
Lauerle
143 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ben1011
Okay,
dann lade ich dich hiermit herzlich zu einer Fahrt in einem 63er ein. Denn zwischen einem 500er und einem 63er liegen definitiv welten. Ich habe den 500er Probe gefahren und war im Vergleich zu unserem 63er enttäuscht. Drehfreude, Ansprechverhalten, Klang. Undd dabei braucht er max. einen Liter weniger.Da lieget dann definitiv nochmal eine Welt dazwischen, gerade wenn ich in unserem C noch die Lenkung und das Fahrwerk vergleiche.
Ich finde es aber wirklich sehr positiv, dass man hier auch sachlich reden/diskutieren kann. Das habe ich schon des öfteren anders erlebt.
Grüße
PS
Eines haben alle 3 gemeinsam. Bei 250 km/h treffen sich alle in der elektr. Begrenzung ;-)
Stimmt, der C63 ist ein Hammer. Mein Verkäufer meinte, den Probefahren zu müssen. Für mich als Cruiser ist das 500er Coupe (ohne AMG) jedoch die bessere Variante, das bei jeder Fahrt auf`s Neue begeistert. Ausser auf Schnee.
finde auch ,sieht sehr gut aus, ist doch egal ob es ein 500er, oder 350er oder meinetwegen ein 250er ist obtisch einfach schöner
Zitat:
Original geschrieben von sophiestation
Stimmt, der C63 ist ein Hammer. Mein Verkäufer meinte, den Probefahren zu müssen. Für mich als Cruiser ist das 500er Coupe (ohne AMG) jedoch die bessere Variante, das bei jeder Fahrt auf`s Neue begeistert. Ausser auf Schnee.Zitat:
Original geschrieben von Ben1011
Okay,
dann lade ich dich hiermit herzlich zu einer Fahrt in einem 63er ein. Denn zwischen einem 500er und einem 63er liegen definitiv welten. Ich habe den 500er Probe gefahren und war im Vergleich zu unserem 63er enttäuscht. Drehfreude, Ansprechverhalten, Klang. Undd dabei braucht er max. einen Liter weniger.Da lieget dann definitiv nochmal eine Welt dazwischen, gerade wenn ich in unserem C noch die Lenkung und das Fahrwerk vergleiche.
Ich finde es aber wirklich sehr positiv, dass man hier auch sachlich reden/diskutieren kann. Das habe ich schon des öfteren anders erlebt.
Grüße
PS
Eines haben alle 3 gemeinsam. Bei 250 km/h treffen sich alle in der elektr. Begrenzung ;-)
wie ist der vergleich zwischen c und e amg ,der e bestimmt noch etwas besser, wenn ich das nötige kleingeld hätte würde ich wohl den e nehmen
Guten abend ,
ich hab bei meinem 350er nun auch vor die Blenden dran zuschrauben.
Mein freundlicher konnte mir alles bestellen ausser die Halterungen.
Kann mir jemand bitte die Artikelnummer für Halterung Li+Re posten ?
mfg KingZ 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von tomsnn
wie ist der vergleich zwischen c und e amg ,der e bestimmt noch etwas besser, wenn ich das nötige kleingeld hätte würde ich wohl den e nehmenZitat:
Original geschrieben von sophiestation
Stimmt, der C63 ist ein Hammer. Mein Verkäufer meinte, den Probefahren zu müssen. Für mich als Cruiser ist das 500er Coupe (ohne AMG) jedoch die bessere Variante, das bei jeder Fahrt auf`s Neue begeistert. Ausser auf Schnee.
Naja, ich mag es mal so sagen. Wir haben den C63, ich bin das Coupé als 350er und 500er (jeweils Benziner) zur Probe gefahren, über einen E63, gerade im Hinblick auf das W212 Modell kann ich mir kein Urteil erlauben. Tatsache ist, dass es für unser Coupé kein AMG Modell gibt. Ich denke das einzig repräsentative Modell in dieser Leistungsklasse ist die Brabus Version des Coupés mit rund 460 PS.
Wenn ich eines in den letzten Jahren gelernt habe, dann ist es folgendes. Ein AMG ist (vll. mit Ausnahme vom SLS) kein waschechter Sport. Jeder 911 Carrera bietet mehr Direktheit, mehr Sportwagenfeeling.
Jetzt bitte nicht falsch verstehen. Gerade der C63 macht echt Spaß (ich habe im W204 Forum mal einen ausführlen Bericht zu unserem Rennpferdchen geschrieben), aber es ist ein Auto, das brachial geradeaus kann, doch was er auf der Geraden gewinnt, verliert er in der Kurve. Ein 500er wirkt immer etwas isoliert, so empfinde ich es zumindest. Wenn ich V8 fahren möchte, dann sollte da die Post abgehen, nicht nur im Hinblick auf Leistung, sondern auch auf die Akustik (die AMG Speedshift macht einfach brutal Laune mit der Zwischengasfunktion beim runterschalten 😉 ).
Mein Fazit ist, dass man im E Coupé als 500er zweifellos zwar schneller (geradeaus) unterwegs ist als im 350er, aber emotional (Sound) nehmen sich m.E. nach beide nicht viel, dass liegt eben auch -wie schon erwähnt- an dem Maßstab C63.
Zitat:
Original geschrieben von KingZofKingZ
Guten abend ,ich hab bei meinem 350er nun auch vor die Blenden dran zuschrauben.
Mein freundlicher konnte mir alles bestellen ausser die Halterungen.Kann mir jemand bitte die Artikelnummer für Halterung Li+Re posten ?
mfg KingZ 🙂
Ich habe am 02.03 Termin bei Inden Design zwecks Umbau, wollte mir die Teile eig. auch zuschicken lassen, doch Joachim Inden erklärte mir, dass für die trapezförmigen Blenden Halterungen hergestellt werden müssen, daher nehme ich nun doch 320km Hin- und Rückweg auf mich und lasse es dort machen. Vielleicht mal bei Inden melden und fragen, ob die solche selbst hergestellten Halterungen auch verkaufen...?
LG Ben
Väth bietet 460 PS für einen Bruchteil an Euros was Brabus haben möchte.
-> http://www.vaeth.com/.../e-500.html
Zitat:
Original geschrieben von Boersengott
Servus Autofreunde,es ist vollbracht, meine Blenden sind endlich am Auto montiert. Da ich bis jetzt keine Angaben in diesem Thread gefunden habe, die von A - Z alles angibt was man für den Umbau wissen sollte mache ich mir doch kurz die Mühe:
Folgende Ersatzteile braucht man für den Umbau von 350 mit AMG Paket:
Trapezförmige Blende (Li+Re)
2 Halterungen (Li+Re)
Heckdiffusor E Coupé 500
Schrauben, Muttern und AbdeckungenGesamtkosten der Ersatzteile: 375€ inkl. Steuer
Die Ersatzteile werden folgendermaßen montiert: Der Heckdiffusor ist einfach mit Clips mit der Heckstoßstange verbunden, sodass das eine Geschichte von 5min ist. Um die Halterungen für die Blenden montieren zu können, muss man die gesamte Heckstoßstange abbauen. Dann werden die Halterungen montiert, dann die Blenden und danach die Heckstoßstange inkl. dem neuen Heckdiffusor. Fertig.
Kosten für die Arbeit 200€.
Anbei noch Bilder von meinem Umbau. Hoffe euch weitergeholfen zu haben. Ich finde die eckigen Endrohre untermalen die kantige Charakteristik des Autos wesentlich besser als die ovalen Endrohre. Ein Versprechen der stärkeren Motorisierung erübrigt sich bei mir absolut weil es A. ein Diesel ist und B. es nicht mein Begehren.
Hi
da ja nun in der E-Klasse Limo selbst die 4 Zylinderfraktion schon diese Endrohre hat, bin ich nun echt am überlegen mir diese auch anzukleben 🙂
Frage ist nur geht es auch ohne AMG-Paket ????
Zitat:
Original geschrieben von E-Coupe2009
Väth bietet 460 PS für einen Bruchteil an Euros was Brabus haben möchte.-> http://www.vaeth.com/.../e-500.html
hat Väth auch eine Preisliste?
hi zusammen,
habe mir einen Angebot geben lassen, Trapezförmige Endrohre wie bei den E500 auf meinem E350 CDI.
Kosten insgesamt 762,00 €
Das Trapezförmige teil wird an den normalen auspuff Drüber geschweißt !
Zitat:
Original geschrieben von Rafsancane
hi zusammen,habe mir einen Angebot geben lassen, Trapezförmige Endrohre wie bei den E500 auf meinem E350 CDI.
Kosten insgesamt 762,00 €
Das Trapezförmige teil wird an den normalen auspuff Drüber geschweißt !
Supi danke und geht es auch ohne AMG ?
die Voraussetzung ist AMG Paket. Ohne kämen noch Heckstoßstange dazu. das heisst dann bisschen teuerer
Zitat:
Original geschrieben von Andy2266
Supi danke und geht es auch ohne AMG ?Zitat:
Original geschrieben von Rafsancane
hi zusammen,habe mir einen Angebot geben lassen, Trapezförmige Endrohre wie bei den E500 auf meinem E350 CDI.
Kosten insgesamt 762,00 €
Das Trapezförmige teil wird an den normalen auspuff Drüber geschweißt !
Du hast ja bei deinen Fahrzeug Bildern ein Foto mit der Heckansicht deines Coupés. Dort kannst du sehen, dass oberhalb der Blenden die Schürze unterbrochen ist bzw. im Blendenbereich je nach Bedarf die passende Leiste zur Unterbringung der Blenden verwendet wird. Dieses Teil musst du bestellen und bei dem Lackierer deines Vertrauens lackieren lassen. Den Umbau selbst, ich habe bereichtet, habe ich bei INDEN machen lassen. Top zufrieden...
Bzgl. der Tatsache, dass selbst S 250 CDI's mit AMG Paket mittlerweile Trapez tragen, erkläre ich mich schon seit dem ich das Coupé habe. Ich sehe es eben auch aus Designaspekten, denn Leistung steht auf vier weiteren Rädern neben mir in der Garage. Letztlich wirft man den 500er Fahrern (und somit auch uns) ebenfalls nicht vor, wir wollen den 6.3 aus dem SLS kopieren, oder ;-)
Der hat nämlich.... genau... Trapez ;-)
ein wenig dreist - jeder (zumindest benziner) 4 zylinder in slk, e klasse usw. bekommt mit sportpaket 2 endrohre,
in der c klasse aber nicht. naja, hoffen auf die zukunft.