Transportanhänger...

Mich interessiert dieser Anhänger.

Frage an die, die sich auskennen:

Passen da drei Enduros (2 x NX 650, 1 x Aprilia Pegaso), alle in Fahrtrichtung positioniert, drauf ?
Von der Nutzlast her kein Thema, 2 x 170, 1 x 200 kg. Aber bei 115 cm Breite müssten sich doch die Lenker im Weg sein, oder ?

40 Antworten

Zitat:

@cng-lpg schrieb am 7. März 2015 um 17:46:43 Uhr:


Die nur als Andeutung vorhandene Federung ist kein Problem. Ich hatte viele Jahre einen 750 kg Anhänger von Stema und besitze jetzt einen von TPV (Baujahr Mitte 2014). Stema und TPV verbauen die gleichen Achsen von Knott, die eine Gummifederung besitzen, die ohne Stoßdämpfer auskommt. Und mit auskommt meine ich nicht, daß die Stoßdämpfer fehlen, sondern daß das Federverhalten der Gummifederung so gut ist, daß man wirklich keine Stoßdämpfer braucht. Sogar, wenn man irrtümlich und ganz versehentlich - hüstel - mal eben eine Tonne lädt... Der TPV Zweiradtransporter hat eigentlich nur einen Fehler: Kaum ein Straßenmotorrad ist schmal genug, um drei Stück nebeneinander zu verzurren. Für Paare, egal ob Ehe- oder Liebespaare oder zwei beste Kumpel ist so ein Anhänger für die Anfahrt zum Urlaubsdomizil ganz sicher bestens geeignet.

Gruß Michael

Da habe ich anderes gehört. Im Winter wird das Gummi hart wie ein gebrannter Ziegelstein.

Das einzige was dann noch federt sind die Reifen.Da hüpft der Hänger wie ein Pflummi aus Kindertagen ganz lustig hin und her.

Ich habe auch schon von Leuten gehört, das sich die Gummiklötze aus der Verankerung gelöst hatten und der Anhänger in gefährlicher Schräglage geriet.

Aber das muss jeder sich sich entscheiden.

Ich habe noch einen Hänger aus dem Jahre 1971 mit Drehstabfederung.Einfach nicht kaput zu kriegen.
Das Ding steht bei Wind und Wetter draußen.Hin und wieder mal nen Pott Farbe drauf fertig.

Das Thema können wir jetzt beenden, ich betrachte diesen Anhänger mittlerweile als ungeeignet.

@moppedsammler: Für Deinen Einsatzzweck. Das bedeutet aber nicht, daß er an sich schlecht ist.

@Fast-and-slow: Ob voll oder leer, bei mir ist noch nie ein Anhänger gesprungen. Die 750 kg Klasse ist viel besser, als immer behauptet wird. Das Fahrverhalten ist in jeder Lebenslage über jeden Zweifel erhaben. Ich kann diese Anhänger sehr empfehlen.

Gruß Michael

Zitat:

@cng-lpg schrieb am 7. März 2015 um 20:05:22 Uhr:


@moppedsammler: Für Deinen Einsatzzweck.

Exakt. Und genau das war der Inhalt meines threads, sonst nichts.

Meine Frage wurde hinreichend beantwortet.
Für eine allgemeine Transportanhängerdiskussion nach dem Strickmuster "Welcher Anhänger ist für welchen Zweck geeignet" gibt es bereits bestehende threads. Meiner ist hierfür ungeeignet.

Nochmals Danke.

Ähnliche Themen

... da fällt mir noch ein ... Das Ding hat auch kein Stützrad an der Deichsel. Also im beladenen Zustand abkuppeln, etwa um einfacher zu rangieren, geht nicht.

Naja, ein Stützrad kostet 30€.
Wird ja nur an die Deichsel geklemmt.

Mal eine Frage ... ich wurde gern nach Anhängern bei Mobile suchen, aber , wie geht das? Ich finde die Maske für Anhängern nicht.

Suche - LKW und Nutzfahrzeuge - Anhänger.

Das Stützrad muss man bei den meisten ungebremsten Neu - Anhängern dazu kaufen.

Einmal so

http://suchen.mobile.de/lkw/search.html?...

oder so

http://www.truckscout24.de/.../list.asp?...

Also ich würde mit 40 kg zuviel kein Fass auf machen ist gerade mal 6% zuviel - das ist doch nix- zur not lass ich benzin ab und die Batterien raus dann noch Sitzbank runter dann sind wir bei 4%....

Selbst bei 2 Straßenmoppes auf dem Anhänger den der TE hier haben wollte wird es sehr schwer diese ordentlich fest zu bekommen, ich spreche da aus Erfahrung da ich auch schon veruscht habe nur 2 KTM Dukes auf so einen Anhänger zu Transportieren, das geht nicht wirklich.

Gruß
Maik

Deine Antwort
Ähnliche Themen