Transalp Lenker flattert nach Lenkkopflagerwechsel

Honda

Hallo,
inzwischen habe ich seit Anfang des Jahres meinen Führerschein und bin stolzer Besitzer von "Bärbel" eine 97er Honda Transalp PD10. Zusammen haben wir dieses Jahr bisher rund 7000km und einen Unfall zusammen hinter uns gebracht. Leider hat sich vor etwa einem Monat das Lenkkopflager bemerkbar gemacht in form eines Rastpunktes im Geradeauslauf. Gerade beim Drücken in Kurven sehr unschön. Also habe ich heute mit dem Schrauber meines Vertrauens zusammen alles zerlegt und die Lager getauscht. Nach sechs Stunden schrauben habe ich gerade eine Proberunde gedreht und es ist absolut sch***e! Mein Lenker flatter bei 30Kmh so schlimm das ich vermutlich von hinten aussehe wie betrunken. Ab rund 100Kmh ist es "okey" aber nicht wie vorher. Reifendruck liegt normal bei 2 bar, war noch schlimmer. Jetzt sind 2,5 Bar drauf. Da ich Bärbel einigen Umbauten unterzogen habe hier eine Liste um die Fehlersuche zu erleichtern. Ich bin für jeden Ratschlag dankbar der das Problem wieder behebt.

-neue Reifen Heidenau Scout 60 (direkt nach Kauf gewechselt)
-Acerbis Handprotektoren (kamen heute mit dran)
-Wilbers progressive Federn vorne (seit ca 3 Monaten)
-Lenkkopflager (heute)
-Unterbodenschutz 5mm Alu (seit 4 Monaten)
-Große Wartung (nach Kauf)
-Kettenkit (nach Kauf)
-Touringscheibe (seit 4 Monaten)
-Laufleistung rund 26tKm

Liebe Grüße 😁

30 Antworten

erledigt - hatte Seite 2 beim Lesen übersprungen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen