Transalp ja....aber sind die marktpreise Zu hoch?
hallo leute,
eigentlich bin ich ein SR 500 fahrer.....und eigentlich zufrieden.......doch für etwas größere touren einfach nicht geignet.....
möchte jetzt umsteigen und habe mich für ne transalp entschieden....endgültig!
doch die preise find ich teilweise zu hoch...vor allem hier unten in süddeutschland....
ich möchte euch zwei transen vorstellen und hoffe ich bekomme ein paar tipps......
wäre super, wenn mir jemand noch sagen köönte auf was ich besonders achten sollte beim kauf einer gebrauchten.....
ich danke im voraus
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Beste Antwort im Thema
Der Preis für die erste Transe (frühe PD06 mit Trommelbremse) ist vollkommen überzogen, bei der zweiten Maschine (PD10 mit Doppelscheibe vorne) stimmt der Preis und Du kannst sofort zuschlagen.
Worauf man achten sollte?
Keine Maschine vor BJ 1991 (erkennbar an der hinten verbauten Bremsscheibe, zuvor Trommelbremse) kaufen!
Schwachstelle an der Transalp sind die beiden CDIs, welche bei den frühen Modellen hochkant unter der Sitzbank verbaut wurden. Das Gewicht des Fahrers drückt auf deren Kontakte und zerstört sie mittelfristig (erkennbar an Zündaussetzern, Nadel DZM bewegt sich nicht, läuft nur auf einem Zylinder).
Versierte Bastler können die CDIs aufsägen und die Kontakte nachlöten. Ein neuer Satz (nicht original Honda, sondern verbesserten Nachbau kaufen!) kostet 250€.
Ältere Modelle können mit dem Gummihalter für den vertikalen Einbau der CDIs nachgerüstet werden (~ 10€).
Von seiten des Motors sind bis Laufleistungen um die 100tkm keine Probleme zu erwarten, sofern die Maschine regelmässig gewartet wurde. Man kann also bedenkenlos eine Transalp mit 50tkm kaufen, wenn alles stimmt.
Wenn Du mit Sozia unterwegs bist und gerne in die Berge fährst, dann ist die PD10 (also Doppelscheibe im Vorderrad) die bessere Wahl. Die Vorderbremse der PD06 kommt bei Passabfahrten im Soziusbetrieb recht schnell an ihre Grenzen bzw. lässt in der Leistung nach.
Zubehör? Wenn Hauptständer, Topcase oder sogar ein Sturzbügel verbaut sind, ist das eine feine Sache.
Reifen? Kein Bridgestone Trailwing (kein Grenzbereich, rutscht ohne Vorwarnung weg)! Metzeler Tourance oder Enduro 3 Sahara sind empfehlenswert.
Fazit - klasse Maschine, unzerstörbarer Motor, geringer Wartungsaufwand, geringer Verbrauch (5l/100km bis 130km/h) und zwei langstreckentaugliche Sitzplätze.
Gruß
Frank
25 Antworten
@ Frank
Servus,
eher freiburg....um genau zu sein aus Pforzheim (liegt zwischen Karlsruhe und Stuttgart)... nach freiburg sind es 160 km.....
Hmm...ich bin momentan am überlegen, ob ich auf ne BMW umsteigen soll. Wenn Du keinen Zeitdruck hast und nicht gerade morgen zuschlagen willst, dann würde ich mal mit meiner Holden über das Thema reden.
Gruß
Frank
hallo frank,
ja, wenn es passt....warum nicht.
kannst ja vorab-unverbindlich natürlich- ein bild und ein paar daten posten, wenn es keine umstände macht.
grüße
was sagst du zu der hier.....ich weiß, du hälst vom baujahr nichts....aber so ne rote hats mir echt angetan....urrggs
http://www.quoka.de/.../cat_85_8506_850603_9793_adresult_62981921.html
Schau mal hier: http://www.transalp.de/technik/modellgeschichte/
Da sind sämtliche Modelle und Farbkombinationen der Transalp aufgeführt. BJ 89 -93 sollten sich die Verkleidungen austauschen lassen (z.B. Ebay).
Gruß
Frank
Ähnliche Themen
hallo an alle,
nach langem hin und her und etlichen recherchen....eventuell eine entscheidung.
glaube die kleine v-strom könnte es werden......habe eine gefunden in konatanz am bodensee.
3500 euronen...alles andere ist indiskutabel, meint der besitzer ( note: 1a nach ihm)
habe auch schon mit einem suzuki händler in konstanz telefoniert und der würde dann vor ort (für 30 euro) die maschine durchsehen.....da wär ich schon mal auf der sicheren seite.
mit dem aussehen werde ich mich dann noch anfreunden...
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
....es gibt aber noch ne schwarze, fast bei mir um die ecke.....leider erst ab april fahrbar (saisonkennzeichen) und somit noch nicht mal eine probefahrt drin....
http://www.quoka.de/.../cat_85_8506_850609_9835_adresult_63970685.html
.......bin gespannt auf eure meinungen
grüße
Tja..V-Strom bin ich zwar noch nie gefahren, soll aber ein wirkliches Sahneschnittchen sein, mit mehr Leistung und trotzdem genauso zuverlässig wie die Transalp.
In diesem Sinne - wenn der Preis stimmt und der Händler das abnickt, würde ich nicht zögern und zugreifen.
Gruß
Frank
@klavus:
Da würde ich auch sofort zugreifen bei der silberfarbenen V-Strom...die ist nämlich mit Hauptständer, Griffschalen und Griffheizung usw. so ziemlich komplett ausgestattet.
Kommt jetzt nur drauf an, ob sie auch in Ordnung ist. Das solltest Du Dir natürlich selbst ansehen. Der Preis ist auch in Ordnung, denn allgemein werden V-Strom teurer gehandelt.
Viel Erfolg.
hallo an alle,
es hat lange gedauert und es ist doch keine v-strom geworden.......transalp? ne, auch nicht!
ich hoffe ich werde da jetzt nicht ausgelacht..........es ist eine italienerin geworden.
um genau zu sein" cagiva 750 elefant" mit knapp unter 16000 km (originale natürlich)....habe sie heute abgeholt....250km entfernung....mit dem zug hin und mit der elefantin zurück.....sehr handliches fahrzeug, toll zu fahren und der dampf ist auch richtig gut.
werde jetzt erstmal ne inspektion machen lassen....sie würde in letzter zeit nicht viel bewegt. der vorbesitzer hatte sie seit 1999 und gerade mal 8000km gefahren...in den letzen 3 jahren eher weniger..
optisch steht sie auch ganz gut da....und der preis mit knapp 1800euro geht auch.....
sobald ich sie fertig habe mache ich ein paar bilder und stelle sie ein...
nochmals danke
Ja das ist ja mal was ganz anderes; interessante Wahl und viel Spaß mit Deiner neuen Italienerin, dann viel Glück und
gute Fahrt!
greg
@ klavus:
Gratuliere zum "Elefanten".
Bin mal gespannt auf die Bilder. Erstmal gute Fahrt.
Gruß.
Moin,
du mußt eines haben und das ist Geduld.
Von den Transalp Modellen kannste eingentlich alles kaufen. Nur die ersten Baureihen mit dem schwarzen Motor würde ich nach Möglichkeit meiden. Sind nicht ganz so gut und haben mit der Zeit einen ziemlich hohen Ölverbrauch.
Die PD06 Baureihe mit dem silber farbenden Motor läuft stabil.
Leider haben fast alle älteren Transalps Probleme mit den Verkleidungen. es gibt aber unter www.transalp.de gute Tips für Umbauten. Meine 92er transalp hab ich gegen meine Yamaha Fj 1200 eingetauscht. Die TA ist umgebaut ohne diese Kanzelverkleidung, hat einen Lucas Sonderlenker, Rundscheinwerfer und Five Stars Cockpitscheibe eingetragen. KM Stand bei Kauf ca. 85000 km. Hab als erstes die Zündkerzen gewechselt neue Batterie und Luftfilter gereinigt.
Läuft und läuft.
Wenn du eh vorhaben solltest, diene künftige TA zu lackieren, ist der äußerliche Zustand nicht wichtig.