Traktorlärm / Bulldog und Ruhestörung
Mich würde mal interessieren ob jemand Ahnung hat zu diesem Thema
Darf in einem reinem Wohngebiet nach § 4 BauNVO. ( kein Mischgebiet ) ein Traktor / Bulldog betrieben werden von einem Hausbesitzer der auch in der Siedlung wohnt?
Es wird benutzt zum Beispiel fürs Schneeräumen, Holzverarbeitung, Holz spalten und Transport jeglicher Art.
Bin gespannt auf eure Antworten, danke im Voraus.
Gruss Tom
Beste Antwort im Thema
Der geübte Denunziant würde einen Blick in § 12 StVO, das BImSchG, das betreffende LandesImSchG, die kommunale Ortssatzung und in das betreffende Nachbargesetz werfen, um frustriert festzustellen, dass ein Stänkern allenfalls zur örtlichen Ruhezeit und sonntags in Betracht kommt, sofern der 16-Liter-Einzylinder dort als Antrieb stationärer Maschinen im Freien dienen sollte. Der Nachbar des Denunzianten könnte hingegen auf die Idee kommen, seine Schlepperfreunde zu regelmäßigen Rundfahrten einzuladen, damit sich mehr Menschen an dem einzigartigen Auspuffschlag ergötzen können. Was für eine idyllische und friedliche Vorstellung ... 😁
264 Antworten
Zitat:
@onzlaught schrieb am 24. Februar 2020 um 07:47:06 Uhr:
Zitat:
@fehlzündung schrieb am 23. Februar 2020 um 22:41:33 Uhr:
Seit wann ist denn das Grillen auf dem eigenen Grundstück verboten?
Das Grillen ist nicht verboten. Aber wenn der Rauch und Geruch das Nachbargrundstück betreten darf der was dagegen haben.
Nö. So lange das nicht Überhand nimmt, hat Nachbar das zu dulden. Da gibt es nun wirklich einen Haufen Urteile zu...
Warte, gleich kommt wieder n Extrembeispiel mit schwarzen Rauchschwaden, die dem Nachbarn die Wände zukoken. 😁
Zitat:
@bimota schrieb am 24. Februar 2020 um 01:00:25 Uhr:
Also red keinen Stuss. Mag ja sein, dass es woanders anders ist. Hier ist es eben so und dafür darf ich auch meinen Traktor anmachen und räumen. Trotz grünem Nummernschild.
Muss man aber nicht, außer man will mit aller Macht die Anwohner nerven. Eine Schneeschaufel reicht aus. Man wird ja kaum mehrere hundert Meter freiräumen müssen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Gurkengraeber schrieb am 24. Februar 2020 um 08:35:27 Uhr:
Warte, gleich kommt wieder n Extrembeispiel mit schwarzen Rauchschwaden, die dem Nachbarn die Wände zukoken. 😁
Da braucht es kein Extrembeispiel für. Wenn man die eigene Terrasse nicht nutzen oder lüften kann, weil der Nachbar jeden Tag grillen will, dann sind die Grenzen schon überschritten.
Ich sag doch, Extrembeispiel. 🙂
Aber ne andere Denke kriegst du sowieso gar nicht mehr hin, wie in unzähligen Threads zur Schau gestellt.
Diese "Mittagsruhe" ist doch ein Anachronismus, mit dem nach meiner Erfahrung nur unnötig Streit verursacht wird. Wo wird denn von einer Vielzahl von Leuten heutzutage ein "Mittagsschlaf" gehalten? Irgendwer will überall immer ein Schläfchen halten. Aber auf der Suche nach Mitteln, dem Nachbarn mal zu zeigen, dass man recht hat, ist die "Mittagsruhe", die so generell auch nicht gilt, eine beliebte Waffe.
Grüße vom Ostelch
Zitat:
@CH76 schrieb am 24. Februar 2020 um 08:39:03 Uhr:
Zitat:
@Gurkengraeber schrieb am 24. Februar 2020 um 08:35:27 Uhr:
Warte, gleich kommt wieder n Extrembeispiel mit schwarzen Rauchschwaden, die dem Nachbarn die Wände zukoken. 😁Da braucht es kein Extrembeispiel für. Wenn man die eigene Terrasse nicht nutzen oder lüften kann, weil der Nachbar jeden Tag grillen will, dann sind die Grenzen schon überschritten.
Nö, aber wenn von 4 Nachbarn jeden Abend ein anderer grillt, kannst Du da wenig gegen machen. Da kann man sich unter guten Nachbarn ja entspechend koordinieren, wenn so ein Querulant in der Mitte wohnt. Freitag: Nachbar A sägt Holz, Nachbar B grillt. Samstag: Nachbar B sägt Holz, Nachbar C grillt etc. 😁
Ja, Kindergarten. Anstatt das eigene Verhalten zu hinterfragen, werden lieber Nachbarn genervt. Naja, kennt man ja. Ist wie auf der Straße. Die Anderen sind schuld.
Ich bin jedenfalls so froh, keinen direkten Nachbarn zu haben und nicht dicht auf dicht mit denen zu hängen. So ein Ghettobunker mit mehreren Wohnungen ist einfach nur schrecklich 😁
Zitat:
@Ostelch schrieb am 24. Februar 2020 um 08:41:12 Uhr:
Diese "Mittagsruhe" ist doch ein Anachronismus, mit dem nach meiner Erfahrung nur unnötig Streit verursacht wird. Wo wird denn von einer Vielzahl von Leuten heutzutage ein "Mittagsschlaf" gehalten? Irgendwer will überall immer ein Schäfchen halten. Aber auf der Suche nach Mitteln, dem Nachbarn mal zu zeigen, dass man recht hat, ist die "Mittagsruhe", die so generell auch nicht gilt, eine beliebte Waffe.
Ich wohne auch in ländlicher Gegend u. komme mit meinem zugezogenen Nachbar sehr gut parat. Filius von anderem Nachbar meinte allerdings, dass er den ganzen Nachmittag, mit seinem modifiziertem Uraltmoped über angrenzende, abgeerntete Felder Brettern müsste.
Diese beiden Familien reden heute nur noch übern Anwalt übereinander. Hätte der Filius und deren Eltern da positiven Einfluss genommen, hätte dass auch anders laufen können. Bei vermeidbaren Lärm sollte man schon versuchen die Mittagsruhe einzuhalten. Wohlgemerkt, der nachbar beschwert sich nicht, wenn da am Sonntagabend der Mähdrescher Radau von sich gibt. Ich nenne das Toleranz.
Gruß
Zitat:
@CH76 schrieb am 24. Februar 2020 um 08:44:52 Uhr:
Ja, Kindergarten. Anstatt das eigene Verhalten zu hinterfragen, werden lieber Nachbarn genervt. Naja, kennt man ja. Ist wie auf der Straße. Die Anderen sind schuld.Ich bin jedenfalls so froh, keinen direkten Nachbarn zu haben und nicht dicht auf dicht mit denen zu hängen. So ein Ghettobunker mit mehreren Wohnungen ist einfach nur schrecklich 😁
Naja jeder Nachbar kann einfach nur froh sein, dass Du in deiner eigenen Hütte hockst mit hoffentlich großem Grundstück zwischen Dir und den Terrassen, den Parkplätzen sowie dem Wohlbefinden der Nachbarn.
Zitat:
@Hannes1971 schrieb am 24. Februar 2020 um 08:42:13 Uhr:
Freitag: Nachbar A sägt Holz, Nachbar B grillt. Samstag: Nachbar B sägt Holz, Nachbar C grillt etc. 😁
Montag: A, B und C Grillen, Sägen, Hacken und machen ein Traktorenrennen😁
Nachbar D sitzt derweil im Schalldichten Panicroom.
Zitat:
@Golfschlosser schrieb am 24. Februar 2020 um 08:52:40 Uhr:
Zitat:
@Ostelch schrieb am 24. Februar 2020 um 08:41:12 Uhr:
Diese "Mittagsruhe" ist doch ein Anachronismus, mit dem nach meiner Erfahrung nur unnötig Streit verursacht wird. Wo wird denn von einer Vielzahl von Leuten heutzutage ein "Mittagsschlaf" gehalten? Irgendwer will überall immer ein Schäfchen halten. Aber auf der Suche nach Mitteln, dem Nachbarn mal zu zeigen, dass man recht hat, ist die "Mittagsruhe", die so generell auch nicht gilt, eine beliebte Waffe.Ich wohne auch in ländlicher Gegend u. komme mit meinem zugezogenen Nachbar sehr gut parat. Filius von anderem Nachbar meinte allerdings, dass er den ganzen Nachmittag, mit seinem modifiziertem Uraltmoped über angrenzende, abgeerntete Felder Brettern müsste.
Diese beiden Familien reden heute nur noch übern Anwalt übereinander.
Tja, anstatt das Problem bei sich selber zu suchen, werden wieder andere Leute dafür verantwortlich gemacht. So läuft es doch heute.
Früher habe ich auch immer den Kopf geschüttelt, wenn sich die Nachbarn bekriegen oder gar die Köpfe einschlagen aber je mehr man von Freunden, Bekannten und Co hört, desto mehr kann es verstehen. Auch einige Beiträge hier tragen dazu bei.
Aber es ist wie überall, die die am meisten sowas toll finden, haben sowas noch nie erlebt, bzw trauen sich sowas erst gar nicht.
Zitat:
@CH76 schrieb am 24. Februar 2020 um 08:56:20 Uhr:
Tja, anstatt das Problem bei sich selber zu suchen, werden wieder andere Leute dafür verantwortlich gemacht. So läuft es doch heute.Früher habe ich auch immer den Kopf geschüttelt, wenn sich die Nachbarn bekriegen oder gar die Köpfe einschlagen aber je mehr man von Freunden, Bekannten und Co hört, desto mehr kann es verstehen. Auch einige Beiträge hier tragen dazu bei.
Aber es ist wie überall, die die am meisten sowas toll finden, haben sowas noch nie erlebt, bzw trauen sich sowas erst gar nicht.
Du hast Freunde?
Ich glaube dir kein Wort!