traktionskontrolle V70 T

Volvo S60 1 (R)

Hallo Leute, habe mir einen V70 2,4 T mit allem was geht gegönnt ( gebraucht Bj.2001 ) Das auto ist super klasse. Aber eine Frage bleibt doch. Um die 200 PS auf die Strasse zu bringen bedarf es doch ein wenig Gefühl,was allerdings nicht immer so einfach ist.
Trotz DSTC drehen die Reifen beim anfahren am Berg schon mal durch.
Da bin ich aber stutzig geworden und habe mal richtig gas gegeben . ES WIRD NICHT ABGEREGELT.
Meine Frage ist hat der Wagen eigentlich eine Traktionskontrolle ?????????
Also bei der Ausstattung bin ich eigentlich davon ausgegangen. Oder funktioniert sie nicht. ( Garantie)
Bitte um rege Antworten.
danke Micha...

13 Antworten

Hast Du einen Schalter in der Mittelkonsole, wo DTSC draufsteht? Wenn ja, dann sollte der Wagen eine Traktionskontrolle haben.
Ausserdem gibt es eine Kontrollleuchte die Blinkt, wenn die Traktionskontrolle greift.

Gruss, Micha

Baujahr 2001 muss noch kein DSTC serienmäßig gehabt haben. DSTC entspricht den ESP.
Natürlich ist da eine Traktionskontrolle integriert.
Es gibt aber auch die Variante ohne den ESP-Anteil, also nur Traktionskontrolle.
Mir fällt nur grade das Elch-Kürzel dafür nicht ein.

Marc

TRACS?

War zumindest beim 850er und beim S/V70 Serie I verbaut.

Zitat:

Original geschrieben von V70Soest


Baujahr 2001 muss noch kein DSTC serienmäßig gehabt haben. DSTC entspricht den ESP.
Natürlich ist da eine Traktionskontrolle integriert.
Es gibt aber auch die Variante ohne den ESP-Anteil, also nur Traktionskontrolle.
Mir fällt nur grade das Elch-Kürzel dafür nicht ein.

Marc

... STC ! :-))

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 854T5


TRACS?

War zumindest beim 850er und beim S/V70 Serie I verbaut.

JA!

TRACS ist aber keine Antischlupf-Regelung, sondern nur eine Traktionsverbesserung. Wenn beim Beschleunigen unter 40km/h ein Rad durchzudrehen beginnt, so wird dieses mittels Bremse abgebremst. Dadurch wird die Kraft via Differential auf das andere Rad übertragen. So eine Art Differentialsperre-Effekt. Wenn dann aber beide Räder keinen Grip mehr haben, so drehen einfach beide durch.

Zitat:

Original geschrieben von 854T5


TRACS ist aber keine Antischlupf-Regelung, sondern nur eine Traktionsverbesserung. Wenn beim Beschleunigen unter 40km/h ein Rad durchzudrehen beginnt, so wird dieses mittels Bremse abgebremst. Dadurch wird die Kraft via Differential auf das andere Rad übertragen. So eine Art Differentialsperre-Effekt. Wenn dann aber beide Räder keinen Grip mehr haben, so drehen einfach beide durch.

Dann hatte mein V70 MY01 ein anderes System.

Hier wurden die Räder soweit herunter gebremst, das der Motor auszugehen drohte.

Ich habe auch mal etwas über die Reduzierung der Motorleistung bei Schlupf gelesen.

Außerdem nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil.
TRACS gehört zum AWD.

"Mein" System heißt "STC:
Die Stabilitätskontrolle STC (Stability and Traction Control) ist das Gegenstück zu ABS/EBV. So wie ABS das Blockieren der Räder beim Bremsen verhindert, so verhindert STC das Durchdrehen der Räder beim Anfahren und Beschleunigen. Die vom ABS her bekannten Sensoren messen die Drehzahlen jedes einzelnen Antriebsrades. Sobald die Drehzahlen der Antriebsräder nicht mehr übereinstimmen - wenn also ein Rad oder mehrere Räder durchzudrehen beginnen -, gibt STC ein Signal an das Motorsteuergerät. Schon 0,015 Sekunden später wird die eingespritzte Kraftstoffmenge und somit das Drehmoment reduziert. Resultat: die Bodenhaftung wird innerhalb von Millisekunden wiederhergestellt und insgesamt eine optimierte Fahrstabiltität garantiert.

Und hier ist das dann auch noch einmal in einer Übersicht nachzulesen.

Marc
-jetzt mit DSTC-

Ja ich habe einen Schalter in der Mittelkonsole mit DSTC .
Wenn man den Schalter ausmacht erscheint ein Warnsymbol im Armaturenbrett.
Aber wie gesagt ich kann wenn ich will immer mit durchdrehenden Rädern fahren.
Und wenn es geregnet hat muß man schon sehr viel Gefühl
beim anfahren haben.
Werde mal mit meinem Händler sprechen.
Ich habe den Wagen erst seit drei Monate.

Hi,
zumindest auf nasser Fahrbahn müsste bei voller Beschleunigung im 1. oder 2. Gang das DSTC eingreifen, sonst stimmt da was nicht.
Grüße vom Luder

Mien 97er 2.4T hatte TRACS. Das ist eine Traktionskontrolle (also antischlupf), die nur in einem niedriegen Geschwindigkeitsbereich geht. Ich glaube bis 40km/h und damit mehr oder weniger sinnlos. Es gibt dann einen entsprechenden schalter (beim alten model hinter dem Wischer-hebel)

Wie andere schon geschrieben haben, Kurz durchdrehen dürfen die Räder mit DSTC, dann sollte er abregeln. Mit ein wenig Gefühl geht es allerdings auch ohne, auch bei Nässe.

Rapace

Also Leute,vielen Dank für eure Beiträge. War bei meinem Händler und habe es noch mal selber ausprobiert.
Sinn und Zweck des ganzem ist .... das dieses DSTC in nur wirklich extremen Fällen eingreift,da man auch das sportliche fahren nicht beinträchtigen möchte.
Ich habe es ausprobiert und festgestellt das dieses DSTC in NUR wirklich extremen Situationen eingreift. Wenn extrem Beschleunigt wird regelt es ab und die Kontrollleuchte signalisiert dies im Armaturenbrett.Ich denke mal bei verschneiter Fahrbahn wird dies erst richtig deutlich.
Mein Fazit: hätte mir ein feindosierteres DSTC gewünscht ,denn die 200 Ps sind schwer auf die nasse Strasse zu bringen. Im übrigen kann man es ja auch ggf. einfach ausschalten.

Auf Schnee wirst du es zum Anfahren abschalten muessen. Zumindest solange es auch nur ein wenig bergauf geht. Das DSTC ist bei dem Auto eigentlich keine Fahrhilfe sondern nur ne Sicherung.

Kann es sein, dass du früher Autos mit heckantrieb gefahren bist? Frontantrieb muss man etwas anders fahren. Der V70 is eigentlich problemlos und sehr fein zu dosieren. Nicht schwierieger als meine R4 und der Ford - und wesentlich einfacher als zB ein Golf1 GTI,

Rapace

Zitat:

Original geschrieben von m.waldi


Mein Fazit: hätte mir ein feindosierteres DSTC gewünscht ,denn die 200 Ps sind schwer auf die nasse Strasse zu bringen. Im übrigen kann man es ja auch ggf. einfach ausschalten.

Tja,

so gehen die Geschmäcker auseinander. Ich bin gerade froh, dass das DSTC nicht zu früh eingreift, weil sonst gerade beim Fronttriebler Leistungen von über 150 PS im Bereich bis 100 praktisch laufend elektronisch kastriert würden. Gib mal bei bei nasser Fahrbahn etwas stärker Gas im 1. oder 2. Gang und Du wirst sehen, dass es noch nicht einmal Vollgas bedarf, um die Spin Control zum Eingreifen zu bewegen. Im Schnee passiert das noch schneller. Wenn jetzt das System grundsätzlich noch früher einreife würde, frage ich mich, wo der Fahrspasss bleiben würde.

Grüße vom Luderl

Deine Antwort
Ähnliche Themen