Traktion eher unterdurchschnittlich

Opel Insignia A (G09)

Moin!

Ich fahre nun seit einem Monat einen 118kW-CDTI ST mit Automatik. Da es sich um einen ehemaligen Mietwagen handelte, hat er Ganzjahresreifen drauf. Die sollen nach diesem Winter runter und durch "ordentliche" Sommerreifen ersetzt werden.

Mir fiel auf, dass die Traktion - zumindest mit den aktuellen Puschen - schon auf trockener Straße eher suboptimal ist.

Welche Erfahrung habt Ihr gemacht? Ist die Traktion stark von den Reifen abhängig? Nach dem Studium diverser Posts habe ich nämlich nicht das Problem, dass dies ein grundsätzliches Insignia-Problem ist.

Beste Grüße aus dem nun wieder sturmbefreiten Hannover
Thomas

Beste Antwort im Thema

Ich danke Euch allen für Eure Antworten.

Denjenigen, die sich mit der Fragestellung als solcher beschäftigt haben, danke ich herzlich für ihre konstruktiven Beiträge und Hilfestellungen. Diese haben mir weitergeholfen.

Denjenigen, die nicht anders konnten als mal wieder ihre dummen Sprüche abzulassen, danke ich auch. Sie haben mir gezeigt, dass ihnen nur daran gelegen ist, ihr eigenes Licht dadurch leuchten zu lassen, indem sie das Licht der anderen auspusten - armselig. Darüber hinaus haben sie in meinen Augen den Beweis angetreten, dass man besser in diesem Forum besser keine Fragen stellt - schade eigentlich.

Vielleicht können sich jene Personen einfach mal die Frage stellen, warum sie sich so verhalten müssen. Wenn sie Probleme haben, warum gehen sie nicht in den Wald, Bäume umarmen? Und wenn das nicht hilft, warum gehen sie nicht ins Fitness-Studio, um dort ihren Frust abzulassen.

Kopfschüttel!

Nur noch einmal: Mir ging es um die Frage, ob es sich hier um ein spezifisches Reifenproblem handelt oder ob jemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat. Punkt.

Wenn ich mich hätte anpöbeln lassen wollen, könnte ich auch ins Fußballstadion gehen und mich dort in die Kurve der Ultras stellen. Und: Mir ist es hier im Forum völlig gleichgültig, wie Hannover 96 gespielt hat.

20 weitere Antworten
20 Antworten

Hallo,

also bei mir ist die Traktion mit den Winterreifen zb. eher sehr bescheiden wenn ich mal gas gebe...
das ist mit den Sommerreifen nicht so und ich habe nur Frontantrieb!

Naja, renn einmal die 100m in Gummistiefel und einmal in Laufschuhen. Was glaubst du, in welchen die die bessere Zeit gelaufen bist? Ich denke, damit sollte deine Frage beantwortet sein, oder?

Zitat:

Original geschrieben von Crescetis


... hat er Ganzjahresreifen drauf...

Autsch. Das sagt ja wohl alles...

Gruss,

4x4-Excalibur-mit-Null-Traktionsproblemen... ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Crescetis


Beste Grüße aus dem nun wieder sturmbefreiten Hannover

Ach ja, wie war das mit dem 2:4 gegen den VfB? 😁

Ähnliche Themen

Ich als nicht digital fahrender finde die Traktion meines FWD wirklich überraschend gut.

Opel ist natürlich auch an Traktionsproblemen mit bescheidenen Allwetterreifen schuld.
Andere können das viel besser, die fahren ganz ohne Reifen wie auf Schienen 🙄

Ich danke Euch allen für Eure Antworten.

Denjenigen, die sich mit der Fragestellung als solcher beschäftigt haben, danke ich herzlich für ihre konstruktiven Beiträge und Hilfestellungen. Diese haben mir weitergeholfen.

Denjenigen, die nicht anders konnten als mal wieder ihre dummen Sprüche abzulassen, danke ich auch. Sie haben mir gezeigt, dass ihnen nur daran gelegen ist, ihr eigenes Licht dadurch leuchten zu lassen, indem sie das Licht der anderen auspusten - armselig. Darüber hinaus haben sie in meinen Augen den Beweis angetreten, dass man besser in diesem Forum besser keine Fragen stellt - schade eigentlich.

Vielleicht können sich jene Personen einfach mal die Frage stellen, warum sie sich so verhalten müssen. Wenn sie Probleme haben, warum gehen sie nicht in den Wald, Bäume umarmen? Und wenn das nicht hilft, warum gehen sie nicht ins Fitness-Studio, um dort ihren Frust abzulassen.

Kopfschüttel!

Nur noch einmal: Mir ging es um die Frage, ob es sich hier um ein spezifisches Reifenproblem handelt oder ob jemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat. Punkt.

Wenn ich mich hätte anpöbeln lassen wollen, könnte ich auch ins Fußballstadion gehen und mich dort in die Kurve der Ultras stellen. Und: Mir ist es hier im Forum völlig gleichgültig, wie Hannover 96 gespielt hat.

Ganz ehrlich, wenn die Reifen durchdrehen, hat man zuviel Gas gegeben. Ich habe nen 160 PS Handschalter ohne Allrad. Sicherlich gibt es von Reifen zu Reifen, egal ob Sommer oder Winter, Unterschiede. Klar, man kann auch den besten Reifen zum Durchdrehen bringen. Das hat physikalische Gründe. Und ist natürlich eine Frage der Fahrweise.

Ganz ehrlich: In Anbetracht meiner eher ruhigen Fahrweise mit Verbräuchen zwischen 5,2 und 6,3 Litern/100 km (Automatik) halte ich es für recht unwahrscheinlich, dass mein Gasfuß unsensibel ist.

Zitat:

Original geschrieben von Crescetis


Ganz ehrlich: In Anbetracht meiner eher ruhigen Fahrweise mit Verbräuchen zwischen 5,2 und 6,3 Litern/100 km (Automatik) halte ich es für recht unwahrscheinlich, dass mein Gasfuß unsensibel ist.

Mein GOTT, durchdrehen IST zuviel Gas geben!!!!!!!!!!!!!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von Crescetis


...
Wenn ich mich hätte anpöbeln lassen wollen, könnte ich auch ins Fußballstadion gehen und mich dort in die Kurve der Ultras stellen. Und: Mir ist es hier im Forum völlig gleichgültig, wie Hannover 96 gespielt hat.

Ok, bei soviel Humorlosigkeit und Beratungsresistenz ist es mir ab jetzt voellig gleichgueltig, was du hier weiter von dir gibst. Mich wuerde zwar der Zusammenhang zwischen Verbrauch und durchdrehenden Raedern mit Murksreifen interessieren, aber ich geh lieber zu den Ultras, ein bischen rumpoebeln... 🙄

Zitat:

Original geschrieben von BassXs



Zitat:

Original geschrieben von Crescetis


Ganz ehrlich: In Anbetracht meiner eher ruhigen Fahrweise mit Verbräuchen zwischen 5,2 und 6,3 Litern/100 km (Automatik) halte ich es für recht unwahrscheinlich, dass mein Gasfuß unsensibel ist.
Mein GOTT, durchdrehen IST zuviel Gas geben!!!!!!!!!!!!!!!!!

und wann konkret würdest Du meinen, dass "zu viel" Gas gegeben wird? Klar, auf einem zugefrorenen See ist "zu viel" schnell erreicht - aber auf trockener Straße?

Zitat:

Original geschrieben von Crescetis



und wann konkret würdest Du meinen, dass "zu viel" Gas gegeben wird? Klar, auf einem zugefrorenen See ist "zu viel" schnell erreicht - aber auf trockener Straße?

LOL, Sag mal...

IMMER wenn die Reifen durchdrehen hast Du ZUVIEL Gas gegeben. Ist das so schwer?

OK, ich habe es versucht. Habe eine Frage gestellt und um Eure Erfahrungen gebeten. Über 50 % der Kommentare spotten jeder Beschreibung.

Vergesst es und entschuldigt, dass ich als stinknormaler und einfacher Autofahrer einfach mal gefragt habe. Ich dachte, solch ein Forum wäre für den gegenseitigen Austausch gedacht.

Ich wusste einfach nicht, dass hier überwiegend Freaks unterwegs sind, denen der normale Fahrer wohl eher ein Dorn im Auge ist. Dass ich nach 27 Jahren Führerscheinbesitz und durchschnittlich 50.000 km Fahrleistung pro Jahr den blöden Spruch zu hören bekomme, dass durchdrehende Räder wohl auf zu viel Gas zurückzuführen sind, spricht für sich.

Bleibt unter Euch, ich werde Euch nicht länger stören.

Deine Antwort
Ähnliche Themen