Traktion eher unterdurchschnittlich
Moin!
Ich fahre nun seit einem Monat einen 118kW-CDTI ST mit Automatik. Da es sich um einen ehemaligen Mietwagen handelte, hat er Ganzjahresreifen drauf. Die sollen nach diesem Winter runter und durch "ordentliche" Sommerreifen ersetzt werden.
Mir fiel auf, dass die Traktion - zumindest mit den aktuellen Puschen - schon auf trockener Straße eher suboptimal ist.
Welche Erfahrung habt Ihr gemacht? Ist die Traktion stark von den Reifen abhängig? Nach dem Studium diverser Posts habe ich nämlich nicht das Problem, dass dies ein grundsätzliches Insignia-Problem ist.
Beste Grüße aus dem nun wieder sturmbefreiten Hannover
Thomas
Beste Antwort im Thema
Ich danke Euch allen für Eure Antworten.
Denjenigen, die sich mit der Fragestellung als solcher beschäftigt haben, danke ich herzlich für ihre konstruktiven Beiträge und Hilfestellungen. Diese haben mir weitergeholfen.
Denjenigen, die nicht anders konnten als mal wieder ihre dummen Sprüche abzulassen, danke ich auch. Sie haben mir gezeigt, dass ihnen nur daran gelegen ist, ihr eigenes Licht dadurch leuchten zu lassen, indem sie das Licht der anderen auspusten - armselig. Darüber hinaus haben sie in meinen Augen den Beweis angetreten, dass man besser in diesem Forum besser keine Fragen stellt - schade eigentlich.
Vielleicht können sich jene Personen einfach mal die Frage stellen, warum sie sich so verhalten müssen. Wenn sie Probleme haben, warum gehen sie nicht in den Wald, Bäume umarmen? Und wenn das nicht hilft, warum gehen sie nicht ins Fitness-Studio, um dort ihren Frust abzulassen.
Kopfschüttel!
Nur noch einmal: Mir ging es um die Frage, ob es sich hier um ein spezifisches Reifenproblem handelt oder ob jemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat. Punkt.
Wenn ich mich hätte anpöbeln lassen wollen, könnte ich auch ins Fußballstadion gehen und mich dort in die Kurve der Ultras stellen. Und: Mir ist es hier im Forum völlig gleichgültig, wie Hannover 96 gespielt hat.
20 Antworten
Was erwartet man sich hier eigentlich von den Antworten...?
Traktion ist von etlichen Faktoren abhängig. Den einzigen Faktor den ich hier ersehe ist, es handelt sich um einen Insignia ST, CDTI 160PS. Meine Antwort wäre dementsprechend. Blödsinn, der Insignia hat genügend Traktion. Soll das ganze in eine brauchbare Aussage schwenken dann musst du erst mal folgendes angeben lieber TE.
1. welche Reifenmarke und Typ?
2. wie alt sind die Teile (DOT)?
3. von welcher Größe reden wir?
4. wie ist die Profiltiefe?
Hab das Ganze mit nem gewissen Schmunzeln verfolgt bis jetz, denn: Insignia ST BiTurbo, Winterreifen von Semperit (neu) als 225/50 R17 drauf und ich bin nun weissgott kein Schleicher...aber zum durchdrehen bringe ich die bei Nass als auch bei trocken nur dann, wenn ich beim anfahren oder zwischenbeschleunigen im 3. zu viel aufs Gas trete. 🙂
Hast du Haftungsprobleme bei Kurvenfahrten, dann würd ich mir wirklich um die gewählten Reifen Gedanken machen!
Im Sommer mit den 245ern wird das nich anders sein, denn 400 Nm fordern nun mal ihren Tribut an die Vorderräder wenn man sie komplett abruft 😉
Wie alt ist denn dein Insignia? Und wie alt die Reifen? Welche Dimension haben sie? Und welche Marke?
sitze gerade im Büro, daher hier eine nicht ganz vollständige Auskunft:
- Erstzulassung 06/2012
- aktuell 25.000 km mit diesen Reifen
- 17-Zoll-Felgen, 225/50 R17 er Reifen
- Goodyear Vector 4 Seasons
Restprofil ca. 5 mm
Das Problem entsteht tatsächlich beim Anfahren und Beschleunigen aus niedrigen Geschwindigkeiten. Haftungsprobleme in Kurven o. ä. konnte ich noch nicht feststellen.
...gönn dir 4 neue, ordentliche Winterreifen! Nach 25000 auf nem Gruppensofa sind die einfach fertig! Ich denk mal die Mischung hat mittlerweile jede Menge Weichmacher verloren (gerade, wenn sie im Sommer ordentlich gefordert werden nich unüblich)... Das macht in der Größe online ca. 160€ pro Reifen was aber allemal billiger ist als ne neue Front, weil die Ganzjahressandalen dann auch beim bremsen versagen...
Ähnliche Themen
"Mir fiel auf, dass die Traktion - zumindest mit den aktuellen Puschen - schon auf trockener Straße eher suboptimal ist.
Welche Erfahrung habt Ihr gemacht? Ist die Traktion stark von den Reifen abhängig? Nach dem Studium diverser Posts habe ich nämlich nicht das Problem, dass dies ein grundsätzliches Insignia-Problem ist. "
Hallo,
Wenn die Traktion "suboptimal" ist, muß man die Bedingung herstellen bei der sie optimal ist!
Ein guter Sommerreifen ist einem durchschnittlichen Allwetterreifen sicher überlegen. Das sagt einem zumindest der gesunde Menschenverstand.
"Ist die Traktion stark von den Reifen abhängig?"
Wenn wir Traktion als die Übertragung der Zugkraft auf den Untergrund verstehen, ist sie nur oder zumindest im Wesentlichen von den Reifen abhängig. Deshalb gibt es Sommer- und Winterreifen oder auch Geländereifen.
Was "optimale" Traktion ist, kann man entweder messtechnisch erfassen oder subjektiver Beurteilung überlassen - über letzteres läßt sich allerdings nicht diskutieren. Daher wird es schwierig werden einen ernsthaften Dialog über "suboptimale Traktion" in irgendeinem Forum zu führen. Mehr als scherzhafte Bemerkungen kann man nicht erwarten!
"Nach dem Studium diverser Posts habe ich nämlich nicht das Problem, dass dies ein grundsätzliches Insignia-Problem ist. "
Na wenn es keine Probleme mehr gibt, ist ja alles gut ? !
Gruß Blaubeer
...das Drehmoment kriegst Du nicht mal mit 245ern /20" (Frontantrieb m. Michelin Pilot) sauber auf die Straße !