ForumS60, S80, V70 2, XC70, XC90
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60, S80, V70 2, XC70, XC90
  6. Tragt Euren KM-Stand ein. "S60, V70, XC70, S80, XC90 (ab 2001)"

Tragt Euren KM-Stand ein. "S60, V70, XC70, S80, XC90 (ab 2001)"

Volvo
Themenstarteram 3. November 2008 um 21:03

Hallo,

 

da ich hier diese Thema (auch in der Suche) nicht gefunden habe, frag ich Euch hier alle mal:

 

Wer hat mit seinem Volvo (egal ob Benziner oder Diesel) die meisten km gelaufen???

 

(Und: 1. Motor oder 1. Getriebe oder mehr...?)

 

 

Mach mal den Anfang: Von einem Bekannten, ein Volvo S80 T5 mit 350.000 km. (Mit 1. Motor und Getriebe...)

 

Bin selber mit gefahren (ca. 1.300km) :). Die km sieht man dem Auto überhaupt nicht an!!!! Fährt auch gigantisch gut... :)

 

 

Gruß

audia6f

Beste Antwort im Thema

Ja beruflich, wie soll ich sagen, trotz seiner 617.887 KM fährt er sich besser als ein Fabrikneuer VW Passat. In einem Passat hat man einfach nicht dieses ' Wilkommen zu Hause - Feeling ' als im Volvo.

Noch ein weiterer Pluspunkt: Nicht ganz 618.000KM hat der Lederfahrersitz hinter sich und sieht noch sehr gut aus! Bei anderen Marken sehen diese nach 100.000KM schlimmer aus...

Aber das beste an der ganzen Sache ist jeden Morgen wenn ich den Zündschlüssel drehe und der 5 Zylinder anfängt zu brummen. DAS ist eben ein Volvo. :D

 

radiogo7

1559 weitere Antworten
Ähnliche Themen
1559 Antworten

Volvo V70 Bj. 08/2004 D5, Schalter

235.000km, Verbrauch liegt bei ca. 6,5 -7L!

XC90 D5 Automatik. 2007 . 493000 KM

Zitat:

@XC90_Dickschiff schrieb am 15. November 2017 um 07:14:21 Uhr:

XC90 D5 Automatik. 2007 . 493000 KM

Nicht schlecht ;) hast du Probleme mit der Automatik oder mit dem Allradantrieb gehabt?

am 17. November 2017 um 6:45

V70 D5 bj.2004 256000km 6liter Verbrauch

Aktuell 455437 km auf der Uhr. Zipperlein hier, Zipperlein da. Aber er läuft.

Krischan

Zitat:

@volvocrasher schrieb am 18. März 2014 um 22:55:50 Uhr:

Zitat:

Original geschrieben von volvocrasher

Update

Zitat:

@volvocrasher schrieb am 18. März 2014 um 22:55:50 Uhr:

Zitat:

Original geschrieben von volvocrasher

 

2005 -- 102'000 km -- V70 -- R -- volvocrasher -- Klimaanlagendruckfühler defekt, sonst top. Jetzt kommen die ersten Altersstandardwehwehchen: Querlenkerbuchse links porös, Bremsen vorne bald fällig (Prognose: 110tkm für Scheiben am R sind schon nicht schlecht), Gummikronkcrunchgeräusch von vorne wenn es kalt und/oder naß ist. Der Endtopf ist auch irgendwann mal fällig, wird dann durch TME ersetzt.

Ui, fast ein Jahr nichts geschrieben. KM-Stand aktuell 110'000 km

Angefallen sind in den letzten Monaten folgende Reparaturen, teils in sehr vorauseilendem Gehorsam:

Bremsen vorne im Juli 2013, dazu Querlenker, Spurstangenköpfe, Traggelenke, Domlager und Koppelstangen. Die Domlager haben gekrongt, beim Langsamfahren eierte etwas, also kam der eigentlich noch nicht nötige Rundumschlag, bevor im 2-Monatstakt andere Teile getauscht werden müssen.

Irgendwann im Spätsommer gab es Atacamafarbene Lederpflege für die Sitze, die nun wieder frisch und caramacschokoladig lecker aussehen.

Im Herbst wurde die rostige Serienanlage gegen eine Edelstahlanlage mit größeren Querschnitt von TME aus Schweden montiert, die einzige für den R mit Gutachten. TÜV im Herbst ohne Mängel bestanden.

Tagesaktuell gab es neue Bremsen an der Hinterachse. Die um 2011 getauschten Handbremsbeläge sehen bis auf leichten Flugrost aus wie neu. Für besseres Fahrverhalten gab es noch PU-Lager für die Hilfsrahmenbuchsen.

Hab das in diesem Thread nie zum Abschluß gebracht. Der R wurde mir im Sommer 2015 geklaut und tauchte einige Wochen später vollkommen ausgeschlachtet wieder auf. In ca. 65.000 hatte ich bis auf normalen Verschleiß und einigen Vorsorgeaktionen keine Auffälligkeiten mit dem Wagen. Echt schade, dass ein solches Schmuckstück ein solches Ende finden mußte. Im Spätsommer 2015 fand ich einen weiteren V70R, diesmal in Titangrau, wieder Schaltung und Atacamainterieur. Dieser hatte beim Kauf 145tkm druff und liegt nun, 2,25 Jahre später bei ca. 155tkm. Jobbedingt kam es zu längeren Trennungsphasen zwischen dem R und mir, was die niedrige KM-Leistung/Jahr erklärt, zwischendurch hatte ich zudem noch einen C70, den habe ich jedoch (leider) wieder verkauft.

Nun denn, auf ein Neues:

2005 -- 155'000 km -- V70 -- R -- volvocrasher: bis auf ein paar Dellen und Kratzer keine Auffälligkeiten, Interieur beinahe-Showroom. Zieht gut, macht Spaß. ZR neu, Lima-neu, Reifen müssen nächstes Jahr neu.

V70 II MY2004 294324 km : in diesem Jahr der dritte Ladeluftkühler; Lenkgetriebe angeschlagen, das war´s dann wohl. Vielleicht hält er bis zum TÜV im Herbst noch durch...

Glück auf

EnteLippens

V70 III, D5 mit 175 PS.

Bis auf den vorderen Wischermotor war auf gemeinsamen 100tkm in knapp 3 Jahren nur das bekannte Kühlwasser/ZKD Problem, was bei 180tkm zum Verkauf führte.

Die originalen nachgerüsteten vorderen Park Sensoren führten auch nach dem Kulanz Austausch ein Eigenleben.

Schade, nach dem Automatikproblem im P26 und nun diesem Ärger bin ich erstmal durch mit Volvo.

Frohe Weihnachten allerseits.

 

Ich will jetzt auch mal.

BJ. 12/2007

KM 233.200

2.4d 163PS

 

Bei Kauf ein Hydrostössel defekt und darauf hin alle getauscht. Das war bei 217.000KM

 

Leider meinte am Samstag morgen ein „rüstiger Rentner“ er müsste mich im dunkeln, bei Regen, in der Kurve mit Fernlicht überholen und hat mich schön auf die Hörner genommen.

 

Mal sehen wie es jetzt weitergeht und ob eine Reparatur wirtschaftlich Sinnvoll ist.

 

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG

Mein Beileid, kenne das Problem auch. Meiner war leider nicht mehr reparabel. Uns ist nichts passiert, dir hoffentlich auch nicht.

Trotzdem schöne Weihnachten

Edgar

S80 D5 Automat Bj.02

Km 240 tsd

Dieses Jahr Stoßdämpfer + Domlager komplett getauscht

Bremsen komplett

Bei 194 tsd Getriebe spülung

TÜV neu ... ohne Mängel :-)

Zitat:

@owl-schwede schrieb am 25. Dezember 2017 um 11:56:51 Uhr:

Frohe Weihnachten allerseits.

Ich will jetzt auch mal.

BJ. 12/2007

KM 233.200

2.4d 163PS

Bei Kauf ein Hydrostössel defekt und darauf hin alle getauscht. Das war bei 217.000KM

Leider meinte am Samstag morgen ein „rüstiger Rentner“ er müsste mich im dunkeln, bei Regen, in der Kurve mit Fernlicht überholen und hat mich schön auf die Hörner genommen.

Mal sehen wie es jetzt weitergeht und ob eine Reparatur wirtschaftlich Sinnvoll ist.

Oh man das ist aber ärgerlich das der dir so rein gefahren ist. Denke aber das man den Reparieren kann. Zwei gebrauchte Türen von Schwedenelch in der richtigen Farbe und den Radlauf soll die Versicherung zahlen.

Ach ja.

Volvo V70 II D5 Automatik

353tkm.

Gibt aktuell wenig zutun. Fahrzeug aufpolieren und eventuell irgendwann mal eine neue Lima.

Zitat:

@RonPut schrieb am 28. Dezember 2017 um 11:08:03 Uhr:

 

Oh man das ist aber ärgerlich das der dir so rein gefahren ist. Denke aber das man den Reparieren kann. Zwei gebrauchte Türen von Schwedenelch in der richtigen Farbe und den Radlauf soll die Versicherung zahlen.

Auch wenn es ärgerlich ist, aber auf „Teufel komm raus“ muss man so ein Auto auch nicht reparieren... Bei einem wirtschaftlichen Totalschaden, um den es sich bei dem Schadenbild nahezu zwangsläufig handelt, ist ein neuer Gebrauchter fast sicher die bessere Wahl! Mal abgesehen davon, dass das deutsche Schadenersatzrecht keine Entschädigung für das Suchen von passenden Gebrauchtteilen vorsieht...

Ehrlich gesagt, gehe ich zu 99,9% davon aus, das ich den Wagen nicht reparieren werde/lasse.

 

Denn ehrlich gesagt, ist es jetzt mein 2. P2x Volvo, den S60 wollte ich haben und den hier habe ich halt günstig geschossen. Aber glücklich bin ich mit beiden nicht geworden. Ich werde mir, wenn das ganze geklärt ist wieder einen P80 zulegen, mMn weniger Schnickschnack, solidere Technik und Reparaturfreundlicher. Ich vermisse meinen C70 immernoch. Das tollste Auto, was ich je hatte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60, S80, V70 2, XC70, XC90
  6. Tragt Euren KM-Stand ein. "S60, V70, XC70, S80, XC90 (ab 2001)"