Tragt Euren KM-Stand ein. "S60, V70, XC70, S80, XC90 (ab 2001)"

Volvo

Hallo,

da ich hier diese Thema (auch in der Suche) nicht gefunden habe, frag ich Euch hier alle mal:

Wer hat mit seinem Volvo (egal ob Benziner oder Diesel) die meisten km gelaufen???

(Und: 1. Motor oder 1. Getriebe oder mehr...?)

Mach mal den Anfang: Von einem Bekannten, ein Volvo S80 T5 mit 350.000 km. (Mit 1. Motor und Getriebe...)

Bin selber mit gefahren (ca. 1.300km) 🙂. Die km sieht man dem Auto überhaupt nicht an!!!! Fährt auch gigantisch gut... 🙂

Gruß
audia6f

Beste Antwort im Thema

Ja beruflich, wie soll ich sagen, trotz seiner 617.887 KM fährt er sich besser als ein Fabrikneuer VW Passat. In einem Passat hat man einfach nicht dieses ' Wilkommen zu Hause - Feeling ' als im Volvo.
Noch ein weiterer Pluspunkt: Nicht ganz 618.000KM hat der Lederfahrersitz hinter sich und sieht noch sehr gut aus! Bei anderen Marken sehen diese nach 100.000KM schlimmer aus...

Aber das beste an der ganzen Sache ist jeden Morgen wenn ich den Zündschlüssel drehe und der 5 Zylinder anfängt zu brummen. DAS ist eben ein Volvo. 😁

radiogo7

1608 weitere Antworten
1608 Antworten

Mein Elch hat inzwischen 222.222 km unter die Hufe gebracht. Hoffentlich schafft er die nochmal.

XC70 D5 163PS MY2005

Volvo v70 2 D5 445.000km
1.Motor
1.Getriebe
1.Turbolader
2.Kupplung steht an

Eines der besten Autos die ich bis jetzt hatte!!

S80 6Zylinder 150kW Bj. 1999, zur Zeit 248.000 km noch erster Auspuff, 2.mal Steuerriemen gewechselt.
Reaktionsstab, Querlenker, Spurstangenkopf wiederholt erneuert, angeblich dem hohen Gewicht des Wagens geschuldet. Bin immer noch zufrieden.

Zitat:

@vwdriver84 schrieb am 25. Oktober 2017 um 17:49:38 Uhr:


Volvo v70 2 D5 445.000km
1.Motor
1.Getriebe
1.Turbolader
2.Kupplung steht an

Eines der besten Autos die ich bis jetzt hatte!!

Ähnliche Themen

Da kann ich vwdriver84 nur zustimmen,
auch mit meinem V70 D5 2002 voll zufrieden und stehe derzeit bei 513.105 km.

Bis jetzt noch erste Kupplung, Getriebe, der Auspuff macht sich jetzt schön langsam bemerkbar. Ist auch der erste.
Rost bisher Fehlanzeige, einzig die Leiste zw. Windschutzscheibe und Außenspiegel blüht unter dem Lack.
Denke, dass kennt jeder.

Ansonsten nur, die Standard Wartungen, nächster Zahnriemen bei 660.000 km.

Wahnsinn- pstocki 1. Kupplung ist echt eine Leistung

Zitat:

@pstocki schrieb am 30. Oktober 2017 um 20:47:38 Uhr:


Da kann ich vwdriver84 nur zustimmen,
auch mit meinem V70 D5 2002 voll zufrieden und stehe derzeit bei 513.105 km.

Bis jetzt noch erste Kupplung, Getriebe, der Auspuff macht sich jetzt schön langsam bemerkbar. Ist auch der erste.
Rost bisher Fehlanzeige, einzig die Leiste zw. Windschutzscheibe und Außenspiegel blüht unter dem Lack.
Denke, dass kennt jeder.

Ansonsten nur, die Standard Wartungen, nächster Zahnriemen bei 660.000 km.

Ja, die Leiste ist aber aus Kunststoff - also keine Bedenken.

Meiner ist ein BiFuel - mit 390.000 km.
Alles noch wie bei der Auslieferung (abgesehen Verschleißteile - versteht sich) - und ich fahre 99,9% nur mit Gas.

Gruß
Didi

Die Leiste ist so ein Halbding aus Kunststoff und Alu.
Wurde im Motor Talk schon einmal erwähnt, dass bei unzureichender Vorbehandlung vor dem Lackieren, die Enden zu "blühen" anfangen und sich die Sache entsprechend hocharbeitet.
Bei mir hat sich dies vor ca. 3 Jahren bemerkbar gemacht.

Auch bereits eine tolle Leistung vom Deinem BiFuel, wünsche noch viel Freude und geringe Wartungskosten/Reparaturen.

Was ich noch erwähnen will,
die Standheizung arbeitet auch bei meinem wieder und wärmt bereits nach zwei Teilstrichen und derzeit keine 3 Kilometer.
Hatte einige sehr erfrischende Winter, bis der Motor auf Temperatur kam.

...das ist der Punkt, wo ich Dich beneide: die Standheizung 🙂 - wenigstens hat meiner eine Sitzheizung.

Danke und Dir auch wartungsfreie Fahrt...

Gruß. Didi

V70 II 2,4 D5 Bj.2002
Kilometerstand: 645.000.
1. Motor, 1. Getriebe, 2.Kuplung

Gruß Hardy

Hey Ober...imker,
Das ist schon ne Hausnummer...!
Weiter so!!
. Die Mille knackst doch locker - oder???
Gruß. Didi

Zitat:

@SirDeedee schrieb am 1. November 2017 um 21:23:24 Uhr:


Hey Ober...imker,
Das ist schon ne Hausnummer...!
Weiter so!!
. Die Mille knackst doch locker - oder???
Gruß. Didi

Na ja, sagen wir es mal so: Ich habe den Elch mit 90.000km gekauft, habe ihm beim Kauf einem von Volvo zertifiziertes Chip-Tuning angedeihen lassen und war auch zu jeder vorgeschriebenen Wartung beim "Freundlichen". Nach dem Chip-Tuning ging der Verbrauch schon mal um einen Liter, nämlich auf 5,1 runter. Weiterhin hat der "Volvi" sofort einen K&N-Filter bekommen. Er hat mich nur einmal im Stich gelassen, als bei 360.000 der Anlasser in die ewigen Jagdgründe gegangen ist Ich kann mich noch gut erinnern, als wir hier in der Lausitz, vor acht/neun Jahren zwei Wochen lang nachts Temperaturen so um die -20°C hatten, daß die Lagerschalen beim Starten "gemahlen" wurden. Ein befreundeter Schrauber sagte damals:" Das hat ihm sicher nicht gut getan, der Motor wird nicht lange durchhalten". Er hat sich geirrt, denn er kannte ja nur Wolfsburg und Ingolstadt. Der Elch ist bis 500.000km nie geschont worden, denn es gibt ja auf der Bahn immer wieder VW-TDI Fahrer die einfach nur nerven 🙂. Na ja, mein Elch hatte nach dem Chip-Tuning auf dem Prüfstand 218 Pferde im Geschirr; das reicht für die meisten Wolfsburger.
Diese Woche gibt es noch einen XC 70 Bj. 2007 und der V70 wir dann sein verdientes Rentnerdasein als Zweitwagen fristen. Das soll aber nicht heißen, daß er nicht mehr bewegt wid.
Alles in Allem heißt das Zauberwort wahrscheinlich D5.

Gruß Hardy

Hallo Hardy,
wirklich eine tolle Leistung von Deinem D5,

Auch ich denke, Volvo hat mit dem D5 eine Sahnestück entwickelt, was Langlebigkeit und Power angeht.
Der geringe Verbrauch muss auch erwähnt werden.

Ich würde gerne einmal mit einem aktuellen Fahrzeug, zb BMW Diesel mit 163 PS, vergleichen, wie sparsam Volvo bereits 2002 mit dem Diesel war.
Denke der D5 macht bei gleichem Gewicht und Strecke, keine schlechte Figur zu einem aktuellen Fahrzeug, was den Verbrauch angeht.

mein V70 2...2,4 ltr 140 PS---460150 km .gelaufen.
erster Motor und Getriebe.
gerade gestern beim TÜV gewesen---tadellos,mängelfrei!!

So heute wurden die 222222 km geschafft.

IMG_2017-11-04_17-31-44.jpeg
Deine Antwort
Ähnliche Themen