Tragt Euren KM-Stand ein. "S40/V40 (bis 2003)"
Wuerde mich mal gerne interessieren wer denn hier den høchsten Kilometer-Stand hat.
am besten angaben mit KM vom Motor.
ich fange z.B. mal an
Karosse ca 103.000Km
Motor ca 73.000Km
mfg, sergej
Beste Antwort im Thema
Inzwischen 226.000 km auf der Uhr und nun endlich richtig eingefahren...
Nach wie vor ein Quell der Zuverlässigkeit und gefühlt immer noch kein altes Auto.
Hier bei uns in der Firma häufen sich die Motorschäden bei Autos zwischen 3 und 7 Jahre alt und der dazugehörige Ärger der Besitzer, die stellenweise richtig Geld dafür bezahlt haben.
Darunter auch ein Benz 350 CLS, der eigentlich vom Motor her ewig halten müsste... sollte man meinen...
Ein 3 Jahre alter Scirocco mit gerade mal 87 Tkm auf der Uhr mit kapitalem Motorschaden.
Ein Passat CC ebenfalls mit Motorschaden wegen Steuerkette übergesprungen.
Ein Audi A4 Bj. 2012 mit totalem Motorschaden nach 135.000 km
...
Alles gute Gründe für mich, den V40 schön weiter zu fahren 😉
Von den ganzen elektronischen Problemen, die gerade neue, moderne Autos verursachen ganz zu schweigen...
Eine Kollegin kam nicht mehr in ihren Ford rein, weil die Batterie tot war (Auto 2 Jahre alt und keyless go).
Wir können in solch einem Fall wenigstens noch konventionell aufschließen und haben auch keine beschissene elektronische Parkbremse ^^
2270 Antworten
Volvo V40 T4, Bj. 1998. Mit dem Alter kommen die Probleme. Seit einer Woche ruckelt die Kiste, vermutlich der LMM. Mal schauen was die Zulassungsbehörde sonst noch findet, Termin ist am 30.3.2012. Oder wollen die den Wagen vll kaufen? Sie haben geschrieben ich müsste den bei ihnen Vorführen ;-)) ??
Gruss Aschi
Gerade 325.000km überschritten.
Karosse mit 1. Motor 1,8er Benziner ist genau heute 15 Jahre "jung" geworden.
Immer noch TOP-Zustand / Technik und Optik 1A!
Letzte Woche Volllederausstattung eingebaut.
Entschluss steht seit längerem fest: Fz. wird garantiert nicht mehr verkauft!
So langsam ist Er eingefahren.
166.666 geknackt auf der A1 in Köln. :-)
Seit letztem Stand, wurde gemacht:
Zahnriemen erneuert
Bremsbeläge vorne/hinten
ABS Abtastring hinten rechts erneuert weil er mir um die Ohren geflogen ist.
Auf die Nächsten 100000000000km
Gruß, Timo
Ähnliche Themen
wir haben den Elch gewechselt und sind nun zu den Gas-Elchen umgestiegen, daher hier die Abmeldung fuer Elch 1.0, eine neue Einreichung fuer Elche 2.0 kommt dann auch noch bald.
Endkilometerstand fuer Elch 1.0: 281.773 km, keine weiteren Reperaturen mehr
Zitat:
Original geschrieben von Elcattivo1988
Hallo zusammen. Bin jetzt seit ein paar Tagen glücklicher Besitzer eines:
-V40 2.0T
-ez. 06.2004
-143.000kmIch habe festgestellt das der Wischwasserschlauch zur Scheinwerfersprühanlage durch ist. Der wird von mir in kÜrze erneuert. Vom Vorgänger wurden nur die üblichen Verschleisteile erneuert. Bald ist leider der Steuerriemen dran. Ansonsten hoffe ich das mich das gute Stück viele Jahre begleitet.
Gruß an alle Volvos und ihre Fahrer,
Timo
Zitat:
Original geschrieben von Elcattivo1988
So langsam ist Er eingefahren.
166.666 geknackt auf der A1 in Köln. :-)Seit letztem Stand, wurde gemacht:
Zahnriemen erneuert
Bremsbeläge vorne/hinten
ABS Abtastring hinten rechts erneuert weil er mir um die Ohren geflogen ist.Auf die Nächsten 100000000000km
Gruß, Timo
Zitat:
Original geschrieben von ackirafz
Volvo V40 T4, Bj. 1998. Km 222'222. Mit dem Alter kommen die Probleme. Seit einer Woche ruckelt die Kiste, vermutlich der LMM. Mal schauen was die Zulassungsbehörde sonst noch findet, Termin ist am 30.3.2012. Oder wollen die den Wagen vll kaufen? Sie haben geschrieben ich müsste den bei ihnen Vorführen ;-)) ??
Gruss Aschi
Das Ruckeln ist behoben, es war nicht der LMM sondern die Benzinpumpe, puh das wird wieder kosten. Der Termin beim Strassenverkehrsamt (TÜV) verlief dafür um so gefreuter, lediglich ein defekter Nebelscheinwerfer kam zum Vorschein, ohne jedoch als Beanstandung zu gelten, Reparatur in 'Eigenverantwortung'. Von dieser Seite her dürfte nun wieder 2-3 Jahre Ruhe sein.
Nun tue Deinem Namen Ehre und rollllllle....
Grüsse Aschi
Ja er lebt noch,
der Autobahnanteil ist drastisch gesunken und er erreicht seine Bestwerte schon lange nicht mehr.
Aber wenn er mal wieder ordentlich durchgepustet wird, dann läuft er und läuft und läuft.
... es sei denn die OHL macht ihn kaputt :-( rückwärts mit der offenen Heckklappe oben an der Garageneinfahrt hängengeblieben, aber Glück im Unglück Schaden ca. 99 EUR und damit einen EUR weniger als der Wagen noch wert ist :-)
km-Stand seit letzter Woche > 350.000 km
V40 1.9D Baujahr 2001, ob er wohl nochmal TÜV schafft - wer weis
Update:
Km-Stand 105.500
Maschine läuft gut, alle Filter gewechselt.
Kotflügel rechts und links durchgefault,
Radlauf hinten beide durch.
Rest ist in gutem Zustand
Volvo scheint auch nicht mehr das...
Zum Wegwerfen in 2 Jahren ist die Substanz des
Autos (EZ 01/2000) noch zu schade.
Arbeiten:
Beide Kotflügel erneuen.
Radläufe schweißen.
Alle Teile lackieren.
Hohlraumversiegelung auffrischen.
Unterbodenschutz am Fz. auffrischen.
Kosten ca. 1.000 Ojro.
Tschö Peter
Zitat:
Original geschrieben von Mondeo_MK3
Update:
Km-Stand 105.500
Maschine läuft gut, alle Filter gewechselt.
Kotflügel rechts und links durchgefault,
Radlauf hinten beide durch.
Rest ist in gutem Zustand
Volvo scheint auch nicht mehr das...Zum Wegwerfen in 2 Jahren ist die Substanz des
Autos (EZ 01/2000) noch zu schade.Arbeiten:
Beide Kotflügel erneuen.
Radläufe schweißen.
Alle Teile lackieren.
Hohlraumversiegelung auffrischen.
Unterbodenschutz am Fz. auffrischen.
Kosten ca. 1.000 Ojro.Tschö Peter
Fährst du damit im Hochschwarzwald rum und verstreust Salz?