Tragt Euren KM-Stand ein. "Heckantrieb"
Ich habe kein vergleichbares thema hier gefunden, deshalb versuche ich mal eins zu erstellen.
wir haben bereits im V40/S40 ein thema erstellt, wo alle ihren kilometer-stand eintragen kønnen.
irgendwann mal haben wir angefangen eine komplette liste zu erstellen, und es laeuft bis jetzt ganz gut.
jetzt wollte ich fragen ob ihr auch da mit machen wollt?
Das prinzip ist ganz einfach. ihr gebt folgende sachen an
Baujahr - Model - Motorrisierung
zwar haben wir in anderen foren auch die probleme gelistet, aber ich gehe mal davon aus, es könnte hier zu endlos langen listen führen. wenn ihr einer anderen meinung seid, dann können wir das natürlich ändern.
es wird dann eine exklusive liste NUR fuer die Heckantriebler gefuehrt. hier kommen keine andere volvos rein.
ich wuerde dann die liste fuehren und 1x wøchentlich am sonntag die liste dann verøffentlichen. diese liste ist exklusiv für motor-talk. unser ziel ist irgendwann mal den gesamten km-stand vom volvo-forum auf motor-talk zu erfahren. und ich schætze mal dass wir hier ziemlich viele kilometer zusammen bekommen.
Dann fangen wir doch gleich an.
mfg, sergej
Beste Antwort im Thema
Nee nicht an einem Tag,hatte den Verkäufer angerufen und 3000,- geboten wenn er optisch einwandfrei ist.Bei der Besichtigung (waren zum Glück nur 60 KM weg von mir) hab ich dann die zuvor beschriebenen "Mängel" festgestelt.Und dann halt die 2800,- geboten.
Der Verkäufer sagte dann schroff "Dann bleibt er halt stehen",worauf ich antwortete "ja dann halt nicht".
Einen Tag später hat er mich angerufen und meinem Gebot zugestimmt,wobei ich am überlegen war auf die 3000 einzusteigen.
Aber er brauchte wohl Platz auf seinem Gelände😁
LG Michi
164 Antworten
Habe meinen '91er 940GLE im Januar 12 mit 201'000km gekauft für 300CHF. Jetzt etwas mehr als 1.5 Jahre später sinds 260'000 (Tacho repariert) und er rollt und rollt...
Normaler Verschleiss, habe letztens grad den ZR und Wapu gemacht, hat ein wenig gesaut. Genauso wie der Kühler. Den Occ. Kühler vom Bruch hats gleich beim ersten Probelauf in die ewigen Jagdgründe befördert, deshalb kam der dann auch gleich neu.
Ansonsten sehr spärlich Öl nachleeren, Reifendruck kontrollieren und bequem weiterfahren.
Beim nächsten Service ist das Zwischenlager des Kardans fällig und weils grad in einem geht wird die Kupplung dann auch gleich zusammen mit dem knarzenden Ausrücklager ersetzt.
Freu mich auf viele weitere Km, die 300'000 wird er in weniger als einem Jahr haben 😉
Gruss
940SE,
1992
B200FT mit Dampfrad...😁😁
229000km
Gerade frischer TÜV mit einem leichen Mangel (Kennzeichenbeleuchtung rechts)😁😁
Sorgt dank Dampfrad immer für blöde Gesichter der Audifahrer😎😎
Oh ja, die blöden Gesichter genieße ich auch total. Ich finde, die BMWs gucken besonders abfällig, wenn ich mit dem 940er neben hin rolle
Wenn ich im Ami sitze, sind die Reaktionen gänzlich anders 🙄
Ähnliche Themen
Volvo 740 Kombi GL, Baujahr 88, B230F-Motor, 5-Gang
280000km
Gerade TÜV ohne Mängel (naja, ich musste die abkorrodierte Hupe ersetzen 🙂 )
Bin bisher seeeehr zufrieden, hab ihn erst seit Ende letzten Jahres
Kerstin
Sicher ist das kein ungewöhnlich hoher km-Stand für einen Volvo und bei einem 17 Jahre alten V90 nichts Weltbewegendes. Trotzdem waren mir die 300.000 gestern Abend ein Foto wert.
Davon ca. 80.000 von mir auf LPG gefahren.
Und weiter geht's... 😛
Gruß, dixi
940 ti AUT - BJ 95 - 33.000 km - mit viel Benzin pro 100km und ohne Probleme.... vermutlich noch nicht richtig eingefahren
Bj. 1995 - 965 2.5l - 356.000 km
Probleme: schlecht gepflegt durch die Vorbesitzer, Rost an allen Kotflügeln um die Radläufe herum, Rost rund um die Windschutzscheibe und an der Tür Beifahrerseite hinten, dort auch am Einstieg
Kupplungspedal müsste mal neu und kontinuierlicher Ölverbrauch aber im Rahmen...Wechseln musste ich trotzdem schon so einiges, zuletzt die Antriebswellen