Traglastbescheinigung 4F0601025AL
Hallo,
gibt es jemand hier im Forum der eine Traglastbescheinigung für o.g. Felgen hat?
Würde mich über Post freuen 🙂
Ich muss die Räder beim TÜV für meinen Allroad 3.0TDI eintragen lassen, da die Felgen eine andere ET haben.
Danke.
Grüße
24 Antworten
Hi,
also die Traglast ist 675, wobei ich eine 2. Bescheinigung gesehen hatte wo Ingolstadt 700 bestätigt hatte. Habe daraufhin nachgefragt, der Sachbearbeiter konnte es sich auch nicht wirklich erklären 🙂
Und ich habe für die Felgen mit Conti Reifen 255er 700 Euro bezahlt 🙂, denke der Preis ist unschlagbar. Die Felgen waren top in Schuß und auf einem S6 montiert. OK normalerweise hätte ich mir keine so breiten Winterreifen druaf gezogen aber der Preis war halt zu verklockend. Welche Erfahrung habt ihr mit breiten Winterreifen?
NP der Felgen mit Reifen lag bei 3.500 Euro und ich habe Sie mit 6-7mm gekauft.
Tschüß
Hab so einen Komplettsatz noch in der Garage lagern und wollte diese gerne auf meinen Sharan montieren, doch das wird dann mit der Traglast etwas eng.
Wer also Interesse an dem Komplettsatz inkl. Pirelli Reifen in 225/40 R18 hat, darf sich gerne bei mir melden.
Hat jemand noch eine Traglastbescheinigung für die 4F0 601 025 AL Felgen? Habe diese nun für den Winter für meinen A6 und müsste sie noch eintragen lassen. Audi stellt ja leider keine Traglastbescheinigungen mehr aus.
Das wird nicht viel bringen, da die Räder nicht für den A6 freigegeben sind. Die zulässige Traglast kann nur vom Hersteller direkt bescheinigt werden.
Wieso soll eine 4F0-Felge nicht für einen 4F nicht freigegeben sein? In dem Auszug steht doch die Traglast drin, darum geht es doch!? Ansonsten hier:
https://www.original-felgen.com/pdf2/4f0601025al8z8.pdf
Edit: @golfer0510 war schneller.
Zitat:
@golfer0510 schrieb am 27. August 2020 um 18:38:51 Uhr:
Wieso soll eine 4F0-Felge nicht für einen 4F nicht freigegeben sein? In dem Auszug steht doch die Traglast drin, darum geht es doch!? Ansonsten hier:
Die Felge ist in der ABE des A6 4F nicht enthalten (deshalb muss sie auch separat abgenommen werden). Seitens Audi ist die Felge nur für den S6 4F freigegeben. Natürlich wird die Felge auch auf anderen Fahrzeugen passen, ist aber so nicht homologiert worden und daher abnahmepflichtig.
Danke für den Link! Ich hoffe, dass der TÜVer das so anerkennt...die Qualität ist ja recht miserabel.
Noch einmal, dann lasse dir den Auszug aus dem Rad/Reifen-Ratgeber ausdrucken, wird auch anerkannt und da seht alles nötige drin.
Trotzdem würde ich im Vorfeld den TÜV fragen, ob die Kombi mit dem entsprechenden Reifen überhaupt eingetragen wird, Stichwort Impacttest. Sonst hast du om Zweifel vier teure Schlauchhalter.