Tragkraftbescheinigung bzw. Datenblatt Audifelge
Hallo, suche dringend eine Traglastbescheinigung bzw. das Datenblatt für eine 7-Arm-Design Alufege mit der Teilenummer:
4f0601025d8z8.
Vielleicht kann mir hier jemand helfen???
MfG Ronny
33 Antworten
Einfach beim Freundlichen vorsprechen und nach einer Kopie aus dem Ratgeber Rad/Reifen fragen.
Ja, habe ich versucht. Der freundliche tut sich jedoch sehr schwer, da ich die Felgen auf nem Touran verbaut habe, und auf keinem Audi. Heute wollte ich nach Felgenlackierjng & dazugehörigen neuen Reifen, diese bei der Dekra eintragen lassen.....??????
Es muss doch den Freundlichen nicht interessieren, wo die angebaut sind. Frage doch deinen SM oder Teilemitarbeiter, ob er dir das ausdrucken kann und alles ist gut.
Haben wir heute alles versucht. Der Teiledienst muss um die Traglastfeststellung einzusehen, einen Audi mit eben diesen Felgen im System haben, um wiederum über Audi dieses Datenblatt abrufen zu können. Es ist wiedermal kompliziert in Germany??
Ähnliche Themen
Das ist Unsinn, da kennt wohl jemand sein eigenes System nicht. Der muss nur seinen Ratgeber Rad/Reifen aufrufen, dazu Bedarf es keiner FIN.
hier kann man sich die Felgen auch ansehen, dort gibt es zwar kein Datenblatt aber ein paar andere Angaben:
da kann ich Dir leider nicht weiterhelfen, einen "Ratgeber Räder-Reifen für Audi Fahrzeuge" habe ich auch (von ERWIN) aber der ist auch nicht hilfreich.
was meinst Du mit ??
hier der Link zu Erwin:
https://erwin.audi.com/erwin/showHomeIntermediateLogin.do
alles klar, ist kein Problem.
Zitat:
@Atomickeins schrieb am 15. April 2020 um 21:35:05 Uhr:
hier kann man sich die Felgen auch ansehen, dort gibt es zwar kein Datenblatt aber ein paar andere Angaben:
Genau dort hab ich meine auch her.
Meine Winter Felgen 17 Zoll sind neu lackiert auf einen Q2 gekommen. Über die Teile Nummer habe ich sie auf der Web Seite gefunden und das Gutachten dort runter geladen und ausgedruckt.
Damit zum TÜV Mann und wurde ohne Probleme eingetragen.
Mein Vorteil dabei war das am Q2 die selbe Dimension gefahren wird wie auf der Felge vorher...also 225/50 17
Damit entfällt auch eine Überprüfung für Tacho u.s.w.. Das vereinfacht die Eintragung.
Kostete 75 Euro beim TÜV plus die Eintragung bei der Zulassung Stelle