Traggelenk -- ist das so richtig? (mit Foto)

Mercedes E-Klasse S211

Hallo zusammen

Hab auf der Rechten Seite ein quietschen wenn Bodenwellen kommen.
Jetzt habe ich beide Seiten mal Fotografiert.
Muss dabei sagen die Traggelenke habe ich mit 108tkm wechseln lassen.
Aktuell hab Ich 150tkm drauf.
Dazwischen hatte Ich die Zugstreben und Querlenker unten wechsel lassen, dabei sagte man mir wäre ein Traggelenk kaputt gegangen und man hätte ein neues eingebaut. Ich habe das kaputte gesehen.

Kann doch nicht sein das die so schnell kaputt gehen?

IMG_2017-10-15_17-18-47.jpeg
IMG_2017-10-15_17-19-32.jpeg
19 Antworten

Muss nicht zwangsläufig vom unteren Gelenk kommen. Meiner hat vorne links auch gequitscht wie ein altes Sofa. Zu erst habe ich das obere Gelenk gewechselt weil das am einfachsten geht. Dann das untere, da habe ich beim ausbauen die Manschette der Zugstrebe beschädigt, also musste ich die auch neu machen. Ende vom Lied, Traggelenke waren gut, inneres Lager der Zugstrebe sichtbar defekt.

Wie gesagt Zugstreben,Querlenker , Traggelenke unten und oben hatte ich alles schon machen lassen.
Entweder ein Einbau fehler oder Material fehler.

Für mich sieht es nach einer Beschädigung der Gummimanschette an der rechten Seite oben direkt unterhalb des Lenkers aus, Riss oder Schnittverletzung durch Werkzeug.

Werde mir gleich eine Spritze besorgen, und werde was Öl in die Manschette spritzen.
Nur um zu Schauen ob das Quietschen aufhört.
Gewechselt wird das Traggelenk wieso.

Ähnliche Themen

So Mission war erfolgreich . Mit einer Spritze Fett eingespritzt und das Quietschen ist weg.Jetzt nur noch auf den Werkstatt Termin warten.

20171019_095202.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen