Traggelenk am Querlenker ausgeschlagen

Opel Vectra C

Hi Leute,

nachdem ich bei langsamer Fahrweise Knackgeräusche aus Richtung der Aufhängung festgestellt habe, war ich gestern beim FOH.

Kurz und gut ... am Querlenker vorn rechts ist das Traggelenk ausgeschlagen

Das Beste ist jedoch, dieses Gelenk gibt es nicht einzeln und der komplette Querlenker schlägt bei Opel mit knapp 310 EUR + Einbau zu Buche !!

Dieses Problem soll jedoch, wie viele andere ja auch, öfter beim Vecci auftreten. Teilweise schon nach 30 oder 40.000 km.

Ich könnte mich noch froh schätzen, dass alle anderen Lager der Aufhängung nach 132.000 km noch OK sind, dass habe der FOH auch schon anders und viel früher erlebt.

Kennt jemand dieses Problem ??
Und weiß jemand, wo ich den Querlenker günstiger bekomme und hat jemand die Anzugswerte für die Schrauben ?

Gruß
V2

22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Jack_Arnold



Zitat:

Original geschrieben von XS78


Ich bin dieser Meinung:

Das Traggelenk gibt es beim VFL einzelnd und wird mit 3 Schrauben am Querlenker befestigt. Erst beim FL muss der ganze Querlenker getauscht werden.

Das wäre mir neu,ich habe einen VFL und an dem Alulenker ist das Traggelenk nicht austauschbar.Das System von dem Du sprichst,kenne ich nur vom Omega,da wurden 3 Nieten ausgebohrt und durch Schrauben ersetzt.

Du hast Recht 😎

War bei mir beim Omega und nicht beim VFL Vectra. Dachte nicht das es schon wieder so lange her war. Großes sorry für die Verwirrung.

und was kost der Spass,
gibts da nachbauten,

mein freier sag unter 260,- plus einbau geht da nichts

beim foh hab ich den kompletten achsschenkel incl. hinterem Lager für 270,- bekommen

Zitat:

Original geschrieben von torjan


beim foh hab ich den kompletten achsschenkel incl. hinterem Lager für 270,- bekommen

Wieso Achsschenkel,hier geht es doch um den Querlenker

Ähnliche Themen

ist für mich das selbe 😉

Zitat:

Original geschrieben von sixtisixler


und was kost der Spass,
gibts da nachbauten,

mein freier sag unter 260,- plus einbau geht da nichts

Gibt es , z.B. von Febi Bilstein - kannst Du im Netz schon für 175 ,- pro Stück bekommen .

Und es gibt auch noch diverse NoName Nachbauten , die gehen schon ab 60 ,- los . Wie lange die halten ist Glückssache .

Wie kann man das testen? Hat man dann irgendwo Spiel oder so?

Hallo Leute,
ich habe gerade die TÜV Plakette nicht bekommen wegen der Traggelenklager.
Ich habe ein Signum 2005 bei mir ist das Lager Richtung Reifen ausgeschlagen nicht die Buchse Richtung Motor.
Kann dieses Lager getauscht werden oder muss das komplette Gelenk ersetzt werden?
Vielen Dank für die Antwort!
MFG
Italia80

Deine Antwort
Ähnliche Themen