tragendes teil???

Mercedes W201 190er

hey

weiß einer von euch ob das blech unter der hutablage tragend ist oder ob ich das ohne größeren aufwand austrennen kann??

mfg
Philipp

16 Antworten

Sowas zum Beispiel: 20er Sub mit gerade mal 6,2cm Einbautiefe:
http://cgi.ebay.de/...cmdZViewItemQQptZCE_Auto_Hi_Fi_Autosubwoofer?...|66:2|65:12|39:1|240:1318

Gibt´s auch als 30er. Im Fußraum vorne ist z.B. noch ein paar cm Hohlraum unter der Fußmatte + Dämmung. Alles raus, Fußraum ein paar cm kleiner werden lassen und einen derartigen Sub in einem angepassten kleinen Gehäuse unter der Fußmatte.

Sowas könnte auch auf der Hutablage (mit vernünftiger Befestigung!!) passen:
http://cgi.ebay.de/...cmdZViewItemQQptZCE_Auto_Hi_Fi_Autosubwoofer?...|66:2|65:12|39:1|240:1318

Alternativ gibt´s auch sehr kleine Aktivsubwoofer die durchaus unter den Sitz passen könnten:
http://cgi.ebay.de/...cmdZViewItemQQptZCE_Auto_Hi_Fi_Autosubwoofer?...|66:2|65:12|39:1|240:1318

@DI.S.P.U: Bezüglich Doorboards und guten LS im Armaturenbrett volle Zustimmung. Als Ergänzung würde ich aber eher einen Sub verbauen und auf normale LS hinten verzichten. Vor allem in Kombi mit den Doorboards sind die nicht mehr notwenig, da gilt es IMHO nur noch den fehlenden Tiefbass zu ergänzen. LS hinten haben immer die Gefahr dass sie das Klangbild verzerren.

Gruß Meik

Also ich hab nen Dreissiger FreeAir Woofer von Hifonics unter dem Verbandskastenloch.
In der Hutablage zwei Zehner von Hifonics und im Amabrett zwei Zehner von Blaupunkt.
Der Bass drückt mächtig, die Mitten und Höhen sind noch sehr gut raus zu hören und der Kofferraum ist noch voll nutzbar.
Kann ich nur empfehlen, wenn es keine Kiste sein Soll.
Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen