trafic
hallo zusammen,
ich heiße frank und komme aus dem mittleren norden, ich fahre seit einigen jahren einen kangoo und bin auch von der fahrleistung/verbrauch usw. sehr zufrieden. jetzt möchte ich auf einen trafic umsteigen weil mir das platzangebot des kangoos nicht mehr ausreicht und ich mit einem trafic ohne anhänger fahren könnte(also auch schneller als 100km/h). Zuladung würde sich auf ein Motorrad und das was man auf einer rennveranstaltung benötigt, beschränken. der verbrauch wäre wichtig weil da schon einige km zusammen kommen. für meine kaufentscheidung würde ich noch einige Infos oder ratschläge benötigen. zb. welcher motor ist zu empfehlen bei welchen verbrauch, ist die laderaumabtrennung beim Kastenwagen heraus zu schrauben, kann der doppelsitz vorn problemlos gegen einen einzelsitz getauscht werden, welches sind die schwachstellen des trafic2, auf was muß beim kauf geachtet werden.
viele grüsse frank
Ähnliche Themen
8 Antworten
Hi Frank,
..die größte Schwachstelle ist, wie man hier im Forum auch nachlesen kann,
ist das Getriebe.
Mein Trafic, 2.0 DCI 115, Passenger L1H1, steht z.Z. lahm zu Hause mit Getriebeschaden
vor der Garage, weil ich mit RENAULT per Anwalt streite. ( 4300 Euro lt. KVA RENAULT )
Habe den Wagen gerade mal 15 Monate gebraucht bei RENAULT gekauft. BJ 11/2008.
Kauf´auf keinen Fall ein Firmenfahrzeug, weil man nie sagen kann,
wie der Wagen gefahren wurde.
Mein Trafic war ein Firmenfahrzeug, was ich später heraus gefunden habe.
Sonst würde ich den 2.0 DCI 115 mit AHK empfehlen.
Der hat eine Steuerkette und einen akzeptablen Verbrauch.
Bei 100-120Km/H brauche ich ca. 7-7,5Ltr.
Gruß Peter
Trafic 1.9 Dci 100, L1H1, knapp unter 200 000km.
-ist kein Rennauto, aber reicht für uns, auch mit Wohnwagen noch schnell genug
-Getriebe macht der Synchronring vom zweiten Gang Geräusche, geht aber noch zu schalten.
-Ladedruckregelung (Regelventil) und KW-Sensor sind bis jetzt ausgefallen
-Verbrauch um die 10l/100km, aber mit 245er SR, und mit nicht gerade sparsamer Fahrweise
-zum Thema Doppel gegen Einzelsitz solltes Du hier weitere Informationen finden, speziell zum Gurtstraffer.
Ansonsten sind wir soweit zufrieden.
Zitat:
Original geschrieben von gesellp
Hi Frank,
..die größte Schwachstelle ist, wie man hier im Forum auch nachlesen kann,
ist das Getriebe.
Mein Trafic, 2.0 DCI 115, Passenger L1H1, steht z.Z. lahm zu Hause mit Getriebeschaden
vor der Garage, weil ich mit RENAULT per Anwalt streite. ( 4300 Euro lt. KVA RENAULT )
Habe den Wagen gerade mal 15 Monate gebraucht bei RENAULT gekauft. BJ 11/2008.
Kauf´auf keinen Fall ein Firmenfahrzeug, weil man nie sagen kann,
wie der Wagen gefahren wurde.
Mein Trafic war ein Firmenfahrzeug, was ich später heraus gefunden habe.
Sonst würde ich den 2.0 DCI 115 mit AHK empfehlen.
Der hat eine Steuerkette und einen akzeptablen Verbrauch.
Bei 100-120Km/H brauche ich ca. 7-7,5Ltr.
Gruß Peter
Wieviel KM hat denn Dein Trafic drauf; meiner hat z.Zt. 146000, gekauft habe ich ihn mit 143500 und höre so langsam was das Getriebe anbetrifft "die Flöhe husten"(leises Rauschen? im 4Gang), aber nur unter Last; ich habe ja noch eine einjährige Gebrauchtwagengarantie, aber die leistet, wenn man mal genau liest auch nicht mehr allzuviel max. 1500.-Euro.
Wenn tatsächlich der Ernstfall eintritt, dann werde ich bei einem Getriebeüberholer kaufen(
http://www.has-antriebstechnik.de/.../parts.jsp?...) dies ist ja nur einer von vielen.
Mein Trafic lief vorher bei einem Feuerlöschgeräte-Dienst und wurde wahrscheinlich immer nur von einer Person gefahren; hoffen wir das Beste
Wenn ich an meinen Transit denke, der hatte auch Getriebegeräsche und lief und lief......
Viele Grüsse....Rolf
Zitat:
Wieviel KM hat denn Dein Trafic drauf; meiner hat z.Zt. 146000, gekauft habe ich ihn mit 143500 und höre so langsam was das Getriebe anbetrifft "die Flöhe husten"(leises Rauschen? im 4Gang), aber nur unter Last; ich habe ja noch eine einjährige Gebrauchtwagengarantie, aber die leistet, wenn man mal genau liest auch nicht mehr allzuviel max. 1500.-Euro.
Wenn tatsächlich der Ernstfall eintritt, dann werde ich bei einem Getriebeüberholer kaufen(http://www.has-antriebstechnik.de/.../parts.jsp?...) dies ist ja nur einer von vielen.
Mein Trafic lief vorher bei einem Feuerlöschgeräte-Dienst und wurde wahrscheinlich immer nur von einer Person gefahren; hoffen wir das Beste
Wenn ich an meinen Transit denke, der hatte auch Getriebegeräsche und lief und lief......
Viele Grüsse....Rolf
..mein Trafic hat jetzt ca. 137.000Km auf der Uhr. ( bekommen mit ca. 88.000Km )
Bei dem Brummen dachte ich zuerst an die Winterreiffen, dann an die Radlager.
Jetzt knirscht das Lager schon beim leichten rollen, auch wenn der Motor aus ist.
Eigentlich wird es nur das Ausgangslager vom Getriebe sein das defekt ist,
aber RENAULT tauscht dann nach/lt. KVA alles aus, mit allem drum und dram.
Ein AT PF6 Getriebe kostet ca. 1200Euro ohne Montage etc,
bei RENAULT ca. 1800Euro, warscheinlich ein komplett überholtes Getriebe.
Wenn man in diversen Foren mal nachliest heißt es fas überall, das das GT/Lager
für das Drehmoment des Motors eigentlich zu schwach ausgelegt ist.
Die Fehler treten in allen Beschreibungen zwischen 90-120tsd. Km auf.
Das ist echt frustrierend für so einen guten Wagen/Schrankwand - ich bin bedient !
Gruß Peter
hallo,
würde es bedeuten das der 1,9 er Motor weniger mit getriebeproblemen belastet ist weil der Motor nicht so stark wie der vom 2,0 oder 2,5 ist?
gruß frank
Zitat:
Original geschrieben von hansdermann
hallo,
würde es bedeuten das der 1,9 er Motor weniger mit getriebeproblemen belastet ist weil der Motor nicht so stark wie der vom 2,0 oder 2,5 ist?
gruß frank
Ich glaube kaum,dass es ein Unterschied ist welcher Motor verbaut ist; das ist halt die Schwachstelle beim Trafic; trotzdem ein ordentliches Auto, die anderen Hersteller sind auch nicht besser(eher schlechter) und was ganz wichtig ist der Trafic rostet so gut wie nicht
So gut wie die älteren Fahrzeuge sind die neuen halt einfach nicht mehr; wenn ich an meinen Transit Bj. 98 denke, nie grössere Probleme; die neuen Transit dagegen....na ja.
Lest mal in den Foren von VW,Mercedes usw. die haben auch Ihre Sorgen
Bei meinem Getriebe werde ich weiter die Ohren spitzen, nach dem KM Stand ist er ja eigentlich schon jenseits von Böse(hoffentlich)
Ein frohes Pfingstfest....Rolf
Zitat:
Original geschrieben von hansdermann
hallo,
würde es bedeuten das der 1,9 er Motor weniger mit getriebeproblemen belastet ist weil der Motor nicht so stark wie der vom 2,0 oder 2,5 ist?
gruß frank
..so wie ich das verstanden habe, hat der 2.0 eine Steuerkette und der 1.9 einen Riemen
und er soll auch sparsamer im Verbrauch sein.
ich fahre meinen trafic jetzt seit 2005 2,0 16 v 130000km das einzigste problem war das masseband .erst als LKW jetzt als Pkw wegen der versicherung die ist 2/3 billiger als PKw gruß peter