Traffic live

Mercedes C-Klasse A205 Cabriolet

Hallo zusammen!

Wird bei aktiven Traffic live Modus im COMAND die +Zeit bei einem Stau aktiv angezeigt?
Ich meinte es war so! Aktuell wird mir bei einem Stau nicht die Mehrzeit angezeigt! Links oben zweit kleine Autosymbole sowie +Zeit

Oder verwechsle ich etwas?
Abo ist noch gültig!

27 Antworten

Ich kann Dutzende Beispiele bringen wo LT mich mehr als die Studie Umweg gekostet hat, nic nachvollziehbare Strecken wegen eines Stop-and-go-Verkehr auf 4 km Länge. Google sagt 12 minutenLT schickt mich kompromisslos zur Rushhour durch eine Großstadt. Völlig Panne das Teil.
Das war beim Vor-Mopf do und hat sich nicht geändert im MoPf. Ich mach immer genau das Gegenteil was LT/COMAND vorschlägt.

Zitat:

@x3black schrieb am 29. Juli 2019 um 20:30:20 Uhr:


Ich kann Dutzende Beispiele bringen wo LT mich mehr als die Studie Umweg gekostet hat, nic nachvollziehbare Strecken wegen eines Stop-and-go-Verkehr auf 4 km Länge. Google sagt 12 minutenLT schickt mich kompromisslos zur Rushhour durch eine Großstadt. Völlig Panne das Teil.
Das war beim Vor-Mopf do und hat sich nicht geändert im MoPf. Ich mach immer genau das Gegenteil was LT/COMAND vorschlägt.

Bin 100% bei Dir. Und Sperrungen interpretiert es auch vollkommen wirr.

Korrekt, Vollsperrung einer Bundesstraße beidseitig. Auf dem Hinweg zeigt er die Sperrung an, auf dem Rückweg ploppt im Display „Sperrung aufgehoben“ auf, 2 km vor der Vollsperrung leitet das dämliche Teil über einen (Durchfahrt verboten!) Feldweg zur eigentlichen Umleitung. Einseitige Sperrung werden auch gerne in der falschen Richtung angezeigt.
Ob mich das Teil zeitsparend und sinnvoll um den stau herumführt weiß ich ja nur wenn ich die örtliche Gegebenheit kenne.

Immer wenn ich es lokal nutze kommt relativ viel Quatsch bei raus. Google Maps fährt in etwa so, wie es Verstand auch machen würde.

Ähnliche Themen

Exakt meine Beobachtung.
In der Nähe gibt es eine Besonderheit, von der Hauptstraße geht rechts eine Fahrspur ab, gedacht um den Rechtsabbiegern 150 Meter weiter die Ampel zu ersparen. Am Ende geht’s per blauem Schild und weißem Pfeil nur nach rechts. Nicht für meinen, der schlägt vor rechts zu fahren und am Ende links abzubiegen. Länge wie gesagt 150 Meter parallel zur Hauptstraße.

Aus eigener Erfahrung kann ich eure Erfahrungen nicht teilen. Absolut gar nicht. Eher im Gegenteil. Wenn ich es mal wieder besser wusste als Navi-Gabi, stand ich vor einer gesperrten Autobahnauffahrt, die tagszuvor noch offen war. Solche Beispiele hätte ich mehrere im Angebot.
Ob die Zuverlässigkeit regionsbezogen ist? Ich kann jedenfalls nicht meckern.

Bei mir ist es genau umgekehrt. An einem Tag hat mich das Ding 2x zu einer seit Wochen (laut baustellenschild) gesperrten Auffahrt innerhalb von 50 km geführt. LT kennt seit Wochen die Sperrungen nicht. Ich glaub Madame kein einziges Wort nach 3 Jahren Erfahrung.

Ich erinnere mich. Wir beide hatten diese Erfahrung schon ein anderes Mal vor Monaten ausgetauscht.
Das Beispiel von der gesperrten Autobahnauffahrt bei mir ist brandaktuell von letzter Woche Donnerstag.
Vor Monaten hatte ich das Beispiel mit einer gesperrten Straße, die morgens noch nicht gesperrt war.
Seltsam....

Deshalb ja auch mein Verdacht, ob das regionsbezogen ist?
Ein Navi kann nur so gut sein, wie die Daten, die es geliefert bekommt. Shit in = shit out.

Hast recht, da haben wir schon drüber gesprochen.
Ich probiere immer mal wieder im eigenen Dunstkreis wenn aktuelle Sperrungen vorliegen.
Noch nie hat LT/COMAND ZEITNAH die Sperrung drin gehabt. Google und Apple meist nach wenigen Minuten bei vorabmeldung sogar ab Sperrung.
Die Meldungen die LT bekommt werden nicht zeitgerecht und sinnvoll umgesetzt. Warum ist Google/Apple schneller?

Ich hab vor 14 Tagen innerorts 1 Stunde im Stau gestanden, LT sagt Straße ist frei, Mitbewerber zeigen den Stau an. Jedes 150 € Baumarkt navi bringt bessere Ergebnisse.

Hab ja nur das Vormopf-Garmin. Die automatische Gedönsumfahrung hab ich deaktiviert. Der einzige Vorteil von LT ist, dass er mich auf der Bahn schon 2x vor plötzlichen Staus hinter der nächsten Kurve gewarnt hat. Unbezahlbar!

Keine Ahnung, warum Google/Apple das schneller können. Ich nehme mir ja oft vor, Google/Apple parallel auch parallel laufen zu lassen, weil mein Arbeitsheimweg quasi minutiös getaktet ist, sonst komme ich zu spät zum Anschlusstermin. Freizeitstress 😁 Spielraum so 5-7 Minuten.
Leider vergesse ich in meinem Freizeitstress das Starten von Google/Apple. Wahrscheinlich, weil ich mit Live Traffic noch keine negativen Erfahrungen gemacht habe.

Also ich kann auch nichts negatives über das Navi sagen. Heute bin ich aus der Nähe von Datteln Richtung Heimat gefahren. Direkt nach Abfahrt teilte die Navi-Tante mir eine Vollsperrung mit und leitete mich sehr geschickt und ohne Stau nach Hause.
Diese positiven Erfahrungen habe ich schon öfters gemacht.

Allerdings habe ich die Umfahrung von Staus so eingestellt, dass ich vorher gefragt werden will. Also keine automatische Stau-Umfahrung. Wenn die Zeitersparnis der Umfahrung nicht mindestens 20 Minuten ist, lehne ich eine Umfahrung ab.
Ich bin zufrieden und die automatischen Updates funktionieren auch prima.

Gruß Bonner

Ich möchte es bei meinem MOPF nicht missen und habe es gerade wieder neu gekauft (mit aktuellen Karten für SD-Navigation Version V9 mit 3 Jahren Live Traffic). Es werden alle Baustellen auch innerhalb der Ortschaften korrekt angezeigt. Als Live Traffic bei mir vor ein paar Tagen auslief, konnte ich den Unterschied sehr gut sehen und erfahren. Für mich ist es eine echte Bereicherung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen