Tränenwischen weg
Hallo Zusammen,
nachdem in unserem Fahrzeug die Zentralelektrik (was auch immer das sein mag) getauscht wurde (s. Thread Caddy springt nicht an) ist das Tränenwischen weg.
Aber meine Freude kam zu früh: Jetzt hab´ ich das verdammte Tränenwischen beim Heckwischer ....... 🙄
Nun gut, da stört es nicht so doll.
Ich werde am Montag mal meinen 🙂 interviewen ob da was vertauscht wurde. Sollte dies so sein, könnte es vielleicht auch anderen helfen diese Plage (meine private Meinung) loszuwerden.
Gruß
quasselmodo
27 Antworten
Weil du gerade im Winter mit dem Tränenwischen die frisch gereinigte Windschutzscheibe wieder verschmierst.
CU Markus
Zitat:
Original geschrieben von schleicher2
warum plage?
Hi schleicher2,
es gibt einen Thread in dem es glaub ich um das Wegprogrammieren von Zusatzfunktionen geht. Unter anderem geht es um das Tränenwischen im Winter. Ich bin der absolut gleichen Meinung. Der Tränenwischer läuft gerade immer dann an, wenn man es am allerwenigsten gebrauchen kann und verschmiert die gesamte Scheibe wieder.
Aber, wie gesagt, daß ist meine eigene, ganz persönliche Meinung. Jedem der anderer Meinung ist sei es von ganzem Herzen gegönnt.
Übrigens halte ich auch das Autobahnblinken für vollkommen überflüssig. Auch dies ist in einem anderen Thread beschrieben worden. Dieser Autor hat, glaub ich ich mich erinnern zu können, rechts geblinkt um abzubiegen, festgestellt daß es ein Fehler war und hat, nur um anzuzeigen daß er nicht abbiegen sondern ganz einfach geradeaus weiterfahren wird einmal ganz kurz links blinken wollen. Durch das Autobahnblinken wurde den Hintermännern suggeriert, daß der vermeintliche "Schnarchhahn" auf einmal nicht rechts sondern links abbiegen will mit dem Effekt, daß eine satte Vollbremsung hingelegt wurde.
Ich habe genau diese Situation erlebt und hasse seitdem das Autobahnblinken. Passiert ist damals nur knapp nichts. Das kurze Linksblinken war vielleicht nicht so der Knaller, trotzdem wurde die Situation durch daß dreimalige und nicht mehr unterbrechbare Blinken unnötig verschärft.
Nix für ungut
Gruß
quasselmodo
Wenn du die Scheibe nassgespritzt hast und der Scheibenwischer nach 2-3 x Wischen wieder aufgehört hat wird beim Tränenwischen nach ein paar Sekunden Wartezeit erneut gewischt, um die letzten Tropfen abzuwischen.
Aber meistens verschmiert das mehr, als es sauber macht.
Re: Tränenwischen weg
Zitat:
Original geschrieben von quasselmodo
Hallo Zusammen,
Aber meine Freude kam zu früh: Jetzt hab´ ich das verdammte Tränenwischen beim Heckwischer ....... 🙄
Gruß
quasselmodo
Wie äußert sich das beim Heckwischer?
Horst
Re: Re: Tränenwischen weg
Zitat:
Original geschrieben von horstrichter
Wie äußert sich das beim Heckwischer?
Horst
Hi Horst,
ich kann da nur ibizafan zitieren:
"Wenn du die Scheibe nassgespritzt hast und der Scheibenwischer nach 2-3 x Wischen wieder aufgehört hat wird beim Tränenwischen nach ein paar Sekunden Wartezeit erneut gewischt, um die letzten Tropfen abzuwischen."
Siehe auch hier: http://www.motor-talk.de/t915913/f267/s/thread.html
Gruß
quasselmodo
Hallo,
dass mit dem Heckwischen ist folgende Sache:
Scheibenwischer der Frontscheibe auf Intervall oder Stufe
+
gleichzeitiges Einlegen des Rückwärtsgang
=
Automatische Wischung der evtl. total verdreckten Heckscheibe ohne Sprühen.
Grüsse Christian
Zitat:
Original geschrieben von gartenkunst
Hallo,
dass mit dem Heckwischen ist folgende Sache:
Scheibenwischer der Frontscheibe auf Intervall oder Stufe
+
gleichzeitiges Einlegen des Rückwärtsgang
=
Automatische Wischung der evtl. total verdreckten Heckscheibe ohne Sprühen.Grüsse Christian
Hi gartenkunst,
genau wie Du beschrieben hast.
Nur ist bei mir, außer Deiner beschriebenen Rückwärtsfahrscheibenverschmierautomatik seit kurzem das von horstrichter beschriebene Komfortwischen vorhanden.
Ich habe es heute bei dem herrlichen Klatschregen noch einmal expliziert getestet. Das Komfortwischen vorne ist definitiv weg und nach hinten gewandert. 😕
Mein 🙂 hat mir telefonisch angeboten dies beim nächsten Besuch wieder zu ändern. Unabhängig davon daß hier im Forum immer wieder gesagt wurde, das Komfortwischen ist nicht zu eliminieren will ich es auch nie mehr wiederhaben. Ich hab dann schnell den Telefonhörer aufgelegt. 😉
Gruß
quasselmodo
Komfortwischen ist nicht zu eliminieren!?
Hallo quasselmodo,
Zitat:
Unabhängig davon daß hier im Forum immer wieder gesagt wurde, das Komfortwischen ist nicht zu eliminieren...
wer hat das gesagt? 😉
Gib Rüdiger (lion8896) ein Diagnosegerät oder Laptop mit CAN-Busstecker und in ein paar Minuten sind die "bösen Geister" vertrieben. 😁
Seit dem Treffen in Rothenburg wischt mein Hugo nur noch dann wenn ich es wünsche...
...sprich Tränenwischen vorne wurde deaktiviert und x1 (Heckscheiben-)Wischen beim Rückwärtsfahren wurde deaktiviert! 😛
Gruß Torsten
Tränenwischen weg
Hatte heute endlich Zeit, mal zum Freundlichen zu fahren, um Tränenwischen und Heckwischen bei R-Fahrt wegzuprogrammieren.
Der Elektronikprofi versuchte sich auch am programmieren und benutzte dazu die Liste von openopd, wie habe ich gestaunt!
Das Heckwischen hatte ich schnell los, das Tränenwischen war im Fahrzeugstillstand auch weg, kam aber bei der Fahrt (sobald ein Geschwindugkeitssignal anlag) wieder.
Grosse Ratlosigkeit beim Freundlichen!
Ich zog dann die Hinweise von Sven (SK75) aus den Caddy-FAQ´s aus der Tasche, der Profi programmierte danach und siehe da, alles klappte wie gewollt, das Tränenwischen ist auch während der Fahrt weg.
Sven sei Dank!
Der Profi nitierte sich sogleich die Code-Zahl, muss für ihn auch hilfreich gewesen sein. Ich glaube, er wird jetzt auch zum Stammleser!
Er meinte auch, dass in Kürze ein Softwareupdate für den Caddy kommt, indem dann auch die Klackergeräusche der Lüftungsklappen abgestellt werden.
Auch das Kuppelsystem des Rückwärtsganges beim DSG (die 3-Sekunden -Pause beim Gangeinlegen) soll überarbeitet werden. Das sind aber nur inoffizielle Hinweise, was offizielles gibt´s noch nicht.
An die Programmierung des Doppel-Rücklichts wollte er nicht heran, er meinte, die ABE erlischt mit der Änderung.
Da ich das Thema noch nicht mit der DEKRA klären konnte, habe ich es vorerst gelassen.
mfg
Peter
hallo Sven,
hat Dich der Spass was gekostet oder hat der freundlich das mal so erledigt?
Heckwischer weg würde mich auch interessieren genauso das programmieren der Bremslichter als Heckleuchte.
Gruß René
Hallo René,
das Umprogrammieren hat mich nichts gekostet, da ich diesen Termin schon im Vorfeld beim Fahrzeugkauf abgesprochen hatte.
Dem Forum sei Dank konnte ich mich schon lange vor dem Kauf umfassend über den Caddy informieren, sodass ich einige "Macken" schon kannte, bevor ich das erste Mal drinsass.
mfg
Peter
Deaktivierung Tränenwischen
Hallo zusammen,
kann mir jemand sagen, was bei diesen Programmierungsvarianten die Alternative Park-Stellung ist? Handelt es sich hierbei um die Wischerstellung für den Wischerblattausch?
Gruß,
Peter