Traction Control (TC); Problem beim V6
Hallo Leute.
Ich hatte bezüglich dieses Problems vor Ewigkeiten schon mal einen Thread eröffnet, kann diesen aber nicht mehr finden (trotz funktionierender Suche). Sorry!
Wie ich damals erleutert habe geht bei mir beim Fahren nach ca. 75-100 km die TC Leuchte an und läßt sich nicht mehr abschalten (nerv). Nach einem Neustart ist alles wieder in Butter. Probleme mit dem ABS gibt es nicht.
Ihr hattet mir damals geraten vielleicht mal das TC Steuergerät zu wechseln. Nun habe ich (endlich) einen Schlacht V6 in meiner "Nähe" gefunden und kann so ein Steuergerät günstig kriegen.
Nun mein Problem:
Wie sieht das Steuergerät aus, bzw. wo sitzt es?
Meine Vermutung:
Kann es sein, daß es in das Steuergerät vom ABS mit integriert ist? (Links neben dem Fahrersitz)
Ich konnte damals einen kurzen Blick auf das Steuergerät werfen. Da stand in dicken Buchstaben TC und darunter ABS drauf.
Würde mich sehr über eine rasche Antwort freuen.
Gruß
Marcel
20 Antworten
Hi das TC-Steuergerät sitzt neben dem Fahrersitz unter der Schwellerverkleidung.Hast du schonmal die Pulsarräder gereinigt?
MFG Markus
Hallo Markus.
Also scheint das TC Steuergerät das zu sein was ich kurz gesehen habe.
Pulsarräder? Höre ich heute das erste Mal. Sorry kenne mich mit dieser "modernen" Technik noch nicht so aus.
Meinst du die "Zähne" wo die ABS Sensoren messen? Wie reinigt man die am Besten (Zahnbürste, Stahlbürste, Lappen getränkt in irgendwas)?
Gruß
Marcel
hi,
habe genau das gleiche Problem. Habe mich jetzt mit vielen V6 fahrern unterhalten, alle haben dieses Problem. Letztens hat mich ein älterer Herr angesprochen, der sich damals einen Vectra V6 als neuwagen gekauft hatte. Er selber hatte dieses Problem nach etwa 10tkm. Er war bei diversen freundlichen von nebenan, keiner konnte ihm helfen. Die sensoren hatte mein Vorbesitzer auch schon sauber gemacht. Hielt genau eine Woche. Mein Tipp:
Lebe damit. Oder du baust einfach die Lampe im Tacho aus. Meiner Meinung nach bringt auch ein wechsel des steuergerätes nix. Falls doch würde ich mich freuen wenn du es mir erzählst. Vielleicht hilft es ja doch.
mfg
Fire500
Das dumme ist ja, dass der Fehler nur "sporadisch" und bei længeren Fahrten auftaucht. Manchmal kann ich ueber 200 km fahren ohne, dass was passiert, andererseits kann s schon bei 75 km Fahrt passieren. Dabei spielt das Wetter ueberhaupt keine Rolle, ob Sonne, Regen oder Schnee, ob warm kalt oder feucht die TC macht wass sie will.
Hatte eine Zeit lang den Verdacht, dass es viellecht durch Eerschuetterung ausgeløst wird. Ich konnte zumindest zwei Mal beobachten, dass die Leuchte an ging als ich ueber kræftige Bodenwellen gefahren bin (Bruecken). Leider blieb es bei den zwei "Zufællen".
Gut zu wissen, dass man mit dem Problem nicht ganz alleine ist. 😉 Komisch bloss, dass scheinbar niemand wirklich rausgefunden hat was da genau schief læuft.
Tatsæchlich habe ich schon daran gedacht die Birne abzuklemmen... aber naja, ist halt nicht ganz original.
Ich werde das mal mit dem anderen Steuergeræt austesten, ist ja immer gut Ersatzteile zu haben.
Gruss
Marcel
Ähnliche Themen
Wie gesagt, mach dir nicht zu große Hoffnungen das es funktioniert. Ich habe auch noch nicht rausgefunden wie und warum sie anspringt. konnte auch nix mit bodenwellen oder jegliches feststellen. Lediglich eins ist immer ausschlaggebend: gas geben 🙂 nur dann macht sie es.
Hi,
das TC-Steuergerät hat doch einen Fehlerspeicher. Warum lässt ihr nicht den Fehlerspeicher auslesen?
Das System soll sich laut Opel während der Fahrt ständig selbst überwachen.
Es könnte am Drosselklappenpoti liegen, am Stellmotor, an einem ABS-Sensor, ein Kabelbruch, Kurzschluss etc.
Wie gesagt, bei Opel erstmal den Fehlerspeicher auslesen lassen. Denn wenn die Lampe aufgeleuchtet hat, muss ein Fehlercode gespeichert sein.
Gruß
Ercan
Hallo die Pulsarräder sind die Zahnräder vom ABS kann sein das irgendwo ein bisschen Dreck dazwischen hängt einfach mit einem kleinen Schraubenzieher sauber machen und danach mit Bremsenreiniger absprühen.Hatte das Problem bei meinem auch seit alles zerlegt war wegen Motorwechsel keine Probleme mehr.
MFG Markus
Hallo, ich habe seit Jehren schon das Problem und all die Teile gewechselt bzw. gereinigt die ihr hier aufzählt. Opel kann mir nicht helfen. Ich weis nur in dem Moment wo die Leuchte angeht ist das TC abgeschaltet und die Räder leiern unaufhaltsam durch, also Birne abklemmen bringt nicht wirklich was. Wäre für eine gute Antwort wirklich zu begeistern.
@Ercan:
Kann ich denn den Fehlerspeicher von der TC selber auslesen? Den Fehlerspeicher auszulesen von der Motronic ist ja kein Problem, aber wie mache ich das mit dem TC Steuergeræt? Oder kann das nur der Freundliche?
War schon mal bei dem und wollte den Motronic FC auslesen lassen, der wollte glatt 18 Euronen haben, dann habe ich das doch lieber gelassen und selbst gemacht.
Wenn ich jetzt konkret den FC von der Motronic auslese nach einem TC-Vorfall ist leider kein FC gespeichert. 🙁
@Picard155:
Das mit der Birne abklemmen ist ja auch nur eine reine Symptombehandlung damit die da nicht nervenderweise rumleuchtet. 😉 Die TC arbeitet bei mir eh sehr selten, da muss die Fahrbahn schon nass sein (und man befindet sich im 1. Gang), oder es ist gerade Winter. Wichtiger ist, dass das ABS funktioniert, was es ja auch tut.
Gruss
Marcel
Hallo!
Meine Idee geht in eine ganz andere Richtung.
Hast du das TC-Steuergerät schon mal aufgemacht und mit der Lupe angeschaut?
Ich habe nämlich sehr schlechte Erfahrungen mit Steuergeräten und kalten Lötstellen. Stimmts Ercan 😛.
Also bevor es groß Geld und Arbeit kostet, vielleicht mal nachschauen.
ABS Sensor oder Zahnkranz schließe ich eigentlich aus, da dann ja auch das ABS Lämpchen leuchten müßte.
Gruß Marc
@migselv
Den Fehlerspeicher von der TC kann leider nur der "Freundliche" auslesen.
@Marc
Also bis jetzt ist meiner immer angesprungen nachdem ich die Stellen nachgelötet hab. Da hat Bosch wirklich geschlampt....
Hatte heute beim A3 auch wieder sowas ähnliches. Vorne links und rechts bremst das ABS/ESP-Steuergerät ohne irgendeinen Grund das Rad ab. Mal das linke, mal das recht und dann noch ABS untypisch....Naja, morgen früh gehts weiter mit der Kiste....
Gruß
Ercan
Tja, selber schuld wenn du audi fährst ^^
Zitat:
Original geschrieben von Fire500
Tja, selber schuld wenn du audi fährst ^^
Erst lesen, dann denken, dann nochmal denken, und dann vielleicht schreiben.
Sieht das so aus, als wenn er Audi fährt ?
Hääää???? Schreibe ich aus Spass in meine Signatur das ich einen Vectra fahre? 🙄